Bin auf dem Weg nach Sizilien
Sind wir auch gerne, und schon oft gewesen.
Wünsche schöne Zeit
Bin auf dem Weg nach Sizilien
Sind wir auch gerne, und schon oft gewesen.
Wünsche schöne Zeit
Was Anderes
Hast du in Kalabrien Urlaub gemacht?
Ich war erst 5 Wochen da unten, zum Schluß 12 Tage in Scalea...war super zum Radln.
Sorry wg Themaverfehlung
Servus
Hast du denn schon mal gemessen wieviel A abfliesen, ohne das was eingesteckt etc ist?
Jetzt wurde die Batterie wärend der Fahrt schlechter.
Da würde ich bei der A-Messung den Wohnwagen mal anstecken, dann siehst du mehr.
Bei solchen Störungen kannst du nur mit A-Messung die Störungsquelle annähernd eingrenzen.
Einer beobachtet das Messgerät, der Andere probiert.
Viel Glück
Servus
Bin am Donnerstag von einer 6 wöchigen Italien-Wohnmobilreise in die Sonne zurückgekommen, und bin jedesmal gespannt, im Okt-Nov. waren wir 7 Wochen unterwegs, ob der RAV 4 Startprobleme hat.
Es war wie seit 7 Jahren, einsteigen und wegfahren.
Bin sooo froh das diese Probleme an meinem Hybrid vorübergehen, und gleichzeitig gespannt wie lange die Starterbatterie hält.
Bei meinem Landcruiser damals haben die ersten Batterien 12 Jahre gehalten. Hab in 20 Jahren nur einen Satz Batterien gekauft...Klasse!!
Gruß
Servus
Ich bin Wenigfahrer, und fahre deswegen auch nicht jährlich zur Inspektion, Bj 9.2019.....28000km
Bin vom vollhybriden begeistert, vor Allem wg 4WD und Anhängelast. Ich ziehe manchmal viel mehr als erlaubt, das stört den gar nicht...Kraft ohne Ende, und wenn es mal auf die Autobahn geht bekommt er freien Lauf, Klasse dieses Fahrzeug.
Ich fahre seit 1999 Toyota, und war auch schon vom Landcruiser toral begeistert.
Einzig auf die Verkabelung der Hybridbatterie mußt du achten, weil die schnell zu rosten und oxydieren beginnen .
Ich würde mir das Fahrzeug von unten ansehen, und auf die orangen Kabel und Stecker schauen.
Gruß und Alles Gute
Alles anzeigenHallo Raver und guten Morgen zum 4. Advent,
Ich fahre gefühlt schon ewig Auto(über 40 Jahre) aber sowas hab ich noch nicht gesehen.
Alle Motoröle waren bei der Kontrolle, ca.alle 4 Wochen und direkt vor Autobahnetappen, schwarz, richtig schwarz
Danke für eure Antworten, Frohes Fest
PS: sieht so aus wie aus der Flasche, wie original eingefüllt
Servus
dann fährst du aber ausschließlich Dieselmotoren.
Bei meinen Benzinern ist das Öl immer ähnlich dem Einfüllzustand.
Unser Cabrio Youngtimer bekommt selten neues Öl, weil er wenig gefahren wird....aber selbst bei dem ist das Öl nach ca 4 Jahren u 10000km, mit 225000km Laufleistung noch wie neu.
Bei meiner 30 Jahre alten Enduro nach 3 oder 4 Jahren auch.
Beim Wohnmobil, 150 PS Diesel, ist das Öl, und da schütte ich alle 10-12tsd das hochwertige von Petronas rein, nach ca 500km schon schwarz.
Gruß
Servus,
und Danke
Ich habe jetzt auch dazugelernt.
Es ist ein älterer Prüfer, er sagt halb Spaß ich soll mir Audi oder BMW kaufen, da funktioniert sein Gerät.
UMA z.B. hab ich noch nie gehört
Gruß
Servus
..und Danke!!
Genau sowas hab ich mir schon fast gedacht.
Ist bestimmt bei der 5ten Gen. auch so.
Dann muß ich mich da mal schlau machen.
Gruß
Servus
Ich war Gestern bei der HU und zum 2ten mal gas es Probleme bei der ASU.
1. Der Motor schaltet immer ab, bevor die Abgaswerte festgestellt sind......mit Allen Verbrauchern versucht, geht nur bestimmte Zeit.
Machen wir da was falsch, oder kann man den Vollhybrid irgendwie nicht abschalten lassen?
2. Der Testwert, der bei Vollgas bei 2500Umin erreicht wird, wird nicht erreicht, weil der Motor immer wieder unter 2500 absackt.
Muß dazu schreiben, dass wenn am OBD-System angesteckt ist, und der Prüfer auf die Wertermittlung geht, der Motor, bei Vollgas nicht höher als 2500 dreht.
Da das Prüfgerät genau auf 2500 eingestellt ist, steigt es aus wenn die Drehzahl auf 2475 abfällt, wogegen man nicht´s machen kann.
Wart ihr schon mal bei ASU dabei? Wenn ja, habt ihr auch beobachtet, oder selbst Gas gegeben?
Gruß
Alles anzeigenEs reicht schon wenn man sogar 1 Tag nach abgelaufener Relax Garantie, eine neue Inspektion machen lässt, so erhält man eine einmonatige Sperre.
D.h, dass die Relax Garantie nach der Inspektion nicht sofort in Kraft tritt sollte man einen Schaden/Garantiefall bei seinen Händler melden es ist auch egal ob der Fehler schon vorher aufgetreten ist.
Sollte der Fehler bei der Inspektion entdeckt werden, wird er später nach in Kraft treten der Relax Garantie nicht mehr abgedeckt.
Es ist somit auch egal, ob man 5Jahre lang keine Inspektion mehr gemacht hat und dann wieder eine machen lässt.
Der Wagen darf halt nicht älter als 15 Jahre sein oder insgesamt 250.000 km gelaufen haben je nachdem, was zuerst eingetroffen ist.
Servus
Meine Garantie war über 1 Jahr abgelaufen, tritt jedoch nach der Inspektion wieder in Kraft...sagte mir die Werkstatt.
Ca 1 Woche nach der Inspektion kann ich die Garantie auch in der App nachlesen....sagte mir die Dame an der Kundendienst-Annahme.
Gruß