Dein ladegerat steht auf 6 volt.
Wie ich oben schon sagte:
Die Spannung war so niedrig, dass das Ladegerät sogar glaubte, es handle sich um eine 6-V-Batterie. 😅
Dein ladegerat steht auf 6 volt.
Wie ich oben schon sagte:
Die Spannung war so niedrig, dass das Ladegerät sogar glaubte, es handle sich um eine 6-V-Batterie. 😅
Sag mal, was zeigt dein Bild?
Laden mit 5V?
Das zeigt die aktuelle Batteriespannung nach einer Stehzeit von einer Woche. Ich habe eine neue bestellt, so schnell darf sie nicht entladen.
Die Spannung war so niedrig, dass das Ladegerät sogar glaubte, es handle sich um eine 6-V-Batterie. 😅
Aus dem Motor-Raum heraus laden habe ich noch nie probiert, geht das überhaupt?
Ich lade, wenn nötig, über den Kofferraum direkt an der Batterie.
Es gibt im rechten Sicherungskasten extra für solche Fälle einen Kontakt mit direkter Verbindung zum Pluspol der Batterie, und Masse findet man im Motorraum immer irgendwo.
Ich fürchte, das reicht nicht... 😕
Ich habe 225/55 drauf, d. h. die Flankenhöhe ist - wenigstens rechnerisch - 123,75 mm. Ein 235/55 dazu nicht nur breiter sondern mit 129,25 mm auch höher. Damit wird auch der Umfang größer, und der Tacho zeigt zu wenig an.
Du müsstest meines Erachtens folgende Fragen einem entsprechenden Experten stellen:
So, wie Du das Symbol beschreibst, kann ich mir nichts darunter vorstellen. Hast Du vielleicht ein Foto für uns?
Ich habe gerade bei mir selbst nachgesehen. Als Winterreifen habe ich 225/60R18 104V, also deutlich anders. Zur Felge kann ich Dir aber leider nichts sagen.
Ich habe die mit dem Neuwagen direkt bei Toyota als Kompletträder gekauft.
Zum Lochkreis habe ich 5x114.3 gefunden, weiß aber nicht, wie zuverlässig das ist
Das steht bei mir in der Zulassung:
Zitat225/55R19 99V 19X7 1/2J ET40 C1 C
Hilft das?
Der zweite Befestigungspunkt scheint aber auch nur mit einer Schraube fixiert zu sein. Das ist dann wohl noch immer nicht optimal.
Starte das Hybridsystem, dann hast Du über den Inverter sofort volle 12-V-Spannung, auch wenn die Batterie nicht mehr top ist.