Beiträge von Nera

    @bmwtour530 Nicht nur das du Inkonsequent bist (schon post #36 hier sollte lt dir dein letzter sein), nein stattdessen beleidigst du hier auch noch User und unterstellst allen global zu lügen was die Funktionalität des Fahrzeugs anbelangt.

    Ein Forum ist zum Austausch da, egal ob negative oder positive Resonanz. Das du mit deinem nur Pech hast und unzufrieden mit dem großen Ganzen bist, da kann kein anderer hier was zu. Und wünschen tut das hier auch niemandem dem anderen.


    Jeder setzt andere Prioritäten und hat eine andere Grenze was Toleranz, Geduld und von mir aus auch Leidensfähigkeit anbelangt.

    Das die Prios bei dir hoch und die Toleranzgrenze niedrig ist wissen wir jetzt alle. Ändern können wir es aber nicht.

    Uns das Auto deswegen madig machen lassen.....braucht kein Mensch.


    Also zieh für dich die Konsequenzen daraus. Wenn du weiterhin hier bleiben möchtest bist du willkommen. Aber nicht in jedem "Gemütszustand". Ich erwarte Netiquette von den Anwesenden hier und einen entsprechenden Umgangston, ergo auch von dir.

    Hoch hängen ist nicht nötig, kann man auf Matten stellen, dann werden die Reifen auch nicht eckig :m0045:

    Aber bei der kurzen Zeit nicht nötig, das macht man normal nur bei Saison-Fahrzeuge die paar Monate stehen.

    Es gab Fälle in letzter Zeit bei anderen HSD-Modellen, dass nach gut 2 Wochen Standzeit die Batterie komplett leer war.

    Vermutlich wurde der Tipp mit dem Abklemmen deshalb gegeben. Was im einzelnen passiert, gelöscht wird oder sonst was kann ich nicht beurteilen.

    Bei einer Standzeit von 4 Wochen würde ich allerdings auch eine Möglichkeit suchen die Batterie mit einem Erhaltungsladegerät zu laden.

    Man hat doch einige Verbraucher die einem die Batterie leer ziehen können. Und starke Entladung (selbst wenn es noch zum erneuten Starten reicht), ist der Batterie nicht zuträglich.

    Da es vermutlich eine vergleichbare Technik in beiden Fahrzeugen ist kann ich dir dazu folgendes berichten. Vor Weihnachten hat ein User im C-HR Forum gepostet, dass sein Fahrzeug geklaut wurde. Der Schlüssel hing oder lag ungesperrt in der Wohnung, 8-9 Meter vom Fahrzeug entfernt.

    Das Signal entsprechend zu verstärken ist wohl kein Problem. Und ja, es sind mit Sicherheit Banden die sich dem Thema angenommen haben.

    Sobald ich den RAV abstelle, und das nicht nur zuhause, kommt sofort die Schlüsselsperre rein. Allerdings muss man ganz klar sagen, dass das natürlich meiner Meinung nach eine Einschränkung der Komfortfunltion Smart-Key darstellt. Und das ist etwas das meines Erachtens abgestellt gehört. Irgendwie muss das anders gehen.


    Was auch taugt sind diese Schlüssel-Etuis. Die haben wohl eine entsprechende Beschichtung welche das Signal blockt. Gleiche Zweck erfüllt auch Alufolie.

    Ob man es sich irgendwo im System anzeigen lassen kann weiß ich leider nicht.

    Aber es gibt ein externes Gerät mit dem man über das OBD gewisse Sachen auslesen kann.

    Das hab ich mal auf die schnelle gefunden Diagnosegerät


    Im C-HR Forum hat sich damit auch schon jemand beschäftigt meine ich, ich such mal nachher danach und lass dir weitere Infos zu kommen wenn es was relevantes gibt das für den RAV anwendbar ist.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Da ja hier Allwetterreifen oder Ganzjahresreifen auch ein Thema sind, dürfte nachfolgende Info für den ein oder anderen interessant sein.

    Ich habe beiläufig mitbekommen, dass es in Italien Einschränkungen gibt was die Verwendung von Allwetterreifen im Sommer anbelangt.

    Dies war mir bislang nicht bekannt, daher wollte ich das mit euch teilen.

    Ich hab mich mal beim gelben Engel belesen....Mich interessiert vorwiegend Italien (dadurch auch Schweiz und Österreich) oder Dänemark Ich verlink mal die entsprechenden Seiten.


    Winterreifenverbot in Italien

    Ausland Winterreifenpflicht

    Ich hab meinen Eltern die Kombination zum Schlüssel sperren gezeigt. Heute morgen kam meine Mom an und meinte, dass die Fenster einfach so wie von Zauberhand runter gefahren wären als sie das Auto abgeschlossen hat bzw den Schlüssel sperren wollte :D

    Ergo ist diese Funktion bei unserem RAV schon freigeschaltet.

    Ich kannte die Funktion auch noch nicht, hab dann einfach mal ausprobiert.


    Allerdings frag ich mich wenn das Fahrzeug abgeschlossen und die Fenster runter sind, ob dann nicht irgendwann die Alarmanlage anschlägt bspw. durch einen Luftzug?

    Auf den über 600 Km Heimweg hatten wir teilweise Schmuddel-Wetter. Dadurch ist das Fahrzeug aktuell nicht mehr so sauber wie bei der Übergabe. Ich kann dir mal ein Foto einstellen wie er jetzt aussieht.