Danke für den Tipp, aber als "normaler"registrierter Kunde komme ich da anscheinend nicht weiter.
Du musst ein Abo kaufen. Das geht auch stundenweise um geringes Geld.
Danke für den Tipp, aber als "normaler"registrierter Kunde komme ich da anscheinend nicht weiter.
Du musst ein Abo kaufen. Das geht auch stundenweise um geringes Geld.
Das Kabel von der Kamera müsste eigentlich geschirmt sein, dass sollte es aus den anderen herausstechen lassen.
Fürs Mikro würde ich mir ansehen, welche Farbkodierung die Kabel haben, die vom Mikrofon wegführen. Die kommen wahrscheinlich bei einem der Stecker wieder an.
Eine sichere Variante wäre, dass Du Dir die Schaltpläne von toyota-tech.eu herunterlädst und dort nach den entsprechen Informationen suchst.
145SR13 wäre dasselbe wie 145/100SR13. Als es noch keine so genannten Niederquerschnittreifen gab, wurde nur die Breite angegeben, und die Höhe war gleich.
Bridgestone 225/60 R18 104V Blizzak LM-005 XL M+S 3
Kann nicht klagen alles ok.
Gleiches bei mir
120 Nm sollten die Bolzen ohne Weiteres aushalten. Entweder hat jemand weitergedreht, obwohl der Drehmomentschlüssel schon längst "aua!" geschrien hat, oder der Bolzen hatte einen Materialfehler.
Unterspannung, also eine leere Batterie, kann immer zu blöden Fehlern führen, deshalb solltest Du das versuchen auszuschließen. Ansonsten bleibt es dabei, Du musst eine ordentliche Analyse machen, nur mit der Diagnose Licht mal an - Licht mal aus kann man wenig sagen.
Ja ja, die KI. Künstlich aber nicht intelligent...
Radsensoren und Lenkwinkelsensor spielen bei den Berechnungen der Stabilitäts- bzw. der Schlupfkontrolle zwar mit, haben mit Deinen Fehlermeldungen aber nichts zu tun. Dafür wurde der Querbeschleunigungssensor elegant ignoriert. Aber die Aufgabe von ChatGPT ist ja auch nur, hübsche deutsche (oder englische oder spanische, oder sonstige) Sätze zu konstruieren, von richtigen oder sinnvollen Inhalten hat nie jemand etwas gesagt. Leider lassen sich viele von der guten Sprache dazu verleiten, das, was ChatGPT erzählt, auch für wahr zu halten.
Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Versuch, das Problem zu beheben. Bis dahin kannst Du unbesorgt weiterfahren, erst wenn Deine Reifen die Haftung verlieren, bist Du auf Dich allein gestellt.
LG DW
Mein Ansatz wäre in jedem Fall, zuerst den entsprechenden Teil des Toyota-Werkstatthandbuchs herunterzuladen und dort die beschriebenen Diagnoseschritte abzuarbeiten, bis ich zur Ursache des Problems komme. Aber unabhängig davon kann ich mir (zumindest) das folgende Vorgehen vorstellen.
Die Radsensoren würde ich definitiv als Ursache ausscheiden. Wenn die nicht funktionieren, bekommst Du andere Codes.
Hallo lipper,
nein, da bist Du bei uns nicht gut gelandet. Das ist das Forum für die 5. Generation des RAV4, also ab 2019 und somit auf keinen Fall mit Dieselmotor. Deiner gehört zur 4. Generation.