Ich hab nun auch die ersten Werte beim zeihen des WW und bin, naja fast überrascht, den auch wenn man immer wenig verbrauchen will, hätte ich mit etwas mehr gerechnet... Der WW hat neben dem Gewicht auch schon einen riesigen Luftwiderstand.....
Generell ist der Verbrauch um ~ 1,5L auf ~ 6,3L gesunken, was den milderen Temperaturen zu verdanken ist...
1. Fahrt mit leerem WW bei ~ 1450kg: Landstraße & Städte, 184km und bei der Pause von ~ 1h lief das Auto weiter (Klima usw...) bei einem Verbrauch von 10,6L.
2. Fahrt mit fast vollem WW (~ 1750kg) und der Familie an Board: Stadt, Schnellstraße, AB (90-95km/h) und wenig Landstraße, 192km und einem Verbrauch von 11,8L. Dabei ist dem letzten Berg bei der Heimfahrt 1L geschuldet, da gehts 5,5km bei 7% Steigung & 90km/h hoch, wo es richtig rein läuft....
Jetzt steht noch an, wenn wir mal voll beladen sind, inkl. Dachbox usw... da wird schon noch 1l dazu kommen, was aber noch im grünen Bereich ist.... Der Honda Diesel 9-Gang AT zuvor verbrauchte auch 9,3 - 12,4L, also schön vergleichbar....
Was allerdings schon auffällt, dass das HSD-System Thermisch nichts verträgt, denn ich hatte schon seit Beginn an das Phänomen (ohne Anhänger usw...), dass nach paar mal Vollgas nicht mehr die volle Leistung freigegeben wird, wo es seitens Toyota immer noch keine Info gibt...
Nun aber beim ziehen des WW, wenn das gerade der Fall ist, kann man Vollgas geben und er beschleunigt einfach nicht, das ist echt extrem.... Egal wie voll/leer der Akku in dem Moment ist....
Da ist man dann weit weg von den 222PS Systemleistung - verglichen mit dem 160PS Honda, sind da Welten Unterschied, der zog immer gut an/durch...
Auch weil die Beschleunigung wie ich finde nicht konstant ist, er zieht bis ~ 50km/h schön an, dann bricht er ein und bei ~ 100km/h gehts wieder spürbar besser voran, was aber speziell beim WW ziehen nichts bringt, da bräuchte man das bis 90/95km/h und nicht darüber
Muss da jetzt Toyota mal Druck machen, denn das kann nicht sein!
Fazit: in Summe ist es ein tolles Zugfahrzeug