Das ist das Ergebnis, wenn der GPS-Empfang erst mit etwas Verzögerung einsetzt. Zwischen dem Abfahrtspunkt und der ersten Ortung danach nimmt die App dann eine gerade Linie an.
Beiträge von DeltaWhisky
-
-
Habt Ihr mit den Schwierigkeiten alle PHEVs? Bei meinem 2020er HEV läuft alles normal.
Ich würde kein Verbindungsproblem vermuten, das äußert sich eher derart, dass gar nichts mehr angezeigt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass ein Over-the-Air-Update des zuständigen Moduls im Auto fehlerhafte Software installiert hat und deshalb nichts Brauchbares von den Fahrzeugen mehr weitergegeben wird. Genauso kann auch ein Update der Server-Software schief gegangen sein. Toyota ist jedenfalls kein Software-Hersteller, das zeigt sich immer wieder. Dafür baut Tesla eben keine qualitativ hochwertigen Autos. Toyota ist mir da trotzdem lieber... 😊
-
Dein Link funktioniert leider nicht:
-
Kann es sein, dass sie ihre (schwere) Handtasche auf den Beifahrersitz gestellt hat und die Tasche "nicht angeschnallt" war?
-
Ich habe dasselbe Problem, und so wie ich es beobachtet habe, liegt es daran, dass das Handy sehr genau und unbeweglich in der Mitte der Ladeschale liegen muss, damit das Laden funktioniert. Und da es beim Fahren unvermeidlich zum Verrutschen des Telefons kommt, meint die Elektronik einen Fehler zu erkennen und beendet die Ladung. Somit ist die Ladeschale eigentlich unbrauchbar... 🤷
-
Ja, das geht natürlich, hat ja dann auch nichts mehr mit einer Montage an der Heckklappe zu tun 🙂
-
Ist das die originale WFS von Toyota?
-
Wo ist der Zusammenhang mit der Wegfahrsperre?
-
Hast Du schon ins WHB geschaut?
-
Mike,
sehe ich das richtig, dass Du den normalen Hybrid fährst und nicht den Plug-in? Dann wäre das etwas Neues, denn bisher waren es die PHEV, die regelmäßig Schwierigkeiten mit dem Kabelstrang zu den Hinterrädern hatten.