Oh man. Der Wagen war also nicht betroffen. 👍🏻
Nachdem ich hier von den Batterieproblemen gehört habe, habe ich vor der Nachrüstung der Alarmanlage schon etwas Sorge. 🧘♂️
Oh man. Der Wagen war also nicht betroffen. 👍🏻
Nachdem ich hier von den Batterieproblemen gehört habe, habe ich vor der Nachrüstung der Alarmanlage schon etwas Sorge. 🧘♂️
Alles anzeigenProduktinformationen "IGLA231"
IGLA ist eine CAN/Bus Wegfahrsperre, um Ihr Fahrzeug vor Diebstahl zu schützen. Das IGLA231 ist eine innovative Wegfahrsperre zum Nachrüsten, bei der die vorhandene Kabel und Signale des Fahrzeuges genutzt werden. Somit ist keine zusätzliche Verkabelung bzw. trennen von Kabeln notwendig und es ist nur schwer von Dieben zu finden. Darüber hinaus kann das System aufgrund seiner geringen Größe fast überall im Fahrzeug installiert werden. Die Freigabe kann mittels Bluetooth-Transponder oder durch Eingabe eines PIN-Codes über die Tasten im Fahrzeug-Cockpit deaktiviert werden. Ist einer der Transponder in Reichweite von ca. 4 Metern, ist das System entschärft. Das CAN-Blokade ist für viele aktuelle Fahrzeuge lieferbar.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Auf deutsch
Nur die Wegfahrsperre (Igla, oder die nachträgliche Toyota Lösung) bringt mir allerdings wenig, wenn sie ihn verladen, oder aufbrechen um Teile zu stehlen. Da braucht es zusätzlich schon Alarm. Was mich von Pandora, Starline, Ampire usw. aktuell noch abhält, ist die Frage bzgl. der Garantie und ob diese später bei Bedarf auch wieder entfernt werden könnten.
Mir geht es da ehrlich gesagt weniger um den Verbrauch und CO2, mehr um die Lebensdauer des Motors.
Beim Avensis haben die auch schon 0w20 oder so empfohlen. Im japanischen Handbuch stand für den gleichen Motor aber 5w30. Also hat er das bekommen.
Bleibt weiterhin die Frage, was ist für die Lebensdauer (mal schonende, mal durchaus sportliche Fahrweise) des Motors besser?
Bei meinem Vater kann die App überhaupt nicht mit dem Auto verbunden werden. Immer nur Fehlermeldungen. Neulich sollte es dann lt. Meldung so sein, dass die FIN unbekannt ist. Somit kann er sich seit ca. 1 Woche nicht verbinden, nicht vorheizen, gar nichts.
Ergänzung; Unabhängig vom Gerät. Bei seinem iPhone SE nicht. Mit meinem 15er kann ich es auch nicht als zusätzlicher Fahrzeug hinterlegen. Irgendwas stimmt da im Hintergrund nicht und keiner kann einem sagen woran es liegt.
Die RAV4 für Deutschland und für ganz Europa, außer Russland werden in den Werken Takaoka (Toyota City) und Nagakusa (Obu) in der Präfektur Aichi gefertigt. Die VIN beginnt hierbei mit JT.
Yes. Mein RAV wurde in Japan gefertigt. Jetzt fühle ich mich besser. Beim Avensis war es glaube ich England.
Toll. Gerade die App geöffnet, auf einmal kein Fahrzeug mehr angemeldet. Bei der FIN wird auf einmal angezeigt: Wir konnten dieses Fahrzeug nicht finden … besteht das Problem weiter, soll die alte App verwendet werden 🙈
Das geht aber auch nicht, weil das Fahrtrug bereits migriert wurde 😡
Update:
Nach einem iOS Software Update ist plötzlich wieder alles wie vorher = in Ordnung. Erledigt.
Die Kombination mit dem hellen Leder gefällt mir richtig gut!
Ok, dann lag es evtl. nicht an der Discounter Ware 😉
Sonax 1:1-Mischung - bekomme ich kostenfrei in der Arbeit. 😁
Das teure Zeug werde ich wohl auch bestellen. Hatte die letzten Jahre das billige von den Discountern. Schmiert aber (auch bei Verdünnung) und riecht nicht gut. Ist das bei dem Premium Zeug besser?
Haben sie frontscheibenheizung oder Wischerblätterheizung
Frontscheibenheizung. Die mit den Fäden in der ganzen Scheibe, nicht nur außen herum (ist beim Yaris Cross wohl so, dass sie auf die Fäden verzichten und die Scheibe von außen - eine Art heizender Rahmen - nach innen heizen).