Moin! Heute war die nächste Tankfüllung fällig und ich bin schon recht überrascht: Mein Verbrauch steigt weiter. Ich war schon fast auf dem letzten Tropfen unterwegs, denn für 783,6 km musste ich 52,82 Liter nachfüllen. Zwar zeigte mir das Fahrzeug schon seit 50 km "Tanken!" an, aber ich wollte noch nach Hause kommen und wenn noch 8 Liter im Tank sind, wenn die Leuchte angeht, hätte es reichen sollen (was es ja auch tat).
Aber im Dezember brauchte ich für mehr Kilomater, weniger Benzin und ich bin jetzt bei einem Verbrauch von 6,74 l/100 km angekommen. Das scheint mir für mein übliches Fahrprofil etwas viel. Es waren zwar auch einige km auf der Autobahn dabei, aber in der Schweiz geht es da mit max. 120 km/h eher gemütlich zu und meistens lasse ich dann das Auto alles machen via Tempomat. Selbst als ich letztes Mal davon berichtete mit 180 km/h über die Deutsche Autobahn gefahren zu sein, hatte ich knapp weniger Verbrauch.
Seit wir das Fahrzeug haben, komme ich auf einen Durchschnittlichen Verbrauch von 6,5 l/100 km. Mein Score im Hybrid-Coaching lag nach 82 und 81 im Oktober und November nun bei 85 im Dezember und auch im lfd. Januar. Liegt das wirklich noch am Winter und den Winterreifen?