Hallo zusammen, sehe ich das richtig, dass mir die myToyota-App meinen Standort und den Standort des Fahrzeugs anzeigt, aber keine Möglichkeit bietet die Route zu planen?
Beiträge von T22
-
-
Ich habe mal die Garagentor-Wartungsfirma angeschrieben und gefragt.
Interessanterweise habe ich mit dem voll digitalen Tacho einen Knopf mehr um den Tageskilometerzähler zurück zu setzen. Aber eine Blindabdeckung ganz links habe ich trotzdem. Für was ist dieser Platz eigentlich reserviert? Und was kostet eigentlich der passende Knopf dafür?
-
Was echt MEGA wäre, wäre bei Gelegenheit die TEILENUMMER beim Toyotateiledienst über (dein) Fahrzeug erfragen zur beleuchteten Einheit am Dachhimmel 👍🏼
Vielleicht hilft das hier: https://partsouq.com/en/catalo…&cname=Body%2FInterior&q=
-
Die Grünen? 😇
Nein, ausnahmsweise nicht
:
Am 19. April 2023 änderten das EU-Parlament und der EU-Rat auf Vorschlag der EU-Kommission im Rahmen des Fit for 55-Pakets die Verordnung (EU) 2019/631 Festsetzung von CO2-Emissionsnormen für neue Personenkraftwagen, um sie in Einklang mit dem Ziel der Klimaneutralität bis 2050 zu bringen.
Nach der Europawahl 2019 wurde Ursula von der Leyen zur Kommissionspräsidentin gewählt, die gemeinsam mit ihrem Kommissionskollegium, bestehend aus einer Koalition aus EVP, S&D und RE, am 1. Dezember 2019 ihr Amt antrat.
Ursula Gertrud von der Leyen (anhören geborene Albrecht; * 8. Oktober1958 in Ixelles/Elsene, Belgien) ist eine deutsche Politikerin (CDU). Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin der Europäischen Kommission. Sie wurde am 16. Juli 2019 und erneut am 18. Juli 2024 auf Vorschlag des Europäischen Rates durch das Europäische Parlament gewählt.
-
Sind denn auch die Tasten oben am Dachhimmel nun beleuchtet, oder da auch immer noch nicht?
Doch das ist nun beleuchtet.
Und das Handschuhfach ist wahrschenlich auch weiterhin dunkel, oder?
Ja, das bleibt dunkel
. Eigentlich hätte ich das als Minimum erwartet. Ich werde mal unseren Händler ansprechen, denn das hatte selbst unser 26jähriger Avensis.
-
Meine sind logischerweise auch nicht beleuchtet....ich finde das schon eine Frechheit seitens Toyota, dass man sich bei Autos, die irgendwas zwischen 45K bis 55K EUR kosten, mit solchen Sachen behelfen muss.
Also inzwischen hat Toyota nachbessert oder es ist nur Bestandteil der höheren Ausstattungslinien. Bei uns leuchtet der Innenraum im dunkeln wie ein Weihnachtsbaum (ohne irgendwelche nachträglichen Einbauten).
-
bei dem "Klopper" würde ich mal nach einem kleineren Toröffner umsehen. Ja die alten waren so groß, aber mittlerweile gibt es zumindestens bei renomierten Herstellern neue kleinere
Da werde ich mal unsere Verwaltung kontaktieren (obwohl ich um diese gerne einen grossen Bogen mache). Vielleicht finde ich auch raus, welche Firma das Tor eingebaut hat, wird vielleicht einfacher. Danke für den Tipp!
-
ich hab denn Garatentoröffner links dem dem Fach neben dem Lenkrad liegen, muss ich zum öffnen auch nicht rausnehmen.
Ja, da liegt meiner jetzt auch.
Aber ich muss ihn immer rausnehmen. Aber vielleicht müsste ich auch mal die Batterie wechseln, damit das Signal stärker wird.
Allderings hatte ich auch eine Kippschalter gekauft und mir einen Adapter (3D)-Gedruckt um denn Öffner hinter der Leer-Blende bei den Assistensknöfpen zu verstecke.
Auch eine gute Idee. Aber wie hast Du das gemacht? Unser Toröffner ist riesig (ca. 8 x 4 x 1,5 cm).
-
der MFK sollte aber in seinen Unterlagen Freigaben vorliegen haben.
Die Avensis-Tieferlegung (Federn), Frontgrill und Standheizung waren in den Papieren eingetragen. Mit denen gab es keine Probleme. Aber als ich mit dem Avensis aufgeboten wurde und auf Winterreifen vorfuhr, hat der Prüfer eine Bemerkung fallen lassen, aber mir dann doch die Freigabe erteilt. Davor musste ich die Scheinwerferabdeckungen ausbauen lassen, weil ich dafür nichts vorlegen konnte. Seitdem bin ich da vorsichtig.
-
Wir haben einen Stellplatz in einer Tiefgarage, die mit einem Funk-Garatentoröffner die das Garagentor öffnet.
Bisher hatte ich das Ding mit dem Halteclip an der Sonnenblende geklemmt. Doch der RAV4 hat eine ziemlich starke Feder, die die Sonnenblende oben hält. Da der Bügel des Halteclips aber nach oben gebogen ist, habe ich die Befürchtung, dass ich mir über die Zeit eine Delle in den Dachhimmel drücke.
Nun suche ich eine andere Möglichkeit. Habe auch schon überlegt per Doppel-Klettverschluss den Öffner an die Sonnenblende zu kleben, befürchte aber hier ebenfalls nicht entfernbare Rückstände an der Sonnenblende.
Hat jemand eine Idee?