Beiträge von Karnermart268

    Könnte sein, dass Dein Marder zur Zeit andere Autos beehrt und für Dich keine Zeit hat :D !


    Ich habe auch ein Marderstop installieren lassen mit Ultraschallpiepser und den Elektroden. Mein Marderstop hat allerdings keine separate Spannungsversorgung, sondern wird noch über die Autobatterien versorgt (Ich hatte mir nach12 Monaten diese relativ großen Knopfzellen besorgt und mich dann gewundert, dass ich sie gar nicht installieren kann ...).


    Nach relativ länger Abwesenheit nach Installation der Marderabwehr hat der "vierbeinige Kollege vom Bremsenservice" wieder mal den Motorraum inspiziert. Ich konnte es an den Fußtapsen auf der Motorabdeckung sehen. Ich habe aus diesem Grund eine Motorwäsche durchführen lassen und ein bisschen von diesem Abwehrspray genutzt. Ich kann nicht unbedingt bestätigen, dass der Marderschutz perfekt funktioniert. Marder sind schließlich nicht blöd ...

    Habe nie behauptet, dass der Marderschutz zu 100% funktioniert. Vielleicht ist der Marder auch überfahren worden oder hat ein Weibchen gefunden und hat jetzt keine Zeit mehr sich die Nächte um die Ohren zu schlagen. Solange er meinen Kabeln, Schläuchen und Motorabdeckungen fern bleibt ist mir das gleich.

    War mir klar, da das Fzg prinzipiell erst 2019 auf den Markt kam und es noch kein tiefgreifendes Facelift gab. Denke, dass die Laufzeit des aktuellen RAV4 sogar eher Richtung 8 Jahre gehen wird.

    Mit welcher Bereifung werden die Fahrzeuge aktuell ausgeliefert?

    Auf dem Parkplatz einen Händlers habe ich einen Vollhybrid mit Bridgestone Alenza und einen Plugin mit Yokohama Avid GT Reifen gesehen. Beides schienen Neuwagen zu sein.

    18 Zoll Vollhybrid - Bridgestone Alenza oder Dunlop Grandtrek PT30 - was man bekommt ist Zufall.


    19 Zoll Vollhybrid - Bridgestone Alenza


    18 Zoll Plug-In - Dunlop Grandtrek PT30


    19 Zoll Plug-In - Yokohama Avid GT

    Ist ja nur ein gut gemeinter Hinweis von mir, wenn man zum Beispiel eine Anhängerkupplung hat, die dürfte auch circa 20 kg wiegen, Dachträger Dachbox, vier Personen, Gepäck, dann wäre es mal ganz interessant im „Selbstversuch“ auf eine geeichte Waage zu fahren und Vorder- und Hinterachse mal zu checken, dann ist man wahrscheinlich sehr erstaunt. Oder eben das „Leergewicht“.

    Und dies entsprechend mit den Fahrzeugpapieren vergleicht…


    Von daher mein Interesse, wer die Dinger mal in der Hand hat (vor Montage) wird es wohl schaffen, die mal auf die Waage zu stellen 😎

    Habe die org. Trittbretter schon öfter eingebaut. Aber Waage haben wir in der Arbeit keine. AHK mit E-Satz wiegt ca. 25kg. Die Trittbretter wiegen 14,6 kg lt. dem Auszug den ich gefunden habe, als ich die Teilenummer gegoogelt habe.

    Auf meine Stellungnahme von oben noch mal zurück zu kommen. In unserem RAV4 und Corolla 2.0l Hybrid ist seit dem ersten Kundendienst 0w20 (original Toyota) eingefüllt. Ich konnte keine Auswirkungen bei Verbrauch, Fahrleistungen etc. feststellen.

    Bei uns in der Firma (Toyota-Händler/Werkstatt) wird auch 0W20 bei den Hybrid-Motoren eingefüllt, außer der Kunde wünscht anders.

    Hintergrund: Wir haben nur einen 1000l Öltank mit Pumpe und Leitungen etc. im Gebäude. Da ist 5w30 drin. Das 0w20 von Toyota gibt es in 200l Fässern. Das 0w16 allerdings nur in 5l Gebinden. Corolla, RAV4, Camry, die alle 0w16 benötigen würden, kommen ja täglich zum Kundendienst. Deshalb müsste man unglaublich viele solche Gebinde stets auf Lager haben. Das ist schlicht bei vielen Werkstätten wegen Platzmangel nicht möglich. Vom Abfall möchte ich gar nicht reden, wenn man pro Tag einige leere Gebinde produzieren würde.