Toyota-Seite > Einlogen > Einkäufe >
2021 v1 Karten-Update
Gerätekennung (Geräte-ID) : CAn*********31
Die letzte Zeile kannst dir merken, aufschreiben wird einfacher sein Sie wird eingetragen.
Toyota-Seite > Einlogen > Einkäufe >
Gerätekennung (Geräte-ID) : CAn*********31
Die letzte Zeile kannst dir merken, aufschreiben wird einfacher sein Sie wird eingetragen.
Danke für die Info!
Habe mir das heruntergeladen. Muss nur noch das USB-Stick mit letzte Version finden. Ich glaube das war 2020v2. Ist aber auch egal.
So, habe heute die Aktualisierung gemacht.
USB-Stick 16 GB, ich glaube das ist kein USB3 Stick. Im Hauptverzeichnis entpackter FMU-Ordner, in dem die vier ISO-Dateien und die ISOchecksum.txt - Datei. Habe vorher versucht die fünf Dateien direkt ins Hauptverzeichnis zu platzieren - ging nicht - NAVI hat's nicht erkannt!
Die Aktualisierung hat ganz knapp 1 Stunde gedauert.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
ab sofort steht das neue Navi-Update 2021v1 zum Download bereit.
Zu finden auf der Toyota-Webseite, dann einlogen, zum Fahrzeug und dort zu Multimediaupdates gehen. Dann auswählen, in den Warenkorb, den AGB zustimmen und kaufen. Anschließend zu Einkäufe gehen, Code aufschreiben, runterladen und auf einen USB-Stick entpacken. Es ist dann ein FMU Verzeichnis mit 4 großen Dateien vorhanden. Anschließend in den Wagen einstecken und installieren. Fertig.
Viele Erfolg.
Danke für die Info!
Habe mir das heruntergeladen. Muss nur noch das USB-Stick mit letzte Version finden. Ich glaube das war 2020v2. Ist aber auch egal.
Danke! Jetzt kann man wenigstens konkrete Zahlen vergleichen. "Selbst testen" .... na ja, nur deswegen 200-300 km Autobahn fahren werde ich nicht. Aber ist ja gut zu wissen mit welchen Verbrauch man rechnen kann. Habe auch RAV4 Generation 5 Hybrid 4x2.
ich habe den Vollhybrid und kann sagen, dass eine efektive Reisegeschwindigkeit von 120 km/h bis 130 km/h liegt. Darüber ist er zwar immer noch leise .... aber er wird etwas durstiger.
Die Zahlen fehlen - 8 Liter .... 15 Liter?
Alles anzeigenWarum nehmt ihr die horizontalabnehmbare AHK?
Nur des Anbringkonfort wegen?
Bei der wird doch ein Stück der Heckstoßstange weggeschnitten.
Ich habe die vertikalabnehmbare verbauen lassen. Die ist auch sehr leicht anzubringen.
Die Stoßstange wird nicht ausgeschnitten und wenn die AHK ab ist, ist die Elektrodose weggeklappt und es ist nichts mehr von Außen zu sehen.
Klar, hast recht. Das ist aber schon 1,5 Jahre her, wo ich den Wagen bestellt habe. Und da hat mir auch keine was gesagt/empfohlen. Und deswegen werde ich doch nicht erschossen, ne?
Und hier noch die Messung
Seite 306 - 307 (heruntergeladene Bedienungsanleitung), Hohe Kugelmitte 394 mm.
Wollte mal messen wie hoch meine ist. Habe 17" Räder. AHK horizontal abnehmbar.
Alles anzeigenHallo Zusammen,
Bin neu hier im Forum und hätte mal eine Frage zur Batterie.
Da mein RAV 4 Hybrid aktuell Corona bedingt nicht all zu viel bewegt wird ist jetzt die Batterie leer.
Ich habe von meinem Schwiegervater noch ein Ladegerät und würde das über Nacht anschließen.
Kann ich das Ladegerät vorne an der Plusklemme im Sicherungskasten anschließen oder muss ich dafür die Batterie im Kofferraum "freilegen"?
LG
Wolfgang
Habe nur einmal die 12 V Batterie leer gehabt - Licht vergessen, kann passieren. Habe einfach mein Ladegerät (CTEK MXS 5.0) direkt angeschlossen, ohne die Batterie abzuklemmen, was auch quatsch ist bei den modernen Ladegeräte. Hat alles super geklappt!
Danke Allerseits,
jedoch handelt es sich hier um den Schutz der Trittleisten. Das sind Kunststoff - Aufkleber.
Richtige TÜRKANTENSCHONER gibt es darum nach wie vor, nur bei SKODA.
Denn die Türkanten sollten gegen Lackschäden bei Anprall der Türkante, gegen "Festkörper
geschützt werden.... Trittkantenschoner gibt es im Zubehör aus Aluminium oder Edelstahl.
Meeensch! Klar, hast Recht! War einfach zu schnell beim lesen, Entschuldigung. Habe nur Tür und Schutz gesehen
Ich habe aber an Einstiegsleisten (PK382-42K01-E1) gedacht.
Ich habe mir im Rahmen der Bestellung meines RAV's den Türkantenschutzleisten mitbestellt.
Leider bin ich mit der Qualität dieser Leisten alles andere als zufrieden. Sie sehen sehr billig aus als hätte ich diese aus einem Kaugummiautomaten.
Sie sich sehr scharfkantig, es kann von oben Feuchtigkeit eintreten und die Kantenenden sind nicht einmal lackiert. Leider kann ich kein Bild beifügen da nur max. 1MB zulässig ist
Frage: Hat jemand ebenfalls solche Erfahrungen gemacht?
Guten Tag!
Ist auch für mich interessant. Habe noch keine Erfahrung damit, nur Preis beim FTH nachgefragt - 169 Euro! Habe auf Ali bestellt, das hier - https://de.aliexpress.com/item…042311.0.0.227d4c4daTVLIh
Hat mir vor 4 Tage etwas über 25 Euro gekostet.
Mal schauen was da ankommt. Wenn, passenden Klebeband kann man ja auch so besorgen.