Beiträge von DeltaWhisky


    Die vordere Kamera wird einfach anstelle der Abdeckung der originalen Kamera für die Spurkontrolle aufgesteckt, für den Strom wird ein Y-Stecker verwendet. Die gesamte Montage dauert ca. 10 Minuten, und danach sieht es aus, als hätte schon Toyota das so geliefert.


    Erst wenn auch eine hintere Kamera oder ein dauerhafter Stromanschluss montiert werden sollen, wird die Montage aufwendiger, ist aber auch kein Hexenwerk.


    Youtube-Videos zur Montage sind bei Fitcamx verlinkt.

    Das Ding wird offenbar auf den Rückspiegel geklemmt, danach muss es allerdings noch verkabelt werden. Ich habe nicht den Eindruck, dass es mehr als die 14 € wert ist. Fitcamx kann es auf jeden Fall besser, aber kostet halt auch mehr.

    Eine Beleuchtung des Handschuhfachs am beweglichen Fach zu befestigen, erschiene mir grundsätzlich nicht sinnvoll und habe ich so auch noch nicht gesehen. Aber wenn Du eine solche Lösung anstrebst, hast Du Recht, dass der elektrische Anschluss zu Wartungszwecken trennbar sein muss.


    Ich würde eher Lampe und Schalter am Armaturenbrett über dem Handschuhfach anbringen, wo sie dauerhaft bleiben können. Dann kann man das Fach ausbauen, ohne irgendeinen elektrischen Anschluss trennen zu müssen.


    Eine Frage an die Lexus-Kundigen unter uns: Haben RX oder NX beleuchtete Handschuhfächer? Und falls ja, könnte man deren Beleuchtungssysteme eventuell auch in den RAV4 übertragen?

    Die Kühlflüssigkeit hat drei Funktionen:

    1. Wärmabfuhr vom Motor (das ist die offensichtlichste)
    2. Korrosionsschutz
    3. Schmierung der Wasserpumpe

    Alle drei sind jetzt beeinträchtigt. Zusätzlich können im schlimmsten Fall Kristalle aus der Flüssigkeit ausfallen, die die Kanäle fürs Kühlmittel im Motorblock verstopfen. (Deshalb darf man Kühlflüssigkeiten auch nicht wahllos mischen.) Ich würde deshalb das gesamte System möglichst rasch entleeren, mit reichlich klarem Wasser durchspülen und abschließend mit dem von Toyota vorgeschriebenen Kühlmittel wieder befüllen. Außerdem solltest Du in der nächsten Zeit die Temperaturanzeige genau im Auge behalten und regelmäßig unters Auto schauen, ob da etwas tropft, denn das könnte die Wasserpumpe sein, die dann Schaden genommen hat.