Beiträge von Zapfwagen

    Bis vor kurzem hätte ich den Vredestein noch verteidigt...inzwischen..


    Da ich ja auch quasi auf der Suche bin, hätte ich jetzt den Continental in der näheren Auswahl.

    Alternativ eben die Michelin oder Good Year. Je nach dem was sich gerade finanziell am günstigsten darstellt. Ich beobachte etwas die Preisentwicklung und schlage dann zu.

    Wobei der Conti von all meinen Kandidaten auch der wäre, der im Kraftstoffverbrauch die bessere Bewertung hat.

    ihr dürft eines nicht vergessen: reifentests sind immer nur eine MOMENTAUFNAHME. ein pneu, der neu noch super war, kann nach 10 000 km totale scheisse sein!

    eigene erfahrungen sind wohl ganz gute indikatoren...obwohl da auch wieder gilt, was vor 3 jahren noch top war, kann inzwischen.....


    meine erfahrung ist: das teuerste= nö. das billigste= nope. irgendwo dazwischen liegt die wahrheit.

    @andi: ist doch ok. was die ansprüche angeht: ich hatte auf dem vorgängerauto die crossclimate drauf, die teuersten reiffen auf dem markt.

    die waren von der haftung gut, aber sie wurden schon einigen tausend km unangenehm von der lautstärke. nee, nicht wieder.

    da ich gjr alle 2 jahre tausche, nehme ich die günstigeren, und wurde bis jetzt von den apollo nicht enttäuscht. das teuerste ist nicht immer das beste.

    ich habe auf anhieb mehrere hersteller meiner originalgröße gefunden 235/19 zoll) . geworden ist es der apollo allnac 4g ganzjahresreiffen, welcher praktisch identisch

    mit dem vredestein ist, und im selben werk produziert werden, nur dass der apollo ein schnäppchen war, mit 106 euro pro reiffen :)

    vredestein wurde von apollo aufgekauft und ist die güstigere variante.

    AMS schaue ich mir überhaupt nichts an ....verlogenes von uns allen bekannten Automarken bezahltes Werbe-Werkzeug

    Ich habe nur ein paar Artikel über nicht deutsche Marken gelesen und gemerkt wie der Hase dort läuft....meide diesen Mülleimer ....ich bin von Adac sehr überzeugt...das ist die einzige Autozeitung die sich mühe gibt die Warheit nicht zu verzerren...

    ...vom adac??? der vor ein paar jahren den größten lügenskandal in der deutschen autoberichtsgeschichte am hacken hatte...und zugeben musste von schriergeldern bestimmt zu werden...interessant ;)


    also.....am ende selbst ein urteil bilden und probe fahren :)

    damit hake ich das Thema für mich mal ab. Dieser Unterschied ist ein Witz und nicht wahrnehmbar

    ich bin ams abonent und kann so ziemlich (online) alle autos und werte miteinander vergleichen.

    die werte von plug und vollhybrid liegen bei 80 und 100 km/h satte 3 db auseinander. und wer denkt, dass die dämmung im plugin von. z.b doppelt

    verkleideten radhäusern (innen + aussen) , besser abgeschirmter unterboden, dickere scheiben usw. keinen unterschied zum vollhybrid ausmacht, der kann sich doch selbst nicht ernst nehemn.

    dass der unterschied nur 0,8 db sein soll ist absoluter käse. und der gemessene schall und empfundene schall von rädern, windgeräuschen usw ist nochmal was anderes.

    redet euch das gerne schön, wir kann es doch wurscht sein.


    und außerdem für diejenigen die es immer noch nicht richtig verstanden haben, noch einmal:


    du kannst den plugin zumindest im alltag als REINES ELEKTROAUTO BEWEGEN, ganz OHNE motorengeräusche, was ihn quasi nochmal extrem leiser macht!

    sicherlich ist das situationsbedingt. ich lade mein auto zu hause und auf arbeit. bis auf größere reisen, oder wenn ich spass haben will, nutze ich den verbrenner quasi gar nicht.


    und jetzt glaubet gerne was ihr wollt, ich bin raus....


    beste grüße :)

    Ich will dir nicht zu nah treten, aber um welten ist,der Plug-in nicht leiser ....es ist etwas leiser als der Vollhybrid das merkt man wenn beide am einem Tag gefahren werden .

    nein, da stimme ich dir leider gar nicht zu. und das spiegelt auch hier die meinung fast aller rav4 fahrer wieder, die den vollhybrid, als auch den plugin gefahren sind.

    das sind schon welten, was das fahrgeräusch angeht. alleine die akkustikverglasung macht schon viel aus, und messwerte von verschiedenen autozeitungen zeigen das auch.

    der vollhybrid wird immerhin oft als "blechdose" bezeichnet ;)


    und ich schrieb auch schon einmal, das mein plug das leiseste auto ist, was ich bis jetzt besitzen durfte :) alleine die reine möglichkeit, das pferd täglich als reines

    e-auto nutzen zu können, macht ihn im alltag sogar unfassbar leise. du kannst einen plugin halt als vollhybrid fahren, (nur mit besserer dämmung) andersherum jedoch nicht.

    und wenn du wie du schon geschrieben hast, auf der bahn der entspannte fahrer bist, ist er da auch ein super begleiter.

    ich habe mein auto jetzt ca. 55000 km genutzt, und ist für mich das perfekte alltags und urlaubsauto.


    mensch meine güte, ich will doch den rav4 vollhybrid nicht schlecht reden, mur macht der plug alles eben besser...außer natürlich das preiskapitel in der anschaffung.

    Hi, Also wenn überwiegend Autobahn gefahren wird, denke ich ist das überhaupt das komplett falsche Fahrzeug.
    Viel Stadt, mal Überland, ab und an mal Autobahn- für mich passt das

    wie viele meiner Vorredner: am Besten testen und selber beurteilen, die Geschmäcker sind bekanntlich auch hier sehr verschieden, dem einen ist er zu laut für den anderen passts.....

    hallo,


    sorry, aber da möchte ich höflich widersprechen.

    ich beziehe mich jetzt ausschließlich auf den plugin, um welchen es ja hier geht.


    wenn du nicht gerade der schnellfahrer auf der autobahn bist, empfinde ich den plugin als sehr sehr sparsam und leise für lange urlaubsfahrten.


    ich habe auf meiner fahrt nach italien (mit natürlich vielen autobahnkilometern) gerade mal zwischen 5,8 und 6,8 litern gebraucht, und dass bei über 2500 km ohne zwischendurch aufzuladen!

    und ich war kein verkehrshindernis.

    dass der plugin um lichtjahre leiser ist, wie der vollhybrid wurde ja schon genug diskutiert ;)


    bei ständigen beschleunigungsorgien wird allerdings auch der plugin laut, aber ich mag es pesönlich sogar.


    beste grüße :)