Wichtig (nochmal) vorab.
Da es beim Plugin ums Laden geht, Batteriekapazität und Lade-Leistung, bitte die Einheiten nicht durcheinander würfeln, danke 👍🏼
(Lade-)Leistung in Watt (W) bzw. Kilowatt (kW)
el. Kapazität (Akku, "Lademenge") in Kilowattstunden (kWh)
(Beispiel 200W auf dem Fahrradergometer strampeln (schwitzen) mal 5 Stunden = 1kWh
Auch falls man hier nicht Kunde sein sollte, die App ist trotzdem gut.
Diese nutze ich sehr gerne zum aufsuchen einer geeigneten Ladestation, falls gewünscht:
Hier gibt es viel Lesestoff, teilweise redundant, aber sind auch gute Berichte dabei...
Eine dicke Tasse Tee machen und los geht's. 😎
Cheers
Ravi4
Thema
Laden, Technik, Alltag
Guten Morgen,
Als Newcomer muss ich zugeben, dass ich noch nie ein E Auto oder einen Plugin aufgeladen habe.
Jetzt habe ich gesehen, dass es um meinen Arbeitsplatz herum Ladestationen gibt. Diese laden sowohl in AC als auch in DC mit schnellerer bzw. mehr Leistung. Die Kosten für DC sind entsprechend höher.
Funktioniert das überhaupt, mit DC den RAV schneller zu laden? Oder geht nur AC mit einer längeren Ladedauer? Ihr merkt bestimmt an meiner Ausdrucksweise, dass ich technisch unsicher bin,…
Als Newcomer muss ich zugeben, dass ich noch nie ein E Auto oder einen Plugin aufgeladen habe.
Jetzt habe ich gesehen, dass es um meinen Arbeitsplatz herum Ladestationen gibt. Diese laden sowohl in AC als auch in DC mit schnellerer bzw. mehr Leistung. Die Kosten für DC sind entsprechend höher.
Funktioniert das überhaupt, mit DC den RAV schneller zu laden? Oder geht nur AC mit einer längeren Ladedauer? Ihr merkt bestimmt an meiner Ausdrucksweise, dass ich technisch unsicher bin,…
Thema
Typ-2 Ladekabel für unterwegs
Hallo,
wer hat denn schon Erfahrungen mit Laden an öffentlichen E-Ladestationen?
In diesem Thread geht es mir aber ausschließlich um das mitzuführende Kabel:
Worauf ist zu achten? (Länge, Qualität, etc.)
Für mich kommt eigentlich nur ein 3-phasiges, bis 22 kW in Frage, auch wenn das für den RAV4 überdimensioniert ist. Aber das Kabel soll ja zukunftssicher sein.
Ich stelle mir eher die Frage nach der Länge und Qualität der Materialien.
Da ich wegen Hund einen Kofferraumteiler habe, der leider von…
wer hat denn schon Erfahrungen mit Laden an öffentlichen E-Ladestationen?
In diesem Thread geht es mir aber ausschließlich um das mitzuführende Kabel:
Worauf ist zu achten? (Länge, Qualität, etc.)
Für mich kommt eigentlich nur ein 3-phasiges, bis 22 kW in Frage, auch wenn das für den RAV4 überdimensioniert ist. Aber das Kabel soll ja zukunftssicher sein.
Ich stelle mir eher die Frage nach der Länge und Qualität der Materialien.
Da ich wegen Hund einen Kofferraumteiler habe, der leider von…
Thema
PlugIn laden Steckdose?!
Nabend ihr lieben 
da ich ja demnächst PlugIn fahrer werde, muss man sich ja "zwangsläufig" mit dem Thema laden auseinander setzen. Was beim zuvor bestellten Vollhybrid ja nicht der Fall war
Idee war jetzt von mir, sich den Juice Booster 2 oder NRGkick zu besorgen mit entsprechenden Adaptern.
In meiner Garage kann ich,leider, nur per Steckdose laden. Soweit ich gelesen habe sind Steckdosen in der Regel mit 10-13 Ampere abgesichert?!
Das würde bedeuten Juice Booster/NRGKick auf 8 oder 10A stellen…

da ich ja demnächst PlugIn fahrer werde, muss man sich ja "zwangsläufig" mit dem Thema laden auseinander setzen. Was beim zuvor bestellten Vollhybrid ja nicht der Fall war

Idee war jetzt von mir, sich den Juice Booster 2 oder NRGkick zu besorgen mit entsprechenden Adaptern.
In meiner Garage kann ich,leider, nur per Steckdose laden. Soweit ich gelesen habe sind Steckdosen in der Regel mit 10-13 Ampere abgesichert?!
Das würde bedeuten Juice Booster/NRGKick auf 8 oder 10A stellen…
Thema
RAV4 plug-in leer fahren ?
Hallo,
ich sehe auch dieses leidige Tankanzeigenproblem. Die Karre mimt auf völlig leergefahren und an der Tanke passen max. ca. 40 Liter rein (Soll angeblich 55 L) !
Zum testen würde ich gerne mal den Tank völlig leerfahren und eben ein paar kW Akku belassen um dann die nächste Tanke noch sicher elektrisch zu erreichen.
Frage: Wenn man den Sprit völlig leerfahren will, macht der Wagen das mit bis zum Stottern oder ist da ggf. Ärger vorprogrammiert ?
Bin neugierig und würde es gerne wissen, will…
ich sehe auch dieses leidige Tankanzeigenproblem. Die Karre mimt auf völlig leergefahren und an der Tanke passen max. ca. 40 Liter rein (Soll angeblich 55 L) !
Zum testen würde ich gerne mal den Tank völlig leerfahren und eben ein paar kW Akku belassen um dann die nächste Tanke noch sicher elektrisch zu erreichen.
Frage: Wenn man den Sprit völlig leerfahren will, macht der Wagen das mit bis zum Stottern oder ist da ggf. Ärger vorprogrammiert ?
Bin neugierig und würde es gerne wissen, will…
Thema
Ladeleistung durch Wallbox
Seit heute bin ich glücklicher Besitzer einer Wallbox (Pulsar Plus) mit 11KW Leistung. D.h. das etwas nervige Laden mit dem Schukostecker hat nun ein Ende. Nun habe ich den Wagen heute schön leergefahren und eben "angestöpselt". Jetzt schaue ich gerade extrem dumm aus der Wäsche, weil er nur mit 3,8KW lädt, also wohl nur eine Phase mit 220V und 16A.
Kann mich jemand aufklären, was da gerade falsch läuft? Dabei bitte berücksichtigen, dass ich "elektrischer Analphabet" bin und zwar Spannung,…
Kann mich jemand aufklären, was da gerade falsch läuft? Dabei bitte berücksichtigen, dass ich "elektrischer Analphabet" bin und zwar Spannung,…
Thema
Ladeleistung Sommer
Hallo zusammen, ich Stelle in letzter Zeit immer wieder fest, dass die Ladedauer des Autos jetzt im Sommer gut 30min länger dauert als im Winter ( 4h vs jetzt 4h30min.) Vorkonditionierug ist aktiv. Das Auto begrenzt auf ca 12A. Ist euch das auch schon aufgefallen? Hat jemand ähnliche Probleme?
Viele Grüße
SB
Viele Grüße
SB
Sir_Bommel