Beiträge von marwin220

    Unter bestimmten Umständen soll das Laden eines BEV/ PHEV gefährlich sein.


    Erkennen unsere original Ladekabel eine nicht geerdete Steckdose?

    Meines Wissens nach sind auch nur Ströme ab 25 mA gefährlich, wenn sie durch den Körper fließen.


    Ich lade meinen Plug in also nur noch mit meinen Elektriker Stiefeln (1000 V) 8)


    Achtung am Elektroauto: Was Sie beim Aufladen keinesfalls anfassen sollten
    Auch wenn das Risiko gering ist: Durch eine Sicherheitslücke am Elektroauto kann es zu einem Stromschlag kommen. Das sollten Sie beachten.
    www.t-online.de

    Bearlock ist vermutlich die beste mechanische Sicherung, die man nachrüsten kann.

    Mein Bruder hat sie jetzt auch in seinem 3. VW California. Zusätzlich aber auch eine Alarmanlage und einen versteckten Unterbrecherschalter.

    Man erkauft sich damit Zeit. Und Diebe möchten natürlich schnell wieder verschwinden.

    Hilft natürlich wenig, wenn die Diebe mit dem Abschlepper kommen, wie ich gestern wieder gelesen habe. Das ist aber wohl selten.

    Ich habe mal im Netz geschaut.


    Die ursprünglichen Videos habe ich auf die Schnelle noch nicht gefunden.

    Hier im T6.1 Forum nur der Hinweis auf die Sendung bei VOX automobil:

    Zitat: "

    VOX Automobil hat letzten Sonntag mechanische Sicherungen und auch Bearlock getestet.


    Ein Schlüsseldienst ohne Ahnung vom Bearlock System hat 8 Minuten gebraucht um Bearlock zu öffnen. Name des Videos auf der Webseite „100 % sicher gibt es nicht "Es ist immer nur eine Frage der Zeit"“.

    "

    Bear-Lock am 6.1 - Seite 3 - T6.1 Diskussionen, Infos und Lösungen - Caliboard.de - die VW Camper Community


    Ansonsten nur allgemeine Hinweise, dass auch Bearlock geknackt werden kann. Die angeblichen Zeiten hierfür unterscheiden sich allerdings zwischen 7 und 20 Minuten.


    Per Picklock ist es wohl auch möglich:

    Bear Lock - Test - YouTube


    Hier noch ein Betroffener, :

    dem man das WoMo mit Bearlock gestohlen hat

    Wohnmobil Diebstahl mit Bearlock - YouTube


    Aber ich schaue morgen noch, ob ich mehr finde.

    Es ist schon ein paar Jahre her, dass bei den Priusfreunden Links zu russischen Videos verlinkt wurden, in denen dargestellt wurde, dass auch Bearlock Sicherungen zu knacken sind. Es braucht dazu einen Akkuschrauber und einen speziellen Bohrer.

    Bei VOX Automobil wurden vor einigen Jahren auch Diebstahl Sicherungen getestet. Auch das Bearlock Schloss.

    Auch hier konnte das Schloss aufgebohrt werden.

    Das Ganze dauerte, aber es war möglich.

    Aktuell muss ich arbeiten, aber ich schaue mal, ob die Videos noch eingestellt sind.

    Daher habe ich mir einen Jump Starter mit Lithium Eisenphosphat Technik zugelegt.

    Der kommt mit Temperaturen von -20 bis +60 Grad zurecht und entzündet sich auch nicht selbst.

    Gibt es beim Discounter (L...) für etwas über 60 Euro im Onlineshop.


    Gruß Jörg

    marwin220 hast du deinenbei Levi gekauft?

    Nein, meinen Plug-in habe ich privat gekauft.


    Ich habe mir allerdings in Neuss und Dormagen bei Levi ein paar Gebrauchte angeschaut und mich mit den freundlichen Verkäufern unterhalten.


    Ich habe noch Zeit bis Mai 2024 zur zweiten Jahresinspektion.

    Vorher rufe ich dann bei den möglichen Händlern an, um die wirklichen Kosten zu erfragen und auch, ob man dort ein 0W Öl einfüllt.


    Gruß Jörg