Wäre mir viel zu kompliziert. Bringe meinen Wagen einmal im Jahr zum FTH, die Wissen was sie tuen. Ansonsten gibt es ja noch die Werks- und Relaxgarantie.
Beiträge von MichaToyota
-
-
Fahre meinen aus Dänemark von Grumbach importiert, (Executive = Lounge) seit 2 Jahren und habe keine Probleme mit der Inspektion bei meinem Toyota Händler vor Ort. Würde ich wieder machen. Vor allem war der Händler Grumbach wirklich super!
Den gibt es auch schon seit vielen Jahren bei uns in der Region 🙋🏻♂️
-
Fahren seit 2023 ein dänisches Modell, welches wir bei AutoSaxe (Weller-Gruppe) in Leipzig gekauft haben. War ein Jahreswagen, der in Dänemark als Händler-Vermietfahrzeug kurzzeitig gelaufen ist, bezahlt haben wir knapp 42000 Euro, unser VW-Caddy wurde in Zahlung genommen. Vor Ort gab es eine Reihe ähnlicher Fahrzeuge. Sind seit dem bei uns vor Ort bei einem Toyota-Händler und haben mittlerweile die zweite Wartung inklusive Hybridcheck absolviert, es gibt keinerlei Probleme, das Serviceheft ist in Dänisch, beim Kauf wurde eine deutsche Bedienungsanleitung mitgeliefert.
-
Bei uns ist morgen die 45.000er dran, sind laut App bei unserem Händler 384 Euro.
-
Wir haben bei uns die Variante übers Bordnetz, keine Probleme und kein Marderschaden mehr. Auto stand bei kälteren Temperaturen 14 Tage in der Garage, keine Probleme mit der 12 Volt-Batterie.
-
Sind im Sommer auch mit viel Kurzstrecke bei unter 6 Liiter, im Winter bei etwas über 7 Liter Verbrauch.
-
Sind zum Beginn des Jahres von der Toyota-Versicherung zur Hansa-Merkur gewechelt, Toyota wollte fast 400 Euro mehr, mal sehen, wer für 2025 in die engere Auswahl kommt 🙂
-
Danke für die Info.
Ich schaue mich nach einem Hybrid (gen5) um und überlege nun ersthaft mich auf Vorderradantrieb zu fokussieren.
Eigentlich wollte ich AWD, aber das Thema mit den korridierten Hochvoltkabel streckt ab...
Das Thema ist beim Händler bekannt, dürfte über die Relax-Garantie nicht das Problem sein. Bei der Entscheidung, ob Allrad oder nicht die Zuglast beachten, 1650 kg gegen 750 kg. Viele Grüße Micha 🙋🏻♂️
-
Ich habe ein paar Fragen, an alle die ab 05.2024 ihren Neuwagen RAV4 Vollhybrid bekommen haben und nach Möglichkeit eine Team-D-Ausstattung haben:
Liegt an der im Navi hinterlegten Geschwindigkeit.
Nicht automatisch. Er zeigt dir dann die "erkannte" Geschwindigkeit umrandet mit einem grün gestrichelten Viereck mit Pfeil in die Richtung, wo die neue Geschwindigkeit hingeht, also nach oben, wenn größer und nach unten, wenn kleiner.
Dann kannst du dies per Tastendruck am Lenkrad bei Set für niedriger und reset für höher bestätigen und der RAV4 bremst bzw. Beschleunigt dann entsprechend.
Was sind jetzt Deine Fragen?
-
Servus
Was wiegt dein Wohnwagen ?
Meiner hat mind 1500 kg ist aber natürlich viel stromlinienförmiger als dein Modell.
Anbei meine Daten , heuer März Anreise nach Sizilien ( natürlich auch Strecken ohne Anhänger dabei - aber nicht so viele , statistisch dürfte dies in etwa so stimmen ) der Dachkoffer war heuer nicht dabei .
Letztes Bild Teile der Rückfahrt im April .
Cooler Anhänger, was ist das für ein Teil 🤔🙋🏻♂️ Viele Grüße Micha