Beiträge von fishlord

    Der Akku hat eine Kapazität von 18kWh, für das rein elektrische Fahren werden nur 14 kWh verwendet. Danach schaltet die Elektronik in den Hybridmodus, dann läuft er wie ein Vollhybrid, nur dass noch 4 kWh im Akku sind und so nicht nur der Verbrenner arbeitet, sondern ein funktionsfähiges Hybridsystem mit "vollem" Akku zur Verfügung steht.


    Anders als bei Volvo oder Hyundai wo der Akku leergefahren wird und das "Hybridsystem" dann nur vom Verbrenner bedient wird und dadurch der Verbrauch durch die Decke geht, sind bei Toyota auch nach dem Umschalten, ganz normale Hybridverbräuche erfahrbar.


    Rekuperation erfolgt immer, egal in welchem Modus sich das System befindet.


    Gruß

    Hallo Cyrano,


    hast du einen 4x4?


    Dann schau mal hier rein

    erwarteter Liefertermin (noch nicht bestätigt) soll der 21. März sein. Lassen wir uns mal überraschen.

    Übrigens liegt der Teilepreis für das Kabel mit Gedöns bei 7500,- Euro netto <X ohne Arbeitslohn.

    Es lebe die Garantie :thumbsup:

    Dann wollen wir mal hoffen, dass der RAV nicht zum Crown mutiert. Für mich ist Platz und Stauraum wichtig. Bei einem rundgeschliffenen Nachfolger geht viel Ladevolumen verloren. Der Hauptgrund warum ich vom Auris Touring Sport nicht auf einen Corolla Touring gewechselt habe. Beim Corolla Kombi fehlen ca. 20cm Ladelänge von der Rücksitzlehne zur Heckscheibe (ggu. dem Auris).

    So blieb nur der RAV.

    Nun hat es mich auch erwischt.

    Vorgestern mittag irgendwo in der Pampa plötzlich Meldung dass das Hybridsystem aufgrund eines Fehlers deaktiviert wird, direkt danach noch ein Fehler, dass die Parkbremsunterstützung deaktiviert ist.

    Dachte mir, kein Problem, ausmachen, anmachen geht wieder. War leider nicht so. Er ist gar nicht mehr gefahren. Nach schalten auf D kam die Meldung ich soll wieder zurück auf P schalten, fahren wäre nicht möglich.

    Also Auto ausgemacht, ausgestiegen, verriegelt, 2 Minuten gewartet und dann nochmal versucht. Meldungen kamen wieder aber ich konnte fahren.

    Keine Hybridanzeige, keine Möglichkeit irgendwas einzustellen. Nur fahren bis der Akku leer ist und dann mit dem Verbrenner weiter.

    Gestern in die Werkstatt und heute kam die Rückmeldung es ist das Hochvoltkabel am hinteren Differenzial. Von außen sieht alles tiptop aus, aber innen ist es wohl abgegammelt.

    Nach 26 Monaten und knapp 100.000 km ein Unding.

    Liefertermin soll Ende März sein, schau mer mal.

    Jedenfalls bekomme ich kostenfrei ein Leihauto vom Autohaus.


    to be continued...