schaut mal bitte, zu diesem Thema gibt es bereits zwei Threads:
Hohlraumversiegelung/Unterbodenschutz
Unterbodenschutz / Hohlraumkonservierung
viele Grüße, Ravi4
schaut mal bitte, zu diesem Thema gibt es bereits zwei Threads:
Hohlraumversiegelung/Unterbodenschutz
Unterbodenschutz / Hohlraumkonservierung
viele Grüße, Ravi4
Mein RAV4 hat den Unterbodenschutz vom Toyota Autohaus mit der Auslieferung vor knapp drei Jahren bekommen.
Das Autohaus unterscheidet zwischen zwei Dingen:
Neufahrzeug oder Gebrauchtfahrzeug (+50 €)
mit Radauskästen (+ 50€) oder ohne Radauskästen.
Ich meine das hat mit Radauskästen, Neufahrzeug bei mir 400 € gekostet und die Werkstatt verdient da wirklich keinen Euro, weil der Aufwand ist sehr groß (für die nur 400 €).
Da wird enorm viel demontiert und abgeklebt!
Lediglich die Schweller wurden nicht gemacht, weil dort das Fahrzeug ja auf der Hebebühne stand.
Ich habe danach mal den Verkaufsleiter drauf hingewiesen, dass er und seine Verkaufsleute da ein Defizit haben und die Kunden nicht auf das tolle Angebot hinweisen!
Da wir bei dem Autohaus bereits zwei neue Fahrzeuge gekauft haben.
Ich habe mal zu deinem Anliegen zwei Beispiele rausgekramt:
Abdeckung 12V Batterie Kofferraum Plugin
Beitrag #7
Sinnvolles Zubehör für den RAV4
ich habe die Warnwesten für die Mitfahrer auf dieser „Drittel Getränkekiste“.
Die Fahrer Warnweste ist neben dem Fahrersitz unten an der B-Säule eingeklemmt.
Einen Satz erste Hilfe Handschuhe habe ich links neben dem Lenkrad sofort griffbereit.
wann kommt deine weiße Perle (RAV4)?
Ich habe die Bilder von Beitrag #250 durchgeklickt, unter „EV Zusammenfassung“ steht der elektrische Anteil drin (?)
Wow, reiner HV-Modus. Die recht hohen EV-Anteile gehen wohl dann schon auf die Reichweitenminderung der Traktionsbatterie(?)
Hallo Zusammen,
ich werfe mal noch den Begriff Kombiinstrument in den Thread (Dann packt die Suchfunktion besser)…
Ich nehme an, die Einstellung der grundlegenden Beleuchtungsstärke ist bekannt? ich schreibe dies, da dies in dem Thread noch nicht erwähnt wurde.
Dies greift für das komplette Kombiinstrument:
rav4-forum.de/attachment/3680/
Grüße,
Ravi4
Wenn du nach dem reinelektrisch gefahren Teil in den Hybridmodus wechselst und dann mit der "OK"-Taste die Verbrauchsanzeige resetest, zeigt er dir den richtigen Benzinverbrauch an
genau.
Hallo Andreas, willkommen im Forum!
Ja, am besten mit einer Prüfstelle abklären.
Ah, dein Beitrag ist aus Versehen in der fünften Generation gelandet,
„Toyota RAV4 Forum (5. Generation)
Der Bereich für den Toyota RAV4 der 5. Generation ab Baujahr 2019“
Bitte in der entsprechenden Generation das nächste Mal erstellen.
Viele Grüße,
Ravi4
So, habe es neulich recht exakt ausprobiert, Ergänzung zu Beitrag #201 Verbrauchsanzeige EV (kWh) und HV (L/100km).
(0) Beide Anzeigen auf Null gestellt.
(1) Bis km 49,9 rein elektrisch gefahren:
19,9kWh/100km; 0L/100km
(2) Bis km 98,9 im HV-Modus gefahren (weitere knappe 50km):
20,1kWh/100km; 3,2L/100km
Also, Verbrauchsanzeige EV (kWh) nimmt nur die rein elektrisch zurückgelegte Strecke,
Verbrauchsanzeige HV (L/100km) „schummelt“ den Wert runter; ‚subtrahiert‘ quasi den elektrisch zurückgelegten Anteil ab…
Genau, so macht das der Plugin.
Wenn die elektrische Reichweite auf Null steht, ist aber immer noch rund 30 % Energie im Akku.
👍🏻