Beiträge von Zapfwagen

    Mit dem "Schaltknüppel" auf S (Stufe 6-1) schalten.

    Dürfte doch allgemein bekannt sein. 🤔

    der gr sport plug-in hat doch auch die schaltwippen am lenkrad, wie mein across??


    wenn ich berab fahre, oder an eine ampel heranrolle, kann ich mit den paddeln am lenkrad die rekupuration erheblich verstärken und das auto bremst stark ab.

    auch die anzeige zeigt dies an.


    oha, dann stand ich ich ja auch mal kurz vorm motor abstellen, was das leerfahren angeht. habe mal knapp 49 L reinbekommen. als die reichweitenanzeige auf 0 ging, bzw. "tanken" da stand,

    bin ich noch über 150 km gefahren, und das nicht gerade langsam...


    ist schon gut zu wissen, dass man eine solch gigantische reserve hat.

    noch mal dazu, was die bereifung von suzuki across und rav 4 angeht:


    ich meine damit ganz genau den rav4 PEHV "style" paket und across PEHV. die wurden mit den yokohama AVID GT ausgeliefert, welche zwar GJR sind, aber eben ohne die schneeflocke.

    beim rav4 PEHV ohne style paket oder dem vollhybriden war das schon wieder anders.


    im jahr 2019-2022 war es zumindest so, wenn man jetzt auf den konfigurator geht, und den rav4 PEHV style auswählt, ist ab werk auch yokohama drauf,

    allerdings der AVID GT S35. wenn du dir das profil anschaust, merkst du: es ist eigentlich der gleiche reifen mit dem gleichen profil, nur wieder als sommerreifen deklariert, das keine schneeflocke.


    wie gesagt, ich wollte halt keine nagelneuen reifen weggeben, nur weil die schneeflocke feht, aber es ein GJR ist. nächstes jahr kommen neue GJR mit schneeflocke drauf,

    und alles ist gut :)

    Trotzdem sind sie in Deutschland nicht als Winterreifen zugelassen und falls du bei Eis und Schneein in einen Unfall verwickelt wirst wird hier eine Fahrlässigkeit unterstellt. Denk mal was möglich ist bei einem Personenschaden mit Todesfolge...

    hättest du meinen beitrag dazu sorgfältig gelesen, dann wüsstest du dass ich dennoch VOLLEN versicherungsschutz genieße, freilich auch bei personenschaden!

    und natürlich auch bei fahrlässigkeit. nur ein bußgeld der polizei müsste ich selbst zahlen., also 60 euro und ein punkt, was mir wurscht wäre ;)


    beste grüße :)

    Uhm, die Yokohama sind keine Ganzjahresreifen sondern Sommerreifen. Zumindest meine, und ich habe sogar den exakt selben 2022 Across.


    Meine sind "Yokohama AVID GT S35 235/55R19 101V". In der Across-Broschüre hats auch einen Link: https://eprel.ec.europa.eu/screen/product/tyres/632628


    Wenn du den Reifen googlest siehst du auch dass der nur als Sommerreifen verkauft wird.

    diese yokohama sind schon ganzjahresreifen, in anderen ländern werden sie auch als solche gefahren. und jetzt kommt das aber: ich schrieb ja in meinen post,

    dass auf diesen pneus die schneeflocke fehlt, was sie zu "echten" hier in deutschland zugelassenen GJR macht. man hat wohl auf die prüfung/zertifizierung verzichtet,

    weil sie sehr selten in deutchland verkauft werden, und prüfungen und zertifikate kosten ja ordentlich geld. ich weiß sicher aus berichten und videos, dass diese reifen

    sehr oft in den usa als GJR gefahren werden und somit auch bei eis und schnee unterwegs sind. und wenn du dir das profil anschaust, sehen sie auch wie allwetter aus, mit den ganzen rillen,

    und nicht wie ein sommerreifen. aber wie gesagt, wir leben im land der einer millionen vorschriften, und da zählt er wegen dem fehlenden pmsf-sysmbol als sommerpneu.


    für mich wurst, da mir meine versicherung mir schriftlich bestätigt hat, dass sie im schadensfall im winter alles zu 100% zu übernehmen. nur ein bußgeld der gesetzeshüter, falls

    sie mich im winter einer kontrolle unzerziehen, müsste ich freilich alleine zahlen. damit kann ich leben.


    hier mal 2 bilder: einmal auf meinem across, und ein foto aus den usa, wo diese auf einen rav4 im winter montiert sind :)

    pasted-from-clipboard.jpgpasted-from-clipboard.jpg


    beste grüße :)

    ich habe ab werk die original yokohama ganzjahresreifen drauf, die noch nicht mal ein schneeflockensymbol drauf haben und in den wenigen tests

    gerade mal so durchschnitt erreichen. ich habe das auto jetzt nun ein jahr und knapp 32 000 km drauf. und ich kann nicht klagen und das profil ist noch prima.

    nächstes jahr und dann bei ca. 60 000 km kommen neue GJR drauf, und ich werde nichts anderes mehr fahren, als allwetter pneus. und wie ihr gelesen und gesehen hattet,

    war ich im letzeten winter in oberhof (thüringen) bei richtigen winter-wetter unterwegs, inkl. ungeräumten wegen und schnee satt, und hatte null probleme!


    so unterschiedlich sind eben die erfahrungen...

