Beiträge von Ravi4

    Hallo,


    wie in meinem Beitrag #8 geschrieben:


    Das war eigentlich ein mehr oder weniger offizielles Toyota Angebot, da lief im Verkaufsraum auch eine Werbung (Kurzfilm) dazu und dieses Video stammt wohl nicht vom Autohaus sondern wohl von Toyota Deutschland.


    Hohlraumversiegelung wird da nicht gemacht. Dieser aufwändige Unterbodenschutz ist eine „schwarze Masse“ zum spritzen.

    ich schätze es „vergleichbar“ (und eher besser) mit diesem hier ein, damit habe ich schon gearbeitet und gute Erfahrung gemacht:

    Liqui Moly Unter­bo­den­schutz schwarz Art.-Nr.: 6114


    Telefonier doch 2-3 umliegende Toyota Autohäuser ab, aber die Verkaufsleute wissen da evtl, weniger Bescheid, das müssen die vom Service sagen können.

    Und, das soll nicht ein selbst ausgedachtes Angebot vom Autohaus sein, sondern das beschriebene; beworbene Angebot.



    Selbst wenn meine / Ottilis Variante nun 100 € mehr kostet, ist es immer noch ein Superpreis.



    Ottili (Beitrag#5) bekam wohl auch die gleiche Angebotsvariante wie ich vor drei Jahren.


    Grüße

    Ravi4

    Gibt es auch eine Handschuhfachbeleuchtung?



    Hallo zusammen,


    genau, dies ist ja wohl so der Wunsch von manchen von uns.

    Aber, entweder täusche ich mich oder da ist doch was dran:

    Wegen einem anderen Zusammenhang hat mir mein Werkstattleiter mal das Handschuhfach ausgehängt und wir haben dahinter geschaut und ich habe gefragt was das für eine Box ist und er meinte der Innenraumfilter.

    D.h., eine Handschuhfach-Beleuchtung müsste dann über eine Kabel steckverbindung trennbar sein?


    Wenn man das unbedingt möchte, kann man das auch selber bauen!


    Grüße

    Ravi4

    Hallo T 22, liebe Schweizer Raver,


    als Schweizer kommt man dann doch aus geographischen Gründen des Öfteren in den EU-Raum 😎 …


    Genau, da würde ich mir von innen eine selbstklebende „Magnetplatte“ oder „Magnetfolie“ befestigen; gibt es auch von 3M.

    Dies aber vorher testen, ob die Aluminiumstärke der Heckklappe dies zulässt.


    👍🏻

    Ich komme mit den Scheinwefern sehr gut klar (wenn die Straße nachts „die Gerade verlässt“).


    Nach meiner damaligen Höherlegung (Lift-Kit) war das Abblendlicht zu hoch.

    Toyota-Werkstatt meinte bei der damaligen Inspektion sei in Ordnung 🙄


    ADAC-Prüfzentrum hat es dann (umsonst) richtig eingestellt…

    Hallo Joe,


    wir haben unseren RAV4 PlugIn genau seit 3 Jahren. Meine bereits erfolgten Anpassungen und auch in mittlerer und ferner Zukunft geplanten Änderungen gehen mit dem Fahrzeug genau in den Bereich „Light Offroad“, (Mix Alltagsauto / offroad light).


    Grundsätzlich gilt, der nordamerikanische Markt und die Nachfrage ist eine ganz andere Liga als bei uns in Europa. Damit haben wir es hier bei uns mit dem Fahrzeug nicht leicht.

    Auch viele Umbaumaßnahmen, die bei Geländewagen in Deutschland üblich sind, sind beim RAV4 enorm eingeschränkt. Manche Lösungen entstehen noch - oder werden - dann in Eigenrealisation umgesetzt.



    Hier ein paar nützliche Querverweise, hier steckt schon das ein oder andere aus der „Schwarmintelligenz“ des Forums drin, es lohnt sich sehr, die Beiträge in Ruhe durchzulesen,

    manche deiner Fragen werden auch beantwortet; ist verlinkt (anklicken):


    RAV4 Hybrid, 5. Generation, Bodenfreiheit


    All Terrain Bereifung

    (Ein Allwetterreifen ist sicher eine gute Alternative)


    Fahrwerkshöherlegung | Lift Kit Höherlegungssatz | Federn | Marktübersicht und Erfahrungen



    Grüße

    Ravi4

    Genau,

    mein PlugIn (Basis 2021) hat die Wärmepumpen Standheizung, die ich bei Bedarf per App einschalten kann.

    Daher steht mein Auto neben dem Carport und der Yaris meiner Frau ohne Standheizung unterm Carport.

    Konnten die dienicht anschließen?

    Oder warum funktionierte die nicht?


    Wenn der Stecker an den Anschluß an Wischerablagenheizung passt, müsste die eigentlich funktionieren.


    Ich meine, die ‚Scheibenwischer-Ruhe-Position-Heizung’ (Wischerablagenjeizung) ist bzgl. Anschluss zwei adrig und mit zusätzlicher kompletter Scheibendrahtheizung dann insgesamt drei adrig (meine ich, oder wurde mir damals gesagt). Es müssten andere Stecker sein (?)


    Weiterhin ist ja in meinem die Verkabelung und Schalter gar nicht verbaut.


    Aber, wie ich und Zapfwagen geschrieben haben, sind die feinen Drähte nachts sehr störend. Die Optik ist leider dadurch stark beeinträchtigt. Allein ein reflektierendes Verkehrszeichen hat noch eine „Leucht-Aura“ drumherum.

    Ich bin damit ein bis zwei Wochen gefahren, ehe sie damals wieder raus kam und in die Tonne getreten wurde. Wurde bei der Bestellung verdaddelt, Heizung ist nicht gleich Heizung ☝🏼


    Grüße



    was schnell geklärt werden kann:

    in allen RAV4 sind natürlich Heckscheibenheizungen verbaut 😂


    Bei meinem PlugIn Basismodell 2021

    ist in der Frontscheibe die Wischblatt-Heizung eingebaut, aber keine komplette Front-Scheiben-Heizung.


    carglas hatte mal mir beim Scheibentausch eine komplett beheizbare eingebaut, aber natürlich keine Funktion. Die Optik ist nachts schlechter. Wurde danach verschrottet und die richtige eingebaut.


    Cheers

    Ravi4