So, die 20er sind montiert und passen perfekt.
BBS 8,5x20 mit 255/45/20 Hankook ION
So, die 20er sind montiert und passen perfekt.
BBS 8,5x20 mit 255/45/20 Hankook ION
Hab den Vollhybrid auf 1850/80 und den PlugIn auf 1850/100 in Österreich aufgelastet - geht easy.
Alles anzeigenHallo , ihr Lieben.
Bin Neu im Forum da ich nach Antworten suche oder Erfahrungen.
Fahre einen Corolla Hybrid und als Zugfahrzeug einen Mazda cx-5.
da wir den Diesel eigentlich nur als Lastenesel nutzen würde ich diesen gerne gegen den Rav4 Vollhybrid AWD tauschen.
Frage:
Sind 1900KG Wohnwagen möglich ? Hat das schon einer von Euch gemacht?
Eintragungen sollen ja problemlos sein.
Würde mich freuen wenn über eine Antwort.
Lg Torsten
Ich hatte zuvor einen Vollhybrid mit 1850Kg Auflastung. Der WW hatte Fahrfertig meist 1800-1850 Kg und es funktioniert noch ganz gut...
Das alles ist "nur" subjektiv!
Ob und wie oft bzw. mit wie viel Akku die volle Systemleistung ansteht können nur die Ingenieure sagen oder evtl. ein Prüfstand messen.
Aber was bringt das???
Ich bin ein sehr gefühlvoller Fahrer und kann das normal sehr gut einschätzen, aber ob 306 oder 280 oder 260 PS im Moment anliegen, ist in der Kombi mit CVT echt schwer zu definieren.....
Ich finde, egal ob mit vollem oder leerem Akku, der PlugIn geht ganz gut vorwärts und ich merke keinen Unterschied... Wenn er aber grad mal irgendwelche Programme durchläuft, kommt schon mal das Gefühl hervor, dass der nicht soooo vorwärts geht... Und das ganze ist IMO sehr Temperaturabhängig!
Alles anzeigenNeuerdings meldet er auch dass er bis zum
voreingestellten Prozentsatz geladen hätte.
Obwohl nichts eingestellt ist. Wurde wohl auch mit dem Update neu definiert.
bei mir auch
Also meiner Erfahrung nach gibt er immer die 306PS frei... deshalb auch die relativ hohen 30% die im Akku bleiben um unter anderem das zu gewähren...
Ich hab es noch nicht geschafft ihn leer zu fahren, nicht mal beim ziehen mit dem Wohnwagen... er nutzt dann gefühlt jede Gelegenheit mit dem Verbrenner nachzuladen...
Auch wenn man ihn mal ordentlich ran nimmt, bleibt die Leistung konstant, was beim vorigen Vollhybrid nicht der Fall war - der hat nach ein paar mal Vollgas spürbar reduziert und ging auch nicht mehr in den EV-Modus...
Was aber generell gleich ist, Plug-In EV oder HV-Modus oder beim Vollhybrid, wenn man mal vom Stand durchbeschleunigt, bricht er bei ~ 60km/h spürbar ein und kommt bei ~ 80/90km/h wieder - ist bei mir bei beiden Modellen und allen Modis so...
Alles anzeigenVor einigen Tage hab ich beim RAV4 den elektrischen Verbrauch genullt und es hat sich jetzt bei Temperaturen von 0 bis 7 Grad bei 23 kwh eingependelt.
Heute hatte ich die Möglichkeit einen Yaris Cross zu fahren.
Eine Runde von ca. 40km Stadt und Land gemischt.
Verbrauch lag am Ende bei 3,9l/100km.
blöde Frage: wie kann man sich da die Wassertemp. anzeigen lassen?
Eine Auflastung in DE ist ganz einfach, vorausgesetzt die richtige AHK ist verbaut.
Meines Wissens gibt es für die originale Toyota AHK keine wirklichen Daten und Unterlagen, was es erschwert…
Deshalb hab ich beim vorigen Vollhybrid und auch jetzt beim PlugIn die von GDW genommen, die bis 2000/100 freigegeben ist.
Limitierend ist dann das Auto und das wurde in beiden Fällen getestet…
Mehr als 1850/100 gingen aus seiner Sicht nicht und brauch ich auch nicht.
Alles über der oem last von 1400kg gibt es auch nur eine Freigabe für 8%.
6mm+ hab ich geschrieben....
hab sie heute geholt und kann nachmessen, aber bin nur ca. 4500km damit gefahren bis zum Winter
Hab heute die 20er bekommen und wurden gleich zusammenmontiert, die werden aber erst im April rauf kommen;)
War mit den 19er top zufrieden 👍
Hat sich in 235/55/19 besser angefüllt als zuvor die Michelin in 235/50/19….
P.s. Verkauf grad meine 19er Komplett Garnitur mit den Hankooks