Es wird erst gemacht wenn dein Stecker soweit korrodiert ist das du die Fehlercodes (P0AA649 oder P1C8049) kriegst bzw. dein Auto nicht angeht. (oder AM Radio Empfang nicht mehr geht. Was aber in D niemandem auffallen wird.)
Beiträge von wattvoltihr
-
-
Nur weil es vielleicht an dieser Stelle passend ist: Toyota scheint den Kabelbaum nur unter gewissen Bedingungen/Zustand des Steckers umzutauschen. Das Reparaturverfahren laut TSB BE-01045T-TME von November sieht vor das Kabel zu tauschen sollte der Stecker bereits im inneren Kontaktbereich korrodiert sein.
Wenn die Korrosion noch nicht soweit fortgeschritten ist so wird die EMI Abschirmung mit isolierband umwickelt. Um das Isolierband kommt dann rundherum wasserfestes Silikon drum herum. Zu guter letzt werden die oben angesprochenen Spalten ebenfalls mit Silikon verschlossen.Ist also mehr eine Baumarkt-Reparatur anstatt einem re-engineering. Vielleicht ganz hilfreich wenn man keine Garantie mehr hat oder aus anderem Grund nicht zum fth will.
-
Hallo, ich untersuche das Problem selbst gerade und teile mal kurz meinen bisherigen Kenntnissstand:
1. Das Aluminium-Teil an dem die EMI-Abschirmung bzw. das metall-befestigungsband geerdet ist, ist gar nicht abgeschirmt gegen Feuchtigkeit usw. Der orangene Stecker ist nur mit 2 M5 Schrauben befestigt, keine Gummidichtung, weder an der Kabel seite oder steckerseitig. Da sind locker 2 mm platz zwischen Stecker und Alu-teil. Nur der orange Stecker selber hat eine abgedichtete Klappe und hat jeweils eine Gummidichtung um jedes Kabel.
2. Anscheinend wird in USA/Kanada der "komplette" Kabelbaum getauscht (Garantie und Klage gegen Toyota dort steht auf einem anderem Blatt). Ich sage "komplett" weil nicht klar ist ob nur das korrodierte HV-Kabel getauscht wird, oder auch das 2. Kabel das oben auf dem hinteren Diff. sitzt. (Wo der bekannte korrodierte Stecker reingesteckt wird)
Denn bei genauerem Hinschauen sind auch in dem weiblichen Steckerteil keine Dichtungen und eine schicke öffnung mit auch so 2mm Platz.
3. Der Kabelbaum wird nicht von Toyota selber sondern vom Zulieferer Sumitomo Electric oder Sumitomo Wiring Systems hergestellt. Und der zeigt alle seine Stecker/Kontakte usw bei sich auf der Website. Nur eben nicht die Hochvolt-Stecker die sich angeblich noch "In Entwicklung befinden". Keine Teilenummern, kein gar nichts.
4. Auf der anderen Seite des HV-Kabel (Y5/Wechselrichter) ist ein 99% baugleicher Stecker verbaut, nur das weisse Plastikband ist etwas anders (wahrscheinlich damit man beim Zusammenbauen nix falsch machen kann) Da kann man auch sehen, wie unterschiedlich beide Aluminium-Teile in Mitleidenschaft gezogen werden.
Wenn ich mir das zusammen anschaue (und Kanadische Youtuber (https://www.youtube.com/watch?v=J1pv05cn0Mw) komme ich zu dem Schluss das auch die "neuere" orangene Plastikkappe diese Problem auf keinen Fall beheben kann.Karnermart268 Dein Kollege scheint die "alte" Plastikkappe verbaut zu haben die komplett zu ist. Zumindest auf der anderen Seite vom Teich wird diese beim neuen Kabelbaum gegen eine getauscht die offen ist damit das wasser ablaufen kann. Die Sinnhaftigkeit davon bezweifle ich wie gesagt.