Beiträge von Ikey

    Mir ist in diesem Sommer im Urlaub die Rückfahrkamera ausgefallen und per Telefon hat mir mein FTH den Tipp gegeben, die Sicherung für die Rückfahrscheinwerfer zu checken. Da hängt die Kamera mit dran und weil ich da nur tagsüber unterwegs war, ist mir der Ausfall der Rückfahrleuchten gar nicht aufgefallen. Bei der Gelegenheit hat mir mein Händler noch die Lage der wichtigsten anderen Sicherungen benannt. Ist für mein Modell, sollte bei neueren aber nicht zwangsläufig abweichen:

    Im Fußraum links unter dem Hebel für die Haubenentriegelung

    Tail Standlicht, Schlussleuchte 10 A

    BKUP LP Rückfahrscheinwerfer/-kamera 5 A

    Washer Waschanlage 20 A

    FOG RR Nebelschlussleuchte 7,5 A


    Im Motorraum Fahrerseite

    FOG FR Nebelscheinwerfer 10 A

    H-LP RH/H-CP LH Abblendlicht Li/Re 20 A

    DC Cut Multimediasystem 30 A


    Vielleicht hilft‘s dem ein oder anderen…

    Grüße Ikey

    Kommt leider immer wieder vor. Manchmal erscheinen die fehlenden Routen am Folgetag oder auch gar nicht mehr. Bei mir kommt auch ab und an die Meldung „ Fahrzeug bewegt sich“ , auch wenn es mehrere Tage in der Garage steht. Bei Nachfragen bei Toyota Deutschland wird man dann aufs nächste Update der App vertröstet oder es werden Serverprobleme benannt. Man wird damit leben müssen ..,

    Bei den konfigurierbaren RSA-Einstellungen scheint laut Handbuch keine dauerhafte Deaktivierung vorgesehen. Beim Neustart aktiviert sich das System automatisch. Am Ende des Online-Handbuchs ist ja eine Liste mit Angaben zu dem was man selbst oder nur der Händler einstellen kann und da ist bei RSA nur die zeitweise Deaktivierung möglich.

    Sprich mal deinen FTH an. Vielleicht ist auch die Kamera nicht optimal eingestellt. Ich hab auch kein Navi drin und die Erkennung ist gefühlt besser als 90 Prozent.

    Viel Erfolg 🍀

    Mit meinem Ctek lade ich von vorne - und da geht keine Zündung an.“

    Kann ich so bestätigen. Dieses Vorgehen hat mir auch mein FTH empfohlen. Sie machen das in der Werkstatt auch nur von vorn. Vielleicht ist es aber beim Plugin anders?

    Der Wechsel zwischen dumpf/leiser und klar/ dynamisch resultiert daraus, dass wenn der DAB+-Empfang wegbricht, der gleiche Sender aber auch auf FM verfügbar ist, das Radio den FM-Sender wählt bis das DAB-Signal wieder stark genug ist. Dann nimmt er wieder DAB, solange das Signal passt. Je nach Signsal-Abdeckung hat man dann in einigen Ecke der Republik das Hin- und Hergespringe und die Klangunterschiede. Wenn die Multimediaeinheit in der Radioansicht ist, sieht man das schön an der DAB-Anzeige, die dann grau statt weiß leuchtet. Ist also kein Defekt…

    Automatisch verriegelt der RAV nur, wenn er zuvor verschlossen war und nach dem Entriegelungsvorgang binnen etwa 20-30 Sekunden keine Türe/Heckklappe geöffnet wurde oder nach dem Losfahren ab etwa 10-15 km/h, sofern diese Funktion aktiviert ist. Kann man selbst über die Multimediaeinheit bei den Fahrzeugeinstellungen konfigurieren. Beim Parken und Entfernen vom Auto findet keine automatische Verriegelung statt. Das muss man selbst aktiv machen.

    Hallo in die Runde,

    ich bin etwas konsterniert ob des starken Rosts an den Auspuffrohren zwischen den Töpfen. Nach knapp 2,5 Jahren sehen die richtig angefressen und voll von Kratern aus. Ist mir bei meinen bisherigen Neuwagen noch nie so extrem aufgefallen. In gut zwei Wochen hab ich einen Termin beim FTH in anderer Sache ( Rückfahrkamera tot) und da wäre ich gerne für die Auspuffreklamation vorbereitet. Deshalb freue ich mich über euer Feedback, insbesondere von Fahrzeugen gleichen Alters und einer Laufleistung um 38.000 km.

    Danke euch!