Mein FTH hat mir gesagt, sie verwenden ausschließlich die Starthilfepunkte im Motorraum zum Laden der Starterbatterie. So hab ich das auch schon einmal problemlos praktiziert.
Beiträge von Ikey
-
-
Ein Tip: Über die Suchfunktion lassen sich unter „Allgemeine Themen“ drei Threads zum Thema Waschanlage finden. Da wird alles abgehandelt.
-
Bei mir kein Problem, alles funktioniert (iOS).
-
Bei meinem Team Deutschland ist ein Brillenfach vorhanden sowie eine Alarmanlage
-
Ich hab bewusst auf das Werksnavi verzichtet, weil mich weder die Grafik als auch die Verkehrsdienste und die nach drei Jahren kostenpflichtigen Kartenupdates überzeugen konnten. Ich nutze die TomTom-Navi-App über CarPlay auf dem Fahrzeugdisplay und das funktioniert einwandfrei. Kartenupdates und Livedienste kosten 15,-/Jahr.
-
Dass zwei Reifensätze im RAV g hinterlegt werden können, habe ich auch gelesen. Mir hat aber der Händler die Sensoreneinstellungen von Sommer-/Winterrädern geklont - so hat er das zumindest gesagt - und so brauche ich die Räder immer nur umstecken, ohne Neuinitialisierung und Fehlermeldungen.
-
Ein Knackpunkt bei den LED-Leuchten ist die Qualität deren elektronische Entstörung. Wenn die nicht gut ist, kann es passieren, dass man über den CAN-Bus anderweitige Störungen kriegt. Ich hatte das bei meinem letzten Fahrzeug (Mazda CX5). Da hatte ich die Rückfahrglühwürmchen gegen LED ausgetauscht und jedesmal, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wurde, brach der Radioempfang weg. Die Umrüstung der Innenbeleuchtung auf LED ließ die Lichtanzeige im Tacho flattern. Alles auf den ersten Blick für mich nicht wirklich dramatisch, aber was sich sonst im Mäusekino abspielen könnte - wer weiß das schon? Ich hab dann teilweise wieder zurückgebaut. Dabei waren die LEDs alles andere als aus der Billigheimer-Schublade. Oder RAV da auch so empfindlich reagiert, vielleicht gibt's ja da gute Praxiserfahrungen
-
Nachzulesen in der Online-Broschüre bei Toyota
-
Hallo Dirk,
noch eine andere Idee: Da die Standortdaten von deinem Handy kommen die Frage: Siehst du das GPS-Symbol in der App, wenn du diese startest? Beim Installieren der App muss man die Ortungsdienste ja bei Apple aktiv freischalten. Wenn das nicht passiert ist, wird nur der letzte geortete Standort angezeigt.
-
Ich hab auch keine Navieinheit und da fehlt auch die Weltkugel. Dementsprechend ist es auch nicht möglich, das MM zu registrieren und Updates zu bekommen - weder über die Website noch übers Fahrzeug. Selbst wenn dieses über Handyhotspot oder im WLAN vom Haus hängt. Das funzt nur, wenn eine Navibox vorhanden ist. Hab das zigmal versucht und war dann auch beim Händler. Der hat das so bestätigt. Ob‘s so stimmt? Ich lass es so laufen.
@ Dirk: Ich würde das Fahrzeug mal aus dem Account löschen oder den gesamten Account, das MM auf Werkeinstellung zurücksetzen und einen neuen Anlauf starten.