Beiträge von T22

    Hallo zusammen,


    Im Jahr 2022 machten wir eine Reise nach Island und fuhren mit einem gemieteten RAV4 GX durch das Land. Dank Apple CarPlay konnten wir uns Inhalte wie von Maps auf dem Multimedia-Display anschauen. Davon habe ich auch ein paar Screenshots gemacht, die ich in einem Fotobuch einfügen möchte. Gene würde diese in "Originalgrösse" drucken wollen. Daher würde ich gerne wissen:


    Welche Abmessungen hat der Bildschirm (sichtbares Bild) in einem 2022 RAV4?


    Welches Multimediasystem verbaut wurde ist z.B. auf Bild 11 der oben verlinkten Galerie zu sehen.


    Vielen Dank!

    Inspiriert durch den Unterschiede Thread von Ottili wollte ich mal fragen, welche Badges kleben wo auf Eurem Auto? So scheint wohl u.a. der Hybrid-Badge durch den HEV-Badge ab BJ 24/25 ersetzt worden zu sein. Hier mal meine Auflistung


    RAV4, Herstellung ca. Juni 2024

    Seite, vor der (Bei-)Fahrertür: keine

    Heckklappe links: RAV4, darunter: AWD-i

    Heckklappe rechts: Hybrid (darunter Aufkleber vom Händler)

    Aber evtl. kannst du deine Werkstatt damit auch mal belästigen, denn wo es in der BA steht, dass die Heckklappe mit Fernbedienung auf und zu geht, hatte ich ja geschrieben, Bin gespannt was bei rauskommt.

    Ich sammle die Punkte und wenn ich dann die Sommerreifen montieren lasse, werde ich das mal ansprechen. Danke für Eure Bemühungen und Kommentare.

    Ein Auto ist ein Gegenstand, den man nicht mal eben austauscht, wenn es nicht so gut funktioniert. Dafür sind Preise und die Lebensdauer zu hoch. Daher hat man auch nicht die Möglichkeit die Hersteller "durchzuprobieren". Ich war Opel "gewöhnt" und auch deren Probleme mit Rost oder gar die Zündverteiler, die in beiden Kadetten getauscht werden musste. Und als der E-Kadett seine Lebensdauer erreicht hatte, wollte ich gar wieder einen Opel kaufen. Doch war ich letztendlich offen und habe verschiede Fabrikate verschieden Hersteller probegefahren. Am Ende war es eher zufällig Toyota und dass wir unseren damals gebraucht gekauften Avensis länger fahren würden beide Opels zusammen, hat mich wirklich überzeugt. Deshalb haben wir jetzt keinen anderen Hersteller ernsthaft in Erwägung gezogen, als Toyota.

    Hier ein schon ziemlich altes Video über die Assistenzsysteme bei Mercedes-Benz. Habe es noch nicht vollständig gesehen, aber ich fand den Anfang über den Bremsassistenten und das, was der Herr von MB dort sagt, sehr interessant:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.