Gelegentlich gab es derzeit Zugangsprobleme. Gut möglich das dies zu dem Zeitpunkt auch der Fall war. Oder besteht dieses Problem zu jederzeit?
Beiträge von Elsacron
-
-
-
Es heisst auch dass Noco Gerät Zeit benötigt den Akku zu analysieren. Je gesünder der Batteriezustand und je geringer die Entladung desto schneller erreichst Du den Lade-Erhaltungs-Zustand
Das heißt du würdest vermuten das die Meldung mit dem Motor wurde zum Schutz gestartet. EV System nicht verfügbar in dem Fall nix mit dem Zustand der 12V Batterie zu tun hat?
-
Wie jetzt? Leer oder doch voll?
Ich hatte heute aus reinen Interesse bei meinem neuen Auto (RAV4 PHEV 10/22) einfach Mal das 12V Ladegerät rangegangen, da ich gerne ausschließen wollte das mein aktuelles "Problem" vielleicht doch auf eine niedrige 12V Batterie zurückzuführen ist.
Ich fahre zwar jeden Tag nur Kurzstrecke zur Arbeit, aber nach einem Monat (Auto im Dezember bekommen) geht man ja nicht von Problemen mit der 12V Batterie aus.
Nach dem abschließen leuchtete am NOCO eine einzige Lampe, was heißt die Batterie hat doch keine 25% Leistung mehr. Gut dann lasse ich das ganze bis morgen hängen dachte ich mir, denn wenn der Ladezustand so schlecht ist die dürfte die Ladung ja etwas dauern.
Eine Stunde später schaue ich kurz in der Garage vorbei und ich dachte ich werde blöde. Da ist die Anzeige am Ladegerät plötzlich voll und die grüne Lampe für die Erhaltungsladung blinkt fröhlich vor sich hin.
Kann mir das einer plausibel erklären?
-
Mich würde zu diesem Thema eine Sache interessieren. Ich lade mein Fahrzeug immer über den Ladezeitplan. Das heißt wenn ich von der Arbeit nach Hause komme schließe ich den Ziegel an, dieser geht kurz auf grün, merkt bis zum Start Aufladung ist noch etwas Zeit, geht wieder auf gelb.
Zählt diese Phase, in der das Kabel angeschlossen ist aber nicht lädt trotzdem in die Zeit mit rein oder ist diese "Wartephase" genauso wie wenn man kein Ladekabel angeschlossen hat?
-
Doch gibt es: https://www.rav4world.com/thre…nning-unavailable.317771/
Danke. Hatte es dann auch gefunden. Ein alltägliches Problem scheint es leider nicht zu sein...
-
Ich finde auf englischsprachigen Seiten aber nix zu dem Fehler.
-
-
Wenn das wirklich nicht mehr ausgehen würde hat das aber für mich nix mehr mit einem reinen Hinweis zu tun wie es mir die Werkstatt erklärt hat. Ein Hinweis wäre für mich so was wie ein offenes Fenster, aber hier würde es ja heißen ich fahre dann, so fern ich keine Pause mache, den Elektromotor spazieren und habe annähernd den gleichen Verbrauch wie bei meinem alten Audi A6 3.2 FSI.
-
Das mit dem Abstellen weiß ich. Ich würde aber gerne wissen wie lange das ganze aktiv bleibt wenn man das Auto auf Langstrecke nicht aus macht zwischendurch.