Beiträge von MHHSD

    Wo hast du es mit welchen Unterlagen prüfen lassen? Welche Unterlagen hast du dann bekommen um es einzutragen?

    Das wurde von einem Gutachter in Ö gemacht. Benötigt hat er nichts, da die AHK für 100/2000Kg freigegeben ist (Typenschild & Dokumente), nur das Auto limitierend war...

    Im Zuge einer Testfahrt mit Anhänger wurde eben der Antrieb überwacht und daraus sind eben die 80/1850 KG resultiert - wir dachten eher an 100/2000 Kg, aber das traut er dem Antrieb auf Dauer nicht zu... Und für meinen Wohnwagen genügen ~ 1750-1800Kg


    Das Ganze (inkl. 19" Sommerfelgen) wurde dann bei der Ö-Landesregierung eingetragen und steht somit im Zulassungsschein und ein Beiblatt ist mitzuführen...


    Man kann ja im Netz ein Gutachten für 100/2000 Kg kaufen, nur auf welche Grundlage das gemacht weiß ich nicht... Da ist mir das inkl. Prüfung schon lieber :)

    So, der RAV ist aufgelastet.

    Laut GDW AHK möglich: 2000Kg & 100Kg Stützlast

    Auto Serie: 1650 KG & 70 KG Stützlast


    Der RAV wurde mittels Anhänger und variablem Gewicht geprüft und überwacht, also sämtliche Temperaturen usw....

    Outcome:

    1850Kg & 80Kg Stützlast - ist das max. was er dem Auto robust zutraut, was mir auch genügt......

    Vielen Dank für die vielen konstruktiven Antworten...

    Also der RAV ist nicht das erste Auto was ich kaufte, sondern das 4xgste

    Ich hatte letzten Winter einen BE für 3 Tage zum testen und da probiert was ging..... War auch tiefster Winter usw... Hauptsächlich ging es mir um das Platzangebot (Familie usw...) und dem Antrieb, wo der Vorgänger CRV 9-Gang Automatik sehr schwer zu toppen war!

    Bin auch z.B. nicht Nachts damit gefahren - dann kommt man drauf, dass wenig beleuchtet ist (Fensterheber usw..) -> also davon bin ich echt nicht ausgegangen :(

    Ist nur ein Beispiel....


    Ein must-have war eben ein Panoramadach - das wollte ich unbedingt wieder beim nächsten Auto.

    Vor dem CRV hatte ich einen Auris TS mit Panoramadach und keinerlei Probleme! Also dachte ich, einer mit Panoramadach ist zum testen nicht verfügbar, aber das wird schon klappen. Dass das aber so viel an Kopffreiheit nimmt und die Kombi dass der Beifahrersitz nicht höhenverstellbar ist (was sogar der Yaris Serie hat!), damit hab ich echt nicht gerechnet und auch bei dem Test nicht darauf geachtet, weil ich nie dort gesessen bin...


    Mir wird schon eine Lösung einfallen, da kann man sicher wo den einen oder andern cm gewinnen - machen ja auch viele beim Yaris GR, der auch eine furchtbar hohe Sitzposition hat... Dachte nur, dass hier schon jemand ein ähnliches Problem hatte und dafür eine Lösung hat....

    Hallo in die Runde, wie geht es euch mit der Sitzhöhe bzw. der Kopffreiheit, vor allem mit dem Panoramadach?

    Ich bin 187cm groß und kann mich nicht so positionieren, dass es für mich 100% passt :( Ich steh am Dachhimmel an....

    Da der Beifahrersitz nicht Höhenverstellbar ist (worauf ich beim Kauf nicht geachtet hab, weil ich dachte, das ist in der Preisklasse Standard), kann ich dort gar nicht sitzen, nur "liegen" :(

    Als Leihwagen hatte ich damals einen Black Edition, wo ich mich wohl fühlte. Ich wollte allerdings unbedingt einen mit Panoramadach, dass das aber so viel Kopffreiheit nimmt, dachte ich nicht :(

    Wie geht es euch damit?

    Gibt es Lösungen/Möglichkeiten, dass man die Sitze umbauen kann, damit man weiter runter kommt? Mein RAV ist ein Style mit dem elektrischen Fahrersitz....

    Vielen Dank!

    Hat der RAV4 HSD 4WD wirklich einen 55L Tank?

    Bis jetzt hab ich bei 0km Reichweite maximal 48,27L in den Tank bekommen, laut Datenblatt hat er jedoch einen 55L Tank....

    Lügt da die Anzeige bzw. Rest-Reichweite?

    lösch einfach das Auto raus und neues Auto mittel Fahrgestellnummer rein - fertig installieren und es wird auch wieder funktionieren. Die ersten Fahrten/Versuche waren nicht gleich in der App, erst heute Früh; jetzt funktioniert es wieder ganz normal

    23.09 - 01.11 - seit dem Kontakt mit Händler & Kundendienst, ohne Erfolg

    Auch mal die App löschen und wieder installieren hat nichts gebracht, weil ja das Auto registriert ist....

    Gestern hab ich das einfach mal versucht das Auto zu löschen und siehe da, es funktioniert wieder - die Fahrten bis 01.11 sind sogar noch in der App unter dem Auto gespeichert - nur das von 01.11 bis gestern fehlt

    Meine letzte Fahrt war am 01.11.22, seither nichts mehr gespeichert

    Toyota bzw. mein Händler findet keinen Fahler.....

    Mit Android & IOS dasselbe .....

    einzig der KM-Stand ist immer aktuell.....


    Kundenbetreuung hat bis dato auch nichts gebracht.....