Genau,
1. Verriegelungstufe macht „klack“
2. Verriegelungsstufe macht „rumms“
😂
Am Türgriffsensor oder mit Schlüssel…
Genau,
1. Verriegelungstufe macht „klack“
2. Verriegelungsstufe macht „rumms“
😂
Am Türgriffsensor oder mit Schlüssel…
oh jeh, tut uns leid, dass dies passiert ist!
genau, so wie Ottili im zweiten Beitrag gefragt hat, sind einige Details zu den Umständen für uns dann natürlich schon hilfreich.
Solche Dinge immer gleich in Beitrag #1 mit rein klopfen. Also die Umstände, wo und wie geparkt, vielleicht auch in welcher Stadt, etc.
gutes Gelingen bei der versicherungsbedingten Schaden Regulierung.
Hallo zusammen,
ich weiß, das Garantie Thema steht ja hier im Zusammenhang mit dem Thema des Hochvoltkabels an der Hinterachse, falls das Garantie Thema ein hoch gekochtes Thema ist, bitte nachschauen, ob es ein eigenes Thema schon gibt oder eines erstellen und hier bitte wieder in die richtige Spur 😅
zum Thema kommen, ich meins nur gut,
„Stecker Hochvoltkabel am hinteren Differential korrodiert RAV AWD“
viele Grüße Ravi4
Hört sich gut an, was kosten die Dinger ungefähr?
Hallo,
wir helfen uns hier gegenseitig und hier im Forum gibt es viele tolle Ideen die uns auch weiter bringen und Probleme lösen.
Aber,
dieses Thema (Thread) gibt es schon in einem größeren Umfang, Bitte vor erstellen in den Rubriken schauen oder die Suchfunktion benutzen.
Z.B:
Batterie leer nach 10 Tagen Standzeit
viele Grüße,
Ravi4
Ich habe bei einem anderen Fahrzeug (Baujahr 1995) früher mal die Standard Leuchtmittel mit Osram Night Breaker verglichen. Hierzu habe ich mit einem Luxmeter in einer definierten Höhe (circa 40 cm, umgedrehte Sprudelkiste) und einem Abstand von 5 m die Lichtstärke in einer NICHT beleuchteten Tiefgarage gemessen;
Also, nicht vorher nachher ‚gefühlt‘:
„ja, irgendwie ist es schon heller“,
sondern gemessen !!!
Leuchtmittel Abblendlicht und Leuchtmittel Fernlicht je H1
Ergebniswerte ohne Einheit notiert, aber das Verhältnis zählt ja dann schon auch….
Standardbirne
Abblendlicht 190
Fernlicht 390
Osram Night Breaker
Abblendlicht 290
Fernlicht 500
Grüße
Ravi4
daran dachte ich auch, hatte sscdiscovery auch mal hier gepostet (Suchfunktion macht es möglich ![]()
Rückfahrscheinwerfer Lampe ersetzen, Beitrag #71
bzw.
Themenseite: Fahrzeugbeleuchtung
Zum Thema "Schalter",
ich habe bei unserem Yaris XP13 diesen Schalter für den Rückwärtsarbeitsscheinwerfer verbaut (TÜV eingetragen, war aber einfach, weil ich wegen eine andere Sache damals da war und der Arbeitsscheinwerfer wurde einfach mit „auf den Zettel“ geschrieben).
TRU COMPONENTS 1587564 Kfz-Wippschalter TC-R13-203L-SQ RED 12 V/DC 12 V/DC 25 A 1 x Aus/Ein rastend
(1) Dauer +
(2) + zum Verbraucher
(3) -
Die LED ist recht leuchtstark und im unmittelbaren Gesichtsfeld bei dunkelheit nicht zu empfehlen. Der von mir eingebaute Schalter ist vom Lenkrad aus gesehen recht typisch platziert, „unten links“. Da ist die rote LED kein Problem.
Für spätere Lichtprojekte möchte ich diesen Toyota-Schalter nehmen, evtl. in der Mitte ausgegraut oder geschwärzt...
Beim Basismodell ist ja noch reichlich Platz ![]()
Toyota-ori-Schalter_für light-bars_.jpg
Grüße,
Rravi4
Hallo zusammen,
ich denke auch, so wie ihr alle hier geschrieben habt, ist der Kauf schon eine gute Entscheidung wo man kein großes Bauchweh haben sollte.
Da ich dieses Jahr (2024) mit meinem Ravi zwei unterschiedliche Unfall-Ereignisse hatte, Schadensumme zusammen circa 14.500 € Bin ich auch nach 30 Jahren Führerschein auf diese Sache aufmerksam geworden (ist verlinkt):
Hinweis- und Informationssystem der Versicherungswirtschaft
Ich habe auch privat mich mit einem Verkehrsjuristen, ein Vollprofi, sehr ausführlich (mehrmals) unterhalten können.
U. a.: eine Selbstauskunft kann bei Unfallfahrzeugen auch sehr hilfreich sein.
viele Grüße,
Ravi4
(ihr wisst, was 4 komplett Reifen in 17" bzw 18" für den RAV4 XA5 wiegen)
Hat hier einer mal geschrieben 😎
All Terrain Bereifung - Beitrag #6
Serienbereifung als Referenz:
225/60R18 100H 7Jx18 ET35 Dunlop Grandtrek PT30 225/60 R18 100H mit original Felge: 24,8kg
BFGOODRICH ALL TERRAIN T/A KO2, LT255/55R18 109/105R
Gewicht Reifen: 20,2kg (!)
PLATIN WHEELS P 73 RACING-SCHWARZ 7x18 ET35 5x114.3
Gewicht Felge: 11,0kg
AT-Rad: 31,2kg
Cheers 🍻
Ravi4
Danke für den Hinweis!
Der Kurzbericht gibt aber nur einen kleinen Einblick in das Konzept Fahrzeug.
Die Ingenieure wissen schon, was sie tun:
„Basierend auf der Plattform des RAV4 PHEV mit 302 PS kombinierter Leistung“
Aber das Fahrzeug muss - aus meiner Sicht - wie die nordamerikanischen NICHT-Hybrid Fahrzeuge eine Kardanwelle an die HA haben… (und kein Hybrid-Gedöns drin).
„Durch diese Änderungen hebt sich der RAV-X um 51 mm in der Höhe“
Es könnte gut sein, dass sich die Angabe auf die nordamerikanischen Modelle bezieht und nicht auf die europäischen Modelle…
„Analyse“ hierzu siehe hier: RAV4 Hybrid, 5. Generation, Bodenfreiheit
Grüße
Ravi4