Darf eigentlich nicht passieren, der NFC Chip im Schlüssel benötigt kein Strom. Zum Starten an die Start/Stop Taste drauf legen und warten bis eine Meldung im Tacho erscheint. Der Mechanische öffnet immer die Fahrer Tür ohne die Alarmanlage zu aktivieren.
Irgendwas stimmt da nicht
Oder hast du eine zusätzlich Wegfahrsperre verbaut?
hey,
nein, das auto ist im serienzustand. wie gesagt, ich kam erst gar nicht ins auto hinein. ich habe den schlüssel ins türschloss gesteckt, und zur seite gedreht. ich konnte zwar ein
leises schliessgeräusch im schloss hören, aber nicht das satte laute klacken, wie wenn alle türen mit der zentralverriegelung aufspringen.
danach habe ich in die andere richtung gedreht, und die alarmanlage ging an und nach ca. 1 minute selbstständig wieder aus.
heute (natürlich wieder mit voller schlüsselbatterie der FB) habe ich folgendes probiert;
ich hatte die FB in der tasche und habe das auto mit dem mechanischen schlüssel aufgeschlossen. die zentralverriegelung hat alle türen geöffnet, ich konnte die
fahrertür also öffnen und trotzdem ging sofort die alarmanlage an. ich habe dann die FB aus der tasche gezogen und auf den knopf "öffnen" gedrückt.
die alarmanlage ging sofort aus! und ab diesem zeitpunkt konnte ich das auto mit dem mechanischen schlüssel verschließen oder öffnen, ohne das die
alarmanlage noch einmal anging. ich habe die türen mit der FB verschlossen und wieder mit dem mechan. schlüssel geöffnet und umgekehrt. ich habe das zich mal
widerholt und alles ist jetzt gut. ich weiß nicht, was das war...
ich hatte in der vergangenheit nur 2 x die situation, dass ich die FB zum starten näher an den startknopf halten sollte, da er den "schlüssel" nicht erkannt hatte.
vermutlich war das schon ein zeichen für eine schwache batterie.
grüße 