Beiträge von MHHSD

    Mach dir mal ein Bild mit leerem Akku 🔋, dann wirst schnell deine Entscheidung getroffen haben;)

    Unsere Firmen Wagen BMW und Benz lassen ein leerfahren zu und dann geht da nix mehr vorwärts ausser dem Verbrauch, >10L wenns Bergig ist….

    Den RAV kannst eigentlich nicht leer fahren, wodurch immer die Systemleistung ansteht und dann auch der geringe Plugin Verbrauch!

    Natürlich zu lasten der elektrischen Reichweite, weil da halt 30% (30km) fehlen…


    PlugIn soll jetzt ja die Rettung der deutschen Hersteller sein, weil Elektro ja nicht wirklich funktioniert und von China völlig in den schatten gestellt werden 😅

    Und da vertrau ich zu 100% Toyota👍

    3. Betankung stand heute an (418km) und irgendwie stimmt da nix wirklich zusammen:(

    1. der BC zeigt höheren Verbrauch an was er wirklich hat 11L,0 BC und 10,37 via Tankstelle

    2. waren nur noch 11% im Tank, rein gegangen sind nur 43,34L


    Insgesamt bin ich extrem begeistert, den die 10,4L sind Wahnsinn 👍

    Waren auch über 30Km Bergstraße mit teilweise 10% Steigung-wo ich auch überholt hab, was selbst bei ca 4,2t ein Kinderspiel ist👍

    Das hat logischerweise den Verbrauch ordentlich nach oben gebracht, ohne dem wäre er locker unter 10L gewesen, was für einen solchen Wohnwagen genial ist!

    Das hab ich ja erwähnt, das ich diese beim GR hab und genau dafür nütze ;)

    Das mit dem verstärken der Bremswirkung/Rekuparation geht nur im EV Modus….

    HV heult nur der Verbrenner auf und der nervt und die Energie ist auch verschenkt!

    Ich hab letzte Woche bei der Fahrt nach 🇭🇷 von der AB bis Senji 13km Reichweite so rekuperiert👌




    Im EV Modus kann man von D1-D5 wählen!

    Beim GR (vielleicht auch bei anderen Ausstattungen?) mittels Schaltwippen am Lenkrad….

    D5 hat die geringste bremswirkung = geringste rekuparation.

    D1 hat die höchste Bremswirkung = höchste Rekuparation….

    Ist eigentlich logisch, auch wenns Toyota nicht explizit angibt 😇

    So, nun ging’s weiter nach 🇭🇷

    Ab Zagreb ging’s sehr hügelig dahin auf der AB

    10L auf 360km sind dafür Top!!

    Dazu wurden ca 25% Akku verbraucht

    Leistung wurde dafür nicht ein einziges Mal die halbe Power benötigt (immer Tempomat)!! Und das bei teilweise 11% Steigung👌


    Beim bergab fahren im EV Modus hilft die einstellbare Rekuparation extrem!


    Entlang der Küstenstraße hab ich bergauf paar mal kurz voll beschleunigt, extrem wie das mit dem Gesamtgewicht >4t vorwärts geht 👌👍

    Ersten Härtetest hat er hinter sich….

    320km mit Wohnwagen (1800kg) am hacken, Dachbox und Räder am Dach…

    9,4L im Hybrid Betrieb, nur wenige km durch die Stadt elektrisch…

    Das Auto ist noch neu und hat jetzt erst 1500km drauf, wo man merkt, dass der Verbrauch ständig zurück geht👍


    Auf dieselbe Strecke hatte sich der vorige Vollhybrid 10,60 gegönnt, wo ich auch im Schnitt 5-10km/h Langsamer fuhr…


    Bin vorerst begeistert!

    Einige machen ja den Unterbodenschutz. Ist das wirklich nötig? Wie sind die Erfahrungen? Was hat das bei Euch so gekostet? Ich setze auf Folierungen an Türkanten und Teilflächen, sowie Trittleisten und die Spritzschutzlappen damit der eigene Steinschlag am Unterboden geringer ausfällt als ohne diese nicht so schicken "Dinger".

    Also wenn man das Auto länger fahren möchte ist das ein must have!


    Ich hab mir das noch raus gehandelt, als preislich nichts mehr möglich war ;)

    Er kommt ja nach Entladung in Belgien nach CZ und von dort dann zu den Händlern….


    Bei den 2 Monaten von meinem weis ich nicht, wann er verladen wurde, das war Produktionsdatum bis Lieferung


    Meiner hatte nach Bestellung LZ Mai/Juni, dann gabs den offiziellen Liefertermin mit 12.8 erst.

    Dann hat mein Händler es beschleunigen lassen auf 31.07.

    Gekommen ist er dann doch schon am 16.7….