    Darf eigentlich nicht passieren, der NFC Chip im Schlüssel benötigt kein Strom. Zum Starten an die Start/Stop Taste drauf legen und warten bis eine Meldung im Tacho erscheint. Der Mechanische öffnet immer die Fahrer Tür ohne die Alarmanlage zu aktivieren.

    Irgendwas stimmt da nicht

    Oder hast du eine zusätzlich Wegfahrsperre verbaut?

    hey,


    nein, das auto ist im serienzustand. wie gesagt, ich kam erst gar nicht ins auto hinein. ich habe den schlüssel ins türschloss gesteckt, und zur seite gedreht. ich konnte zwar ein

    leises schliessgeräusch im schloss hören, aber nicht das satte laute klacken, wie wenn alle türen mit der zentralverriegelung aufspringen.

    danach habe ich in die andere richtung gedreht, und die alarmanlage ging an und nach ca. 1 minute selbstständig wieder aus.


    heute (natürlich wieder mit voller schlüsselbatterie der FB) habe ich folgendes probiert;

    ich hatte die FB in der tasche und habe das auto mit dem mechanischen schlüssel aufgeschlossen. die zentralverriegelung hat alle türen geöffnet, ich konnte die

    fahrertür also öffnen und trotzdem ging sofort die alarmanlage an. ich habe dann die FB aus der tasche gezogen und auf den knopf "öffnen" gedrückt.

    die alarmanlage ging sofort aus! und ab diesem zeitpunkt konnte ich das auto mit dem mechanischen schlüssel verschließen oder öffnen, ohne das die

    alarmanlage noch einmal anging. ich habe die türen mit der FB verschlossen und wieder mit dem mechan. schlüssel geöffnet und umgekehrt. ich habe das zich mal

    widerholt und alles ist jetzt gut. ich weiß nicht, was das war...


    ich hatte in der vergangenheit nur 2 x die situation, dass ich die FB zum starten näher an den startknopf halten sollte, da er den "schlüssel" nicht erkannt hatte.

    vermutlich war das schon ein zeichen für eine schwache batterie.


    grüße :)

    ich war die tage in frankreich und paris unterwegs, und in frankreichs hauptstadt sieht man gerade als taxi zu 90% nur toyota und lexus herumfahren.


    in paris habe ich an 2 tagen mehr rav4 gesehen, als hier in einem ganzen jahr...


    vw ist da schon sehr sehr selten...

    ich konnte mein auto mit komplett leerer fernbedienung nicht öffnen und auch nicht starten.

    als ich den mechanischen schlüssel aus der fb herausgezogen habe und ins türschloss steckte, aktivierte sich beim drehen die alarmanlage.

    vermutlich, weil die schlüsselbatterie so leer war, das die darin enthaltene wegfahrsperre auch nichts mehr senden konnte.


    da ich mitten in frankreich war, und nirgend eine cr 2450 knopfzelle aufzutreiben war, habe ich die leere knopfzelle zwischen den händen warm gerieben,

    und siehe da, etwas restspannung konnte ich noch heraus holen. so konnte ich das auto öffnen, starten und habe es 10 stunden lag die ganze rückfahrt nach deutschland

    nicht mehr aus gemacht...


    also bei komplett entladener batterie in der FB nützt der mechanische schlüssel auch nix.

    du glaubst an die angaben des adac, ich an die angaben von ams und anderen messungen, und vor allem meinen ohren.

    ps: wie sehr man dem adac trauen kann, zeigte ja der betrugs uns manipulationsskandal vor einiger zeit ;)


    der plugin ist signifikant leiser als der vollhybrid, und nicht nur "etwas" das kann man nicht wegdiskutieren.

    die radhäuser sind z.b. bei meinem auto von oben UND von unten gedämmt. gadämmt sind bei mir auch die motorspritzwand,

    die motordämmatte ist dicker als beim vollhybrid, usw, usw....


    letzens ist ein tuareg-fahrer (sein vw kostet 105 000 (!) euro) bei mit mitgefahren, und konnte es nicht fassen, wie leise mein across ist.

    und ich habe nachträglich nix nachgedämmt.


    grüße