Zumindest muß ich mich ja dann von den SUV-Gegnern nicht angesprochen fühlen.
Übrigens, im Brief meines GLC 350D stand auch "Kombilimousine".
Zumindest muß ich mich ja dann von den SUV-Gegnern nicht angesprochen fühlen.
Übrigens, im Brief meines GLC 350D stand auch "Kombilimousine".
Ich glaube nicht, daß der RAV4 so kommt. Auf dem Bild sieht man einen Geländewagen mit All-Terrain Bereifung. Und so ein Fahrzeug war der RAV 4 noch nie, wenn ich mich nicht täusche.
Das Automobil gefällt mir optisch sehr.
Genau. Hatte ich nicht mehr auf dem Schirm.
Kürzlich wurde in einem Beitrag von Vox Auto mobil ein Beitrag dazu gezeigt. Dabei schnitt ein Schlüssel-Täschchen relativ gut ab.
Habe gestern ein Video zum Fisker Ocean gesehen. Da sind wir noch richtig gut dran. Die Käufer sind echte Beta-Tester.
Software hat wohl so ihre Tücken.
Ist zwar kein Trost, aber es gibt Schlimmeres.
12 Kilo Hundefutter für 68,50! Da musst Du Deinen Hund aber sehr lieb haben.
Habe wegen der "alten" App auch schon gefrustet an Toyota geschrieben und kann den Ärger verstehen. Hat schon damals nichts gebracht. Man bekam die üblichen allgemeinen Antworten.
Ich finde es schon erstaunlich, daß die Erfahrungen mit der neuen App so unterschiedlich sind.
Auf meinem OnePlus funktioniert sie einwandfrei und teilweise schneller als vorher.
Ich muß nur manchmal bei Aufrufen der App durch ein kurzes Wischen die Daten aktualisieren, dann fehlt in der Regel nicht einmal eine gefahrene Strecke, was früher durchaus vorkam.
Die Mercedes-App, die ich vor dem RAV4 genutzt habe, konnte schon damals mehr, aber das, was die MyT-App anbietet, funktioniert zumindest (bislang).
Bei mir läuft die neue App auch vollkommen problemlos.
Die Fahrten werden nach kurzer Zeit dargestellt und zumeist schneller als früher.
Das, was die App mir bei meinem Fahrzeug (EZ: 06/22) anbietet, funktioniert.
Auch bei mir gestern die 1.Inspektion nach etwas über 10000Km. Kosten 505,-€ - da war ich unangenehm überrascht.
Das wär ich auch. Bei meinem Plug in hat die erste Inspektion inkl. Ölwechsel im Sommer knapp 250 € gekostet. Die Differenz würde ich mir erklären lassen.
Danke Pit22 , sowas nannte sich früher Rennschaltung, da konnte man beim Beschleunigen die Gänge auch ohne Kuppel hochschalten. Braucht aber kein echter Biker.
Dachte ich auch mal. Aber wenn Du so ein Feature mal auf der Sella-Ronda mit einem entsprechenden Mopped ausprobiert hast, denkst Du vielleicht anders.
Möchte das hier aber nicht weiter ausführen, da es nicht zum Thema passt.