Beiträge von Nera

    Gibt auch bei anderen Modellen Probleme mit der Wärmeintensität, wobei es dort auch nicht jedes Fahrzeug betrifft.


    Gibt es bei euch schon Rückmeldung von Toyota wie das Problem beim RAV gelöst wird?


    Eigentlich sollte man ja meinen, dass Toyota genug Erfahrung mit sowas aus dem Konzern abgreifen kann. Bei Lexus gibt es schon lang belüftete Sitze.

    Beim RAV kann ich es noch nicht beurteilen, aber bei meinem C-HR hat mir der FTH den Alarm-Ton deaktiviert nachdem er grundlos an ging. Da war dann die Werkstatt zu faul Fehlersuche zu betreiben und hat gefragt ob man den Ton überhaupt will :rolleyes:

    Nein @Beowulf das ist ganz aktuell. Als der Kauf eines RAV Thema wurde hat mir der Händler das gleich so gesagt mit der Versicherung. Da solltest du mal bei deinem FTH nachfragen.
    Ich hab parallel noch ein Angebot bei der HUK rein geholt, die wollten sogar mehr wie die Toyota Versicherung ohne Clever Protect.

    Ich vermute der XA5 ist noch zu neu. Hab das schon bei andere Modelle mitbekommen, dass man teilweise 1 Jahr und mehr warten musste um da etwas zu bekommen.
    Hast du keinen Kontakt mehr von dem Händler von dem du die letzten Bezüge erstanden hast? Vielleicht mal dort nachfragen ob eine Auflage für den RAV4 geplant ist.

    Die Projektor LED kannst du doch als Sonderzubehör nicht bestellen oder? Die gibts nur im Style Selection und Business?

    Business hat Reflektor, Style Selection und Lounge haben Projektor.
    Wie das in Österreich ist weiß ich allerdings nicht, müsste man mal die Spec-Liste von der österreichischen Toyota Page downloaden.

    Hallo @nick90


    Beim RAV hab ich keinen Vergleich zwischen den Scheinwerfer. Projektor LEDs sollen noch ein Stück heller sein und bessere Ausleuchtung bieten.
    Ich denke allerdings, dass man mit den Reflektor-LEDs schon gut bedient ist.


    Das mit dem Navi ist so eine Sache....aktuell fahr ich noch C-HR, dort gibt es (genauso wie scheinbar beim RAV) ziemlich Probleme mit dem Navi.
    Aber man muss fairerweise sagen nicht bei allen.
    Ich hab bspw. bisher so gut wie keine Probleme, und das seit 2017.
    Und ehrlich gesagt möchte ich ein fest eingebautes Navi auch nicht mehr missen. Das Handy als Backup allerdings auch nicht.

    Die beiden Flansche waren verschraubt ja mit einem Dichtungsring dazwischen.
    Welche Feder meinst du?

    Sorry, die Frage hab ich dir nicht beantwortet.
    Also zum einen ist da eine Dichtung bzw ein Brennring zwischen. Ist normal konisch und dichtet das ganze ab in dem es sich quasi einbrennt. Meines Wissens ist die aus Metall.


    Bei den Kompensatoren die ich kenne sind die Flansche mittels Schrauben verbunden auf denen eine Feder steckt. Die Schraube wird dann in ein Gewinde geschraubt welches sich in den Löchern der Flansch befindet.


    Und....keine Ursache

    Kenn das Problem von einem anderen Fahrzeug. Ich denke es handelt sich um einen Kompensator.
    Ich würde die Stelle keinesfalls zusammen schweißen. Allenfalls wäre eine Verbindung mit einem Flexrohr denkbar.
    Ich würde aber wieder einen Kompensator einschweißen lassen.
    Die gibt es bspw. von Fox mit verschiedenen Durchmesser. Es kann auch sein, dass das Rohr vom Kat her einen anderen Durchmesser hat wie das weiterführende zum ESD, aber auch das gibt es bei Fox
    Allerdings sind die aus Edelstahl wenn mir das noch richtig denkt, musst dir jemanden suchen der das schweißen kann.