Beiträge von Nera

    So, ich hab jetzt hier aufgeräumt....über 50 Beiträge die nichts zum eigentlichen Topic beitragen.

    Ich hab sie jetzt erstmal verschoben und werde mir überlegen was ich damit mache.


    Es kam die Bitte auf die Beiträge in den Offtopic Bereich zu verschieben. Das kann ich schon machen.... allerdings bleiben auch im Offtopic Bereich politische Diskussionen, das Vergessen von Netiquette und Anfeindungen anderer User unerwünscht.


    Ich würde es sehr begrüßen wenn ihr vor dem drücken des Antwort-Button nochmal reflektiert ob euer Beitrag zum Topic passt.

    Ganz zu schwiegen von dem Bumerangeffekt den das auslöst wenn einer anfängt Offtopic zu werden.

    Irgendwie denkt dann jeder, dass er das ja dann auch kann.

    Das Protect wird ausschließlich von der Werkstatt des ausliefernden Händlers aufgetragen. Das kommt quasi nicht ab Werk drauf.

    Ich finde diese Nano-Versiegelung gut, vor allem bei hellen Fahrzeug-Lacken.

    Ich hab auch schon die Felgen beim RAV versiegeln lassen damit, da es eigentlich welche waren die nicht wintertauglich sein sollen. Hat einwandfrei funktioniert.


    Das Protect vor der Auslieferung auftragen zu lassen vermeidet einen immensen Arbeitsaufwand. Der Lack muss bis aufs letzte Staubkörnchen sauber sein.

    Wenn man mit dem Fahrzeug erst ne Weile rum gondelt bekommt man den sicherlich nicht so gut gesäubert und wenn braucht man viel Energie für.

    Eifel Rav4 ich hab es ins Fahrzeugpflege Unterforum verschoben.


    Produkte die man selber nutzt und überzeugt von ist hier zu posten ist kein Problem....


    Ich mache überwiegend Handwäsche.

    Wenn es mal schnell gehen muss dann kommt die SB-Waschbox zum Einsatz.

    Bei Waschanlage bin ich raus schon seit einigen Jahren. Das ist aber "Bauart-bedingt" durch andere Fahrzeuge entstanden, da ich sonst Bedenken hatte mir Verspoilerungen abzureißen.


    Ich nutze überwiegend Angelwax-Produkte (für dunkle Lacke) und Chemical Guy.

    Für die Felgen hab ich noch was von Racoon, allerdings ist das nur was für Treffen wo nochmal das Auto gewienert wird mit Quick-Detailer etc.

    Bis vor ein paar Jahren war ich auch der Meinung die serienmäßig verbaute Headunit sowie die Lautsprecher seien für mich völlig ausreichend. Zu dem Zeitpunkt hatte man auch noch Boxen auf der Hutablage und die Musik kam "von hinten".

    Dann lernte ich auf einem Auto-Treffen jemand kennen, der hobbymäßig sich mit dem Thema Car-Hifi beschäftigt. Kurze Zeit nachdem ich die Anlage seines Corolla E12 TSC Probe gehört habe, flog meine Anlage im aktuellen Fahrzeug raus und er half mir was neues rein zu machen.

    Auch wenn man kein Enthusiast ist was das anbelangt, man hört es deutlich und ich möchte das nicht mehr missen.

    Dafür muss man oft nicht mal so extrem viel Geld in die Hand nehmen und auch nicht extrem teure Komponenten verbauen.

    Wenn man im Home-Hifi Bereich etwas anderes gewohnt ist gibt es bei Toyota keine Serien-Anlage die einen zufrieden stellen kann.

    Wobei man sagen muss, dass die JBL schon besser ist als die normalen Serienanlagen.

    Bei Lexus kommt man schon etwas näher dran wie ich finde.

    Aber in der Regel braucht es dann irgendwann eine Anlage vom Hifi-Spezialisten der gezielt auf die Hör-Vorlieben eingehen kann.

    Für mich wäre es in erster Linie eine optische Sache größere Felgen zu wählen, und natürlich je größer desto besser. Das ist aber meine persönliche Einstellung, auch wenn diese manchmal zu Lasten des Komfort geht.


    Beim 20" Rad hat man ja immerhin eine Flankenhöhe von ca 11 cm, also mangelt es da nicht an Reifengummi.

    Die Frage die sich in dem Zusammenhang stellt, wenn hier von Schutz der Felge gesprochen wird wäre, welche Breite die Felge hat.

    Wenn ich bei 20" eine 9,5er Breite nehme zieht sich der Reifen ja mehr als auf einer 8 oder 8,5er. Somit wäre das Felgenhorn freiliegender als bei schmale Felgen.