Habe heute den Schaltplan angeschaut, wegen Nachrüstlösungen. Das Problem ist, dass die grundsätzliche Steuerung der Hauptscheinwerfer über das Can-Bus-Gateway laüft. Da würde ich keines Falls irgendwas verändern bzw. dazwischenklemmen. Die Gefahr die Steuergeräte oder die LED's der Scheinwerfer zu zerstören ist hier zu groß. Mit den Nebelscheinwerfern könnte man die gewünschte Funktion mit z.B. einem Zusatzsteuergerät realisieren. Weil die Steuerung hier deutlich einfacher ist.
Beiträge von Karnermart268
-
-
Die Felgen find ich ganz hübsch. Aber den Rest würde ich nicht haben wollen.
-
Bei meinem Lexus fährt das Lenkrad zum leichteren ein-/aussteigen auch elektrisch vor und zurück.
Bei meinem RAV4 fährt der elektrische Sitz automatisch in die persönlich vorgespeicherte Sitzposition, nach öffnen der Tür über den Türgriff. Er erkennt, welcher Fahrer/Schlüssel gerade die Tür geöffnet hat, über die Memory-Sitzspeicher. Ist praktisch, da meine Frau den Sitz ganz weit vorne hat, daß ich da sonst gar nicht einsteigen könnte. Gibts wohl nur bei elektrischen Memorysitzen im Lounge oder Prime.
Wie stelle ich das genau ein. Display, Werkstatttester oder MyT-App?
-
Guten Morgen. Türverkleidung muss ausgebaut werden, da die Muttern und der Stecker in der Tür sitzen. Dafür muss weder für die 360°- Kamera noch für den BSM etwas neu kalibriert werden, wenn man den kompletten Spiegel ersetzt.
-
War 1500 KM im Urlaub unterwegs. Bayern - Salzburg - Istrien - Osttirol - Bayern. Teilweise Bergstraßen mit starkem Gefälle. Hybrid-Batterie wurde tatsächlich voll - habe geschaut nachdem ich es hier gelesen habe. Habe aber nie in den manuellen Modus geschaltet. Sehe auch keinen Grund die Bremse zu schonen, so setzen die Scheiben wenigstens keinen Rost an. Was es bei Hybrid-Fahrern ja durchaus gibt.
-
Das steht eigentlich in allen Handbüchern drin egal ob Plugin oder Hybrid Model: XA5.
„Ab Werk ist Ihr Toyota mit SAE 0W-16 befüllt. Dies ist die beste Wahl für nied- rigen Kraftstoffverbrauch und erleichtert
das Starten bei kaltem Wetter.
Falls kein SAE 0W-16 zur Verfügung steht, kann auch ein Öl der SAE-Klasse 0W-20 verwendet werden. Beim nächsten Ölwechsel sollte es jedoch durch SAE 0W-16 ersetzt werden“
Mit Filterwechsel
4,5 L
Ohne Filterwechsel
4,2 L
Daher wurden bei einigen, der Ölfilter nicht mit gewechselt.
Wenn man 4,5 L einfüllt, dann geht der Ölstand aber über MAX. 4,2 L bei Ölwechsel mit Filter reichen völlig aus. Meine Erfahrung, da ich Toyota-Mechatroniker bin. Ich kann mir gut vorstellen, dass es nicht einmal übermäßig schlimm ist, wenn man den Ölfilter nur jedes zweite Mal wechselt. Der Verbrenner läuft eh nur die Hälfte der Zeit. Kenne es vom LKW, da wird der Ölfilter nur jedes zweite Mal gewechselt und die fahren ganz andere Kilometerzahlen. Aber der Ölfilterwechsel sollte Standard sein, vor allem wenn er nachher auf der Rechnung steht.
-
Ja, der RAV4 Hybridt tankt doch E5 oder E10 und das ist Super Benzin.
Die meinen damit im Vergleich zu anderen SUV die auch einen Benzinmotor haben.
@All:
Was an dem Vergleich aber falsch ist, der RAV4 ist kein SUV, sondern eine Kombilimusine, so steht es zu mindest in meiner Zulassungsbescheinigung Teil 1 drin.
Auch hier wäre er im Vergleich zu anderen Kombilimusinen mit Benzinmotor der Sparsamste. (so meine Meinung)
Laut Fahrzeugschein vielleicht nicht - dennoch ist der RAV4 die Mutter aller SUVs.
-
Kann mir vorstellen, dass der neue RAV 4 eher was vom Design des kommenden C-HR bzw. des BZ4X bekommt. Das könnte wohl eher die Formensprache für die Volumenmodelle werden. Vom Design her war der LandCruiser ja immer eigenständig.
-
Den RAV in seiner aktuellen Form gibt es erst seit 2019. Es gab erst ein Facelift, bei dem es optisch keine großen Veränderungen gab. Ich gehe davon aus, dass Toyota das aktuelle Model min. 6 Jahre auf dem Markt hält und in dieser Zeit noch ein umfangreiches Facelift (optisch/technisch) bringen wird.
-
Danke Ottili für die interessante Info zum Profilverschleiß bei E-Autos.
Oben hatte ich ja die jeweilige Laufleistung in der Zeit angegeben und nicht den Tachostand beim Wechseln.
Allerdings hatte ich im 2. Winter die Laufleistung vom Sommer eingegeben, dass habe ich nun korrigiert.
Interessant ist, dass dies bei den Original-Sommerrädern (Yokohama Avid GT 235/55 R19) nicht so ist. Die sind letztes Jahr bei einer Laufleistung von 15.484 km vorne von 6,5 auf 6 mm gegangen und hinten bei 7 mm geblieben.
Welche Erfahrungen haben die PHEV Fahrer, die schon mindestens einen Winter hinter sich haben?
Die Winterreifen haben jetzt eine Laufleistung von 27000 KM wenn ich deinen Bericht richtig lese. Falls das so ist, würde ich sagen, dass das normaler Verschleiß ist. Wir haben unseren ersten RAV 4 XA50 Hybrid mit 55000 Kilometer Laufleistung abgegeben und da wäre der erste Satz WR zu erneuern gewesen und die SR noch 3,5mm.