bei meinem susi sind die radhäuser (vermutlich genau wie beim rav4 plugin) vom radhaus UND im motorraum gedämmt, also beidseitig.
wäre noch so ein tipp... mei auto ist ab werk wirklich sehr, sehr leise. mein ruhigstes auto bisher!
bei meinem susi sind die radhäuser (vermutlich genau wie beim rav4 plugin) vom radhaus UND im motorraum gedämmt, also beidseitig.
wäre noch so ein tipp... mei auto ist ab werk wirklich sehr, sehr leise. mein ruhigstes auto bisher!
Alles anzeigenHallo Raver,
Ich hab da mal ne Frage, vielleicht weiß jemand Bescheid.
Wie weit lädt der Ravi PHEV im CHG-Mode in % nach oder auf?
Hatte letzte Woche eine Anzeige: Batterie voll geladen, nur HV oder EV-Mode möglich (laut App und Anzeige 57% Ladezustand)
Einen schönen Sonntag aus dem sonnigen MeckPom (+7,5 Grad)
im chg modus läd er 57 km.
es ist zwar nur meine meinung, aber ich finde focal allgemein nicht so berauschend. peugeot verbaut diese in ihrem soundsystem (5008/407/308 usw.) welches ich mir schon oft
anhören konnte. der sound ist zwar sehr klar und hell, aber der wow effekt, oder gar satter bass fehlt mir.
am besten hat mir das gute soundsystem im mazda 3 gefallen...
ich hatte einen mitten auf dem lenkrad...das war sch....
den habe ich mit etwas politur und schwarzer lederfarbe, die eigentlich für die ledersitz-aufbereitung ist, komplett wegbekommen.
Also bist du auch der überzeigung, dass meine Scheinwerfer nicht richtig eingeselltl sind??!
ja, 100% !
Alles anzeigenIch konnte auch mal ein Bild machen.
Der RAV4 steht genau mit der Front in Höhe von einem Begrenzungspfosten und das Licht leuchte zwei Begrenzungspfosten weit mit dem rechten und etwas kürzer mit dem linken Scheinwerfer.
Ich habe das extra von der Seite abgelichtet, damit man das auch sehen kann.
Hier das Bild:
rav4-forum.de/gallery/image/925/
Das Licht hat mir so der Toyota-Dealer eingestellt.
Blenden tut das nicht.
Mein Licht war vom Werk auch zu tief eingestellt. Vermutung von mir: Die Scheinwerfer werden wie angeliefert eingebaut, ohne extra Einstellung vom Licht.
Wichtig bei der Lichteinstellung folgendes beachten:
- Fahrzeug auf READY schalten
- ca. 500 m fahren und in READY lassen (*1)
- Licht am Prüfstand einstellen
- Fahrzeug ausschalten
- im Dunkeln mehr sehen
*1: Der RAV4 regelt nach kurzer Fahrstrecke das Licht etwas runter (zumindest mein 2025ziger macht das und auch der 2021ziger machte das so; dadurch ist eine Lichteinstellung im Stand, ohne vorherige kurze Fahrt und ohne den RAV4 in Ready zu lassen, leider zu tief, so meine persönliche Erfahrung.
Wer also nichts sieht, bei dem ist das Licht vom Werk zu tief eingestellt.
wie ich schon in meinen vorherigen poste schrieb und gezeigt habe- so ist das licht perfekt eingestellt
Ottili was genau meinst du mit "fahrzeug auf ready schalten"?
du hast freiflächen-scheinwerfer und keine linsen, oder?
Bei der Geschwindigkeit fallem einem wahrscheinlich die Ohren ab 🙂
es geht, bei weitem nicht so laut wie in meinem honda davor. aber der plug-in ist auch verdammt gut gedämmt.
bis 130 sachen ist das auto superleise, und auch bei vmax noch vertretbar.
Welches Stativ nutzt du denn?
ein ganz billiges amazon teil, für um die 15 eus. gib mal "LISEN" handyhalterung ein. funktioniert mit gel-unterlage und du kannst es überall
anbringen und die neigung einstellen. für meine zwecke völlig i.o.
nein, diese ausleuchtung ist zu kurz! definitiv!
wenn du auf höhe des ersten baken stehst, dann muss das licht auf der rechten seite bis zum übernächsten baken (100m) reichen
so sieht es bei mir aus. ich habe das licht selbst eingestellt.
bei mir waren sie auch ab werk viel zu tief, und ich habe beide seiten gleichmäßig etwas höher gedreht.
das habe ich ein paar mal auf der landstraße getestet, und einige tage später im autohaus überprüfen lassen. es wurde nix durch das messgerät beanstandet.
der linke kegel muss kürzer sein, wegen dem gegenverkehr.
wenn man hier auf die power-anzeige schaut, seht man was ich meine,
bis knapp 190 km/h tacho bleibt der power-zeiger auf 100%, dann wandert die nadel ca. 2 mm nach links, und bei knapp 200 km/h bricht die leistung ein,
und die elektronische abriegelung ist komplett. ich kenne bis jetzt noch keinen rav4, der diese begrenzung rausprogrammiert hat. das sollte ja per software und obd stecker leicht möglich sein,
natürlich bei verlust der garantie und inkaufnehmen des verschleißes.
ps: ich möchte hier natürlich ausdrücklich nicht dazu aufrufen, gefährliche fotos wärend der fahrt zu machen, sondern optional (so wie ich) ein lenkradstativ zu nutzen, damit die hände am lenkrad sind
diese aufzeichnung stammt von der 3 spurigen a4 richtung erfurt, sonntag morges...
grüße!