Servus,
meiner ist im September fällig
Gab es Mängel?
Wie wird die el Handbremse geprüft?
Danke für Antworten
Servus,
meiner ