dann würde ich mir für den Winter 245/65/17 besorgen...
Wie soll das mit dem Abrollumfang hinhauen?
Das sind 3,6% Umfangszuwachs, was -3% Tachoabweichung entspricht.
Das wirst du sicher nicht fahren dürfen.
dann würde ich mir für den Winter 245/65/17 besorgen...
Wie soll das mit dem Abrollumfang hinhauen?
Das sind 3,6% Umfangszuwachs, was -3% Tachoabweichung entspricht.
Das wirst du sicher nicht fahren dürfen.
Wenn du auf -2 stellst, schalten sich die Scheinwerfer später ein.
Funktioniert halt leider nur in Verbindung mit der Heckscheibendüse. Da wird der Wischwassertank im Winter schnell leer sein.
Aber sonst gute Sache, wobei ich niemals über 80€ dafür ausgeben würde.
In der ECE R48 ist das abgelegt. Im Video wird darauf eingegangen, wie der TÜV argumentiert.
Das Thema hatten wir doch schon. Ich habe meine Dynamischen Spiegelblinker wieder entfernt, sind nicht erlaubt. Egal was die Chinesen da für Zeichen reingebrannt haben.
Guckst du:Hier
Habe die dynamischen Blinker auch wieder entfernt, nachdem mir ein Vito beim Entgegenkommen den Spiegel gestriffen hat.
Nur das Blinkerglas war zerkratzt. Ich bin absolut kein Gegner von Modifikationen, da der komplette Spiegel aber 1200€ kostet, will ich da kein Risiko eingehen. Das chinesische E-Zeichen auf den Blinkern hat wenig Aussagekraft, da es sicher gefälscht ist. Und wie ich selbst oben geschrieben habe: Solche Blinker sind schlicht verboten, auch mit E-Zeichen.
Für sowas braucht man keinen...
Dynamische Blinker in den Spiegeln sind in Deutschland verboten. Nur vorne und hinten erlaubt.
Jede Toyotawerkstatt muß laut Händlervertrag eine Bühne mit einem Achmesssstand haben.
#mythos
Meine Webasto heizt den Innenraum schon "normal" auf, also wird warm.
Aber die Serienheizung ist echt "Kacke", muss ich leider so sagen, da muss ich bald 20 min fahren bis heiße Luft aus den Ausströmern kommt, das kenne ich so sonst nicht.
VG
Pierre
PS Ich bereue immer mehr den Wagen gekauft zu haben. ..... Ist wahrscheinlich so, wenn man vom Land Cruiser kommt.
Mein RAV4 wärmt das Kühlwasser in 2-3 Minuten Fahrt auf und so kommt auch zügig warme Luft aus der Heizung. Mit 30 Minuten Standheizung davor natürlich sofort.
P.S.: Beim Diesel LC wird das Kühlwasser sicher nicht schneller warm geworden sein.
Servus, kontrolliere mal den Kühlwasserstand des Motors. Wir hatten einen Marderbiss und dadurch Wasserverlust. Weniger Kühlwasser = weniger Wärme. Es kann sich auch Luft in der Kraftstoffleitung des Heizgerätes bilden, wenn man das Gerät nicht oft nutzt. Das führt zu Leistungsverlust des Heizgerätes. Ein Webasto-Partner oder Werkstatt mit entsprechender Software kann das per Diagnosegerät entlüften.
Wenn ich mich richtig erinnere 10er Schlüssel
Kreuzschraubendreher von oben her ist viel einfacher. Das Einstellrad hat Zähne für den Schraubendreher.