Ich kann das überprüfen, wir haben einen RAV GR Sport als Vorführer in der Firma. Aber weicher bzw. komfortabler wird er durch "GR-Abstimmung" nicht geworden sein. 😅
Beiträge von Karnermart268
-
-
Lohnt sich der deutlich höhere Aufpreis (ca. 6k bis 9k€)für ein 2022er Modell?
Oder lieber das 2021er und sich das Geld sparen?
Wenn die Kabelthematik tatsächlich nicht zu 100% behoben wurde sehe ich keinen Vorteil mehr an dem 2022er.
Was würdet ihr als Besitzer der 2020er -2021er machen? Nochmal den selben Kauf oder doch das neuere?
2023 hat das Kabel bei der Bestellung von unserem RAV4 4x4 keine Rolle gespielt. Ich arbeite bei Toyota, wir hatten davor schon einen RAV4 Gen. 5 aber mit FWD und die Bauart des Kabels kann ich nicht ändern. Meine Frau und ich wollten ursprünglich schon einen 4x4, damals war die Lieferzeit aber unverhältnismäßig länger für den 4x4. Deswegen wollten wir beim zweiten RAV keine Kompromisse eingehen.
-
Lohnt sich der deutlich höhere Aufpreis (ca. 6k bis 9k€)für ein 2022er Modell?
Oder lieber das 2021er und sich das Geld sparen?
Wenn die Kabelthematik tatsächlich nicht zu 100% behoben wurde sehe ich keinen Vorteil mehr an dem 2022er.
Was würdet ihr als Besitzer der 2020er -2021er machen? Nochmal den selben Kauf oder doch das neuere?
Ich persönlich würde es nicht komplett von dem Kabel abhängig machen, welches Baujahr es sein soll, sondern vom generellen Zustand, Ausstattung und persönlichen Vorlieben. Von den 19er Modellen würde ich Abstand nehmen, weil alle Fälle, die ich kenne 19er Baujahr sind. Das Kabel gammelt bei allen, bei den ab 22er Modellen wahrscheinlich weniger bzw. langsamer, aber Korrosion scheint es da ja auch zu geben. Zur Not einen kaufen, bei dem das Kabel nachweislich erneuert wurde oder in den sauren Apfel beißen und einen Frontkratzer nehmen. Relax-Garantie gibt es ja auch noch, aber das ist ja momentan mit Wartezeit und mit vorangegangenem Ausfall des Fzgs durch Fehlercode oder Liegenbleiben verbunden.
-
Nicht ganz, es fehlen noch knapp 500 km, und es sind 2 Jahre und 2 Monate
Heftig.
-
Nun hat es mich auch erwischt.
Vorgestern mittag irgendwo in der Pampa plötzlich Meldung dass das Hybridsystem aufgrund eines Fehlers deaktiviert wird, direkt danach noch ein Fehler, dass die Parkbremsunterstützung deaktiviert ist.
Dachte mir, kein Problem, ausmachen, anmachen geht wieder. War leider nicht so. Er ist gar nicht mehr gefahren. Nach schalten auf D kam die Meldung ich soll wieder zurück auf P schalten, fahren wäre nicht möglich.
Also Auto ausgemacht, ausgestiegen, verriegelt, 2 Minuten gewartet und dann nochmal versucht. Meldungen kamen wieder aber ich konnte fahren.
Keine Hybridanzeige, keine Möglichkeit irgendwas einzustellen. Nur fahren bis der Akku leer ist und dann mit dem Verbrenner weiter.
Gestern in die Werkstatt und heute kam die Rückmeldung es ist das Hochvoltkabel am hinteren Differenzial. Von außen sieht alles tiptop aus, aber innen ist es wohl abgegammelt.
Nach 26 Monaten und knapp 100.000 km ein Unding.
Liefertermin soll Ende März sein, schau mer mal.
Jedenfalls bekomme ich kostenfrei ein Leihauto vom Autohaus.
to be continued...
