Habe mich auch dran gewöhnt und finde den Sound im Gegensatz zu einigen anderen Fahrzeugen eher "diskret".
Beiträge von Ben
-
-
Den Begriff kannte ich auch nicht. Hab mal gegoogelt:
"Eine Weiterentwicklung des klassischen Blei-Säure-Akkus ist die Calcium-Batterie. Sie soll Wartung praktisch überflüssig machen und einen besonders guten Auslaufschutz bieten. Diese Technologie wird bei modernen Blei-Säure-Akkus heute meistens verwendet."
Ist aber wohl häufiger als gedacht.
-
Naja, in 3 Jahren fahr ich max 15000km, und wenn ich meinen eigenen Motoröltest bei meinem Honda 4Takt Rasenmäher betrachte, bei dem das Öl schon über 30 Jahre drin ist, denke ich wird das dünne 0W16 Öl demRAV in max 3 Jahren nicht sooo schaden, zumal ja Longlifeöle auch dünnflüssiger sind.
Stimme da voll zu. Es gibt zig Dauertests von Motorölen über Distanz und Zeit. Halte die jährlichen Ölwechsel ebenfalls für Verschwendung von Ressourcen, schädlich für die Umwelt und Geldmacherei.
Habe über mehrere Jahre einen V8 gefahren. Da wurden dann trotz Distanz von ca. 6000 Km/Jahr bei der jährlichen Kontrolle 8 Liter vom feinsten Motoröl abgelassen und draufgekippt.
Es gab in der Vetrags-Werkstatt angeblich auch nur 1 Ölsorte mit dem Argument, daß es für die Werkstatt einfacher sei und man nur das beste bekomme. Kostete ca. 30 €/L. Dabei drehte der Motor kaum höher als ein Schiffsdiesel. Absoluter Schwachsinn. Hab ich irgendwann nicht mehr mitgemacht. Wegen der Garantiebedingungen ist man ja quasi dazu gezwungen und erfreulicherweise ist das Öl in der Toyota-Werkstatt deutlich günstiger.
-
Hab gerade mal bei meinem Händler geschaut. Die 30 000er wäre im Juni fällig und soll 399€ kosten. Der Unterschied ist ja schon enorm.
-
Das ist ne typische längere Überlandfahrt. Sobald ich aus dem Ort raus bin, schalte ich von EV auf Hybrid und dabei bleibt der AKKU-Stand konstant z.B. bei 70% und der RAV 4 fährt wie auf dem Bild.
D.h. er rekuperiert während der Fahrt ständig und nutzt nur die Energie der Rekuperation, welche aber nicht unerheblich ist, wie man sieht.
-
OK. Bin auch gespannt, was dabei herauskommt.
-
Was verstehen die Schweizer unter "Spezialprüfung" und wie teuer ist das?
-
Naja. Demokratie ist eben doch mehr, als daß 49% tun müssen, was 51% sagen. Aber lassen wir das.
In 2 Jahren haben Sie die Möglichkeit das Verhältnis zu ändern. Im Gegensatz zu anderen nichtdemokratischen Gesellschaften.
-
Man kriegt immer die Gesetze die man verdient. Und die meisten Menschen hier wollen bevormundet werden und andere bevormunden. Da ist kein Platz für eine andere Meinung.
Sorry, aber Sie zeigen doch soeben, daß Platz für eine andere Meinung ist, auch wenn sie meiner Meinung nach dummes Zeug ist.
-
Naja. Aber der Blinker ist schon ein relevantes Signal. Wenn du das Lenkrad um 180 Grad gedreht hast, stehen die Knöpfe quasi vertauscht und sind ggf. auch noch mit der anderen Hand zu bedienen.
Ich habs noch nicht probiert, aber ich finde es fehlerlastig und gewöhnungsbedürftig.