Beiträge von bayernfranzl

    Bin dabei,

    ...ist immer hochinteressant was andere Werkstätten verlangen, vor allen Dingen was sie Alles machen, entgegen dem was im Inspektionsheft steht.

    Wenn Jemand gerne selber bissl was macht, kann man sich Kosten sparen indem man den Auftrag nur für bestimmte Sachen gibt, oder zumindest nur für das was im Inspektionsheft steht.

    Bin z.B. kein Freund von ,,,alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit wechseln,,....will darüber aber auf keinen Fall diskutieren.

    Mein früherer Händler hat mal 5€ verlangt, für Schmierung von dem Bolzen der Tankklappenentriegelung.

    Hab mich dagegen gewehrt, doch gegen sein Argument,, steht im Inspektionsheft,, hatte ich keine Chance, weil der Auftrag,, Inspektion,, lautete.

    Drum ...Inspektionsheft lesen,, und fragen ob die Inspektion pauschal kostet. Auch wurden mir mal Bremsklötze rausgeschmissen, weil der Mechaniker sagte die müssen raus, obwohl ich wusste die hätten noch lange gehalten.


    Beim ersten KD ist ja eh nur Ölwechsel und noch ein Posten angesagt.

    Servus Mitglieder...ich komme soeben vom Flughafen, das Auto wurde dort am 20. Februar abgestellt, und Heute ließ es sich problemlos starten.

    Fazit....ohne Standheizung gibt es keine Probleme, was ich natürlich auch meinem Händler mitteilen werde....der mir riet, vorsorglich die Batterei abzuklemmen, was ich nicht gemacht habe.

    Ich hatte aber sicherheitshalber eine 95AH Ersatzbatterie mit Starterkabel dabei.

    MfG

    Franzl

    Es hilft ungemein, so viel wie möglich auf den Tempomat zu vertrauen. Nach meiner Erfahrung regelt der wesentlich besser als jede Hirn/Fuss-Kombination und bringt unterm Strich bessere Verbrauchswerte.


    Cheers, Uli

    Mach ich auch, sogar auf der Landstrasse. Wenn ein guter Fahrer vor mir fährt, stell ich den Abstand auf gering, den Rest macht das Radar....bei Baustellen etc muß ich nicht mal Angst haben den Vordermann zu übersehen.

    Nur wenn in der Ortschaft der Vordermann abbiegt, muß ich aufpassen....dann will er auf die eingestellten 105, geht aber bei Eco auch sanft von statten....kurz auf Bremse, und am Ortsende nur + Taste drücken.

    Ich hoffe dann immer dass, wenn der RAV selbstständig abbremst, auch das Bremslicht angeht??

    1,4 V Gesamtspannung kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dann ist die Batterie im Eimer.....die ist dann tiefenentladen....sogar nach Kurzschluss zeigt sie mehr an. Denk du meinst Zellenspannung.

    Start funktioniert bei Zellenspannung von unter 2V schon schlecht...das sind dann 12 V Batteriespannung.

    Das Problem mit der Powerbank kenn ich. Wenn Spannung im Keller, ist am Besten eine 2te Starterbatterie parallel....ob von einem Fahrzeug, oder eine gut Geladene, ist egal.....so meine 45jährige Erfahrung, mit Youngtimern, früher Stockcar-Autos etc

    Schön langsam wird mir klar warum mich die Dame von Toyota gewarnt hat.

    Ich hab mir Gestern mal die Anschlussstellen für die Starterkabel rausgesucht. Sind ja im Motorraum, und bei der Gelegenheit hab ich entdeckt das die Abdeckung für den Sicherungkasten nur aufliegt, ohne in die Verriegelung gedrückt zu sein. ein Wunder dass er sich nicht selbstständig gemacht hat.

    Für ein Auto in dieser Preisklasse ist es schon schwach, dass man bei längerer Standzeit die Batterie abklemmen soll.

    Hab Gestern vergeblich versucht bis zur Batterie vorzudringen....brauch Anleitung.

    Mensch habt Ihr aber empfindliche Popos;) So viel Wind um ein imho unwichtiges extra.

    Nix für Ungut,

    Choper

    Ich habe seit 45 Jahren die erste Sitzheizung, und jetzt nach meiner Bandscheiben OP muß ich sagen, nie mehr ohne. Wobei es mir nicht um die Popo, sondern um die Rückenheizung geht.

    Ist geiles Teil, im Club. Die Anderen tun mir leid, vor allen

    Dingen die, die Sitzheizung gewöhnt sind.

    Ich würde zum Anwalt gehen....ist ja mein Schwager;)