bei meinem system ist es so, das ich pro led scheinwerfer jeweills 2 "einstellschrauben" habe (1x metallkopf und 1x kunststoff)
mit einer verstellt man die seitliche ausrichtung der led, mit der anderen die höhe.
als orientierung habe ich vor dem garagentor den kegel beobachtet. danach habe ich auf der landstrasse auf höhe anfang motorhaube/leitpfosten
gehalten und die reichweite überprüft. 100 meter sollte diese betragen. und die umdrehungen, die man auf der fahrerseite macht, sollten auch genau
auf der beifahrerseite übertragen werden, da der kegel wegen blendung auf der fahrerseite tiefer sein muss.
meine led waren ab werk zu tief eingestellt. ich glaube, es gibt doch 3 varianten der scheinwerfer. die höchste ist das matrix-led, und ich habe eine stufe davor,
die voll-led ohne matrix. wichtig ist: die angegebenen drehrichtung (pfeile) sind für die kreuzschraubendreher-einstellung vorgesehen.
nimmt man eine stecknuss, muss man genau entgegengesetzt drehen.
zur sicherheit sollte man natürlich mit dem tester bei einer werkstatt sichergehen, ob es nicht zu hoch ist wenn man keine lichthupe bekommt,
sollte es aber passen.
hier mal als kleiner anhaltspunkt: