Deine Aussage verstehe ich nicht. Was hat der Innenraumfilter damit zu tun, und warum muss das Kabel trennbar sein?
Beiträge von DeltaWhisky
-
-
Das WHB ist bei Tech-Doc im Rahmen eines Abos einsehbar, wobei die Abo-Laufzeit mindestens eine Stunde und höchstens ein Jahr beträgt. Ich kenne den aktuellen Preis für eine Stunde nicht, aber es sollten maximal 5 € sein. Das WHB ist als Online-Manual konzipiert, man soll es also während des Arbeitens verwenden können und dann dort drin surfen wie in einem Wiki. Das ergibt für mich aber eine zu lange Abo-Laufzeit, und deshalb mache ich es immer so, dass ich mir die Teile, die ich für mein aktuelles Projekt brauche, suche, mit dem PDF-Drucker als PDF speichere, damit ich sie permanent zur Verfügung habe und auch nach Ablauf der Stunde verwenden kann, und dann auf Papier ausdrucke, wenn es wirklich losgeht.
-
Hallo JoBo,
ich empfehle Dir, Dir die entsprechenden Teile des WHB zu besorgen und danach vorzugehen. Toyota erstellt hervorragende Reparaturanleitungen (wer schon einmal z. B. an BMW gearbeitet hat, weiß den Unterschied zu schätzen 😉), die sind besser als alle Tipps, die Du hier zusammentragen kannst.
BG DW
-
Was für Elektronik und Sensoren sind in der Heckklappe, die durch einen Magneten beeinträchtigt werden könnten? Man kann sich auch zu Tode fürchten...
-
Eine Suche nach "Caravanspiegel" liefert mir eine Reihe von Möglichkeiten.
-
Kontakt gibt es über Amazon selbst, indem man den Verkäufer kontaktiert, oder die E-Mail-Adresse support@fitcamx.com. Wahrscheinlich ist es besser, wenn Du mit ihnen in Englisch kommunizierst, sonst läuft das zuerst durch irgendwelche Übersetzungsprogramme mit der Gefahr, dass dabei Unfug herauskommt.
Ich habe auch über Amazon gekauft und wurde dann vom Verkäufer, also Fitcamx selbst, direkt aufgefordert, vor dem Versand Bilder meiner Windschutzscheibe in der Nähe des Rückspiegels zu schicken, damit sichergestellt werden kann, dass ich eine passende Variante bekomme.
-
Wende Dich direkt an Fitcamx. Die sind sehr hilfsbereit. Vielleicht wurde nur etwas falsch verpackt.
-
Besorge Dir einen Tester und erledige es selbst.
-
Interessant. Unser 13-jähriger Avensis hat trotz höchster Ausstattungslinie auch keine Beleuchtung fürs Handschuhfach.
-
Hat hier denn eigentlich jemand tatsächlich die Reifen selber gekauft, dem Händler gebracht und gesagt "bitte einmal aufziehen"?
Das ist meine Methode. Es machen das aber nicht alle Betriebe, manche versuchen auch durch überhöhte Preise einen zum Reifenkauf bei ihnen zu "motivieren". Da muss man schauen.
Die Felgen kaufe ich immer bei Toyota, weil ich mit denen aus dem Zubehör gerade im Winterbetrieb schon sehr schlechte Erfahrungen hatte.