100000 Kilometer in 2 Jahren? 😳
-
Also Grundsätzlich ist das ein problem weil es halt eine Fehlkonstruktion ist. Wer nasse oder salzige Winter hinnehmen muss da ist das eine Frage der Zeit bis das Problem ernst wird.
Lieferzeit der Teile ist ein Problem da die Kabelbäume mindestens aus Japan verschickt werden müssen und auch erst bei Werkstatt-Besuch und entsprechender Diagnose (Zustand innerer Kontaktbereich = Ersatzkabelbaum oder Stecker zukleben) der Kabelbaum freigegeben wird. Kann man nicht ohne weiteres bei Toyota vorbestellen und sich auf Halde legen lassen. Und da der Hersteller in Japan das auch nicht vorrätig rumliegen hat sind die Lieferzeiten nicht überraschend.
2022er aufwärts haben alle die neue Kappe. Ist zwar zumindest gut dass das Wasser nun abläuft, aber Dauerhaltbarkeit halte ich für fragwürdig. Kann immer nur auf das Video verweisen:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Neue Kappe und gesalzener Winter. Und es rostet schön weiter. Da hätte ich lieber die mit Dichtmasse versiegelte Kappe laut TSB.
Das Video ist schwierig, weil ich kein Wort verstehe. Wieviele Kilometer hat der drauf?
Ich glaube er kommt aus Kanada - habe irgendwas mit Quebec verstanden. Wenn ich mir die Antriebswelle und vor allem die Ablassschraube vom Diff anschaue - dann ist das Auto generell schon sehr stark angegriffen. Man weiß auch nicht wie und wo er sein Auto einsetzt. Wie gesagt ich verstehe kein französisch und kann deswegen das Video nicht vernünftig auswerten - Videobeschreibung gibt es auch nicht.
-
22er Modelle haben auf alle Fälle schon das geänderte Kabel drin. Ich habe ein Bild reingestellt wie die betroffene Stelle da aussieht. Zur Thematik "Auto stehen lassen wenn Kabel defekt": Wenn das Kabel zu stark verrottet ist, wird ein Fehlercode produziert und es kann passieren, dass das Auto während der Fahrt ausgeht oder nicht mehr startet. Die Händler/Werkstätten versichern sich natürlich gegen diesen Fall und legen nahe das Auto gleich stehen zu lassen. Wenn man das Auto unbedingt weiterfahren will, hilft es vielleicht bei Händler/Werkstatt einen Haftungsausschluss zu unterschreiben. Meiner Meinung nach entsteht der Lieferengpass bei den Teilen dadurch, dass es weltweit eine Menge RAV4 mit diesem Defekt gibt und einfach viele zur selben Zeit die gleichen Teile benötigen.
-
Die Werkstatt meinte, ich solle lieber das Auto abstellen und nicht weiterfahren. Ich habe keinen Anspruch auf ein Ersatzfahrzeug, da das Auto nicht mehr unter die Garantie fällt. Ich habe zwar von meiner Versicherung für ein paar Tage einen bekommen, aber die Wochen vergehen.
Die Reparatur soll durch Toyota Reflex abgedeckt sein, was keine Herstellergarantie ist, aber bestimmte Mängel werden durch den Importeur abgedeckt.
Nach meinen Informationen sollte das Ersatzkabel in den nächsten Wochen eintreffen.Kann auch bestätigen, dass die Abrechnung über Relax erfolgt. Der erste der beiden RAV4 mit Kabelschaden wird Anfang März repariert. Ein Kabel wurde heute geliefert, aber einige Kleinteile haben noch Rückstand.
-
Hast du ein Bild mit eingebautem neuen Grill?
Ich habe den selber nicht an meinem. Aber ich habe schon einige Unfälle beim RAV4 gerichtet und weiß daher wie es geht.
-
Ich auch warte Ersatz Kabel … von Januar.
Unseriös.
Einzelne Teile haben Liefertermin April.