Dann bin ich ja guter Dinge. Meiner steht am Flughafen ja auch in einer Halle.
Schaun ma moi...und Danke für Antworten.
Franzl
Dann bin ich ja guter Dinge. Meiner steht am Flughafen ja auch in einer Halle.
Schaun ma moi...und Danke für Antworten.
Franzl
Servus,
..meiner verbraucht auch mehr, wie im September. Aber wenn ich überlege, das von Anfang an die Lenkrad u Sitzheizung läuft, oft der Scheibenwischer, hinten und vorne...das Heizungsgebläse dauernd, Scheibenwischer-und Heckscheibenhzg ist auch manchmal an, dann ist eigtl logisch wo der Mehrverbrauch herkommt.
Wenn ich nur kurz ins Haus gehe, um was zu holen, das Gebläse u HZG etc anlasse, dauert es keine 2min bis sich der Motor wieder einschaltet.
Das Licht ist auch viel öfter ein, wie im Sommer.
Ich nehm zur Sicherheit meinen Rasenmäherkanister mit...
Ich parke am Flughafen...bevor ich da abklemme stell ich eine, fast neue, Batterie von meinem Ex-Landcruiser mit 95 Ah in den Kofferaum, und starte dann mit Starterkabel.
Dann seh ich auch ob die Batterie hält, und muß nicht, wenn sie denn hält, einige Sachen neu einstellen.
(du hast ja einen Club, der hat das hier angesprochene Sitzheizungsproblem eh nicht).
Und die Sitzheizung beim Lounge ist Abfall, das hab ich oben aber auch geschrieben
Ist schon komisch, man könnte meinen das überall die gleiche Sitzheizung verbaut ist?
Und das der Schalter den Unterschied macht, klingt total unwahrscheinlich.
Hab auch den Club, nach 3min auf high kocht dir der Hintern.
hab die Tankleuchte noch nie gesehen, wußte gar nicht das es die gibt.
Tanke auch immer so 42l nach guten 700km.
hab heute in Auto Zeitung gelesen das ein 55l Tank drin ist...werde jetzt mal ausreizen
Servus
Ich habe heute Mail von meiner Werkstatt bekommen, die haben so eine super schlaue Sachbearbeiterin....
Es ging mal wieder um den freiwilligen Ölwechsel, den ich jetzt doch nicht machen lasse, weil das Fahrzeug demnächst ca 1Mon steht, und im Sommer, bis zur Jahresfrist auch nicht mehr viel bewegt wird.
Als guten Tip schrieb sie mir, es wäre gut wenn ich in der Zeit die Batterie abklemmen würde.
Ich glaub i spinn....
Diese Aussage ist., meiner Meinung nach, so dumm, dass ich nicht mal nachfrage was das denn soll??
Jetzt wäre interessant zu wissen, wie sich das auf die Elektronik auswirken würde?? Es gibt ja Neufahrzeuge, da muß bei Stromausfall iwas neu angelernt werden.
Weiß Jemand mehr darüber?
Danke für Antwort
Sorry, bin momentan selten im Forum.
Genauso ist es...es war an einem Tag mit Glättebildung, da ist es natürlich doppelt wichtig dass er automatisch auf 4x4 geht.
Geile Kiste...
Servus
Hab wieder mal vollgetankt, und komme diesmal auf einen Schnitt von 7,3l
Hab das Auto mind 90% der Tankfüllung richtig laufen lassen...Autobahn bis Abregelung, lt Tacho über 190km/h..ganz oft im Powermodus, fast nie bewußt sparsam gefahren, einige Vorführungen gemacht, da zeigt man was er drauf hat etc.
Muß dazu schreiben, ich bin zufrieden. Ein Fahrzeug mit 222PS oft am Limit bewegt, und das mit 7,3l auf 550km, bei diesem Gewicht...Hängerfahrt mit 1,5t war auch mit dabei...mehr kann ich nicht erwarten.
Und die aktuelle Füllung wird wieder im Sparmodus gefahren...denn sparsam kann er ja auch.
Hab auch Zeit gebraucht, und immer wenn der Lichthebel auf abblendlicht steht, funktioniert der assistent nicht...
Drum, immer auf Fernlichtstellung, den Assistent einschalten....und geniesen wenn er abblendet, denn das macht er besser als du