Man kann sich natürlich auch künstlich echauffieren. Ich fahre seit gut 2 Monaten eine solche Bimmelmaschine und wenn man sich dem nicht verweigert, hat man sich nach einer Woche dran gewöhnt. Es stört mich nicht im Geringsten
Schön für dich
Man kann sich natürlich auch künstlich echauffieren. Ich fahre seit gut 2 Monaten eine solche Bimmelmaschine und wenn man sich dem nicht verweigert, hat man sich nach einer Woche dran gewöhnt. Es stört mich nicht im Geringsten
Schön für dich
Oder noch einen XA5 kurz vor Umstellung auf den XA6 ordern.
Dann habe ich aber die "Bimmelmaschine", die andauernd piepst, bei 1km drüber, beim Einlesen eines neuen Schildes usw.
Da kann ich gerne drauf verzichten, und ob es Sinn macht einen PHEV von 12/2021 gegen einen Gebrauchten von vor 06/2024 zu tauschen, muss man dann sehen.
Habe ja erst 121.000 km runter, der läuft noch lange
Wenn der RAV4 wie auf dem Erlkönigbild mit dem rundgelutschten Design an der Front kommt, dann werde ich meinen wohl noch lange fahren.
Ich hatte die Meldung auch.
Wenn das Handy über Android Auto verbunden ist, dann geht der Download nicht. Kicke ich die AA-Verbindung raus, sodass das Handy nur mit dem RAV verbunden ist, dann geht es.
Selbes Phänomen: Kontakteliste im Auto geht nicht über Sprachsteuerung wenn AA verbunden ist, dann geht nur die Google-Kontakteliste. Ist AA aus, dann geht die Sprachsteuerung über die Kontakteliste vom Multimediasystem des RAV
Bei uns sind beide Handys gekoppelt.
Wenn beide Geräte im Auto sind wird immer das Gerät gekoppelt, das zuletzt verbunden war.
Vielleicht hilft dir das.
Ich benutze den Wireless Stick für AA.
https://www.amazon.de/gp/product/B0D16W8D8B/ref=ppx_yo_dt_b_search_...
Funktioniert schnell und problemlos. Hatte vorher den Carlinkit 5.0, der hat aber nach ein paar Monaten den Dienst quitiert.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Wie schon oben geschrieben, bei Anbindung über AA ist das Entgegennehmen von Whatsapp-Anrufen problemlos möglich.
Allerdings kann ich nicht genau sagen ob das über die Lenkradtaste funktioniert oder das Display des Multimediasystems vom RAV gemacht werden muss.
Mache das immer intuitiv und habe da nocht nicht drüber nachgedacht
Vorderradgetriebene RAV4 haben keinen Motor an der Hinterachse und somit auch kein Kabel dorthin
Den plug-in gibt es nur als 4x4. Fahre selbst einen, und cablegate hat mich auch erwischt. Konnte allerdings noch fahren, er ist allerdings nur im Hybridmodus gefahren und hat im Display eine Fehlermeldung ausgegeben.
Damit hätte ich allerdings auch nicht im Urlaub irgendwo stehen wollen.
Ansonsten kann ich sagen, dass der RA4 Plug-In ein sehr zuverlässiges und sparsames Auto ist. Verbrauch bei EV-Fahrweise 17-20 KW, bei "leerem Akku" 5,5l/100km.
Der Corolla war raus, da das nutzbare Volumen im Kofferraum immer kleiner wird.
Ich habe mir die Powerbank von Yaber besorgt. Gibt es mit 20% Aktion für um die 40 Euro.
https://www.amazon.de/dp/B0B2CQGXHY?ref=ppx_yo2ov_dt_b_fed_asin_title
Ist vielseitig einsetzbar für mobile Geräte, Taschenlampe dran, kann im Auto mit USB nachladen und ist nicht so groß.
Bis jetzt habe ich das Teil für den RAV noch nicht gebraucht.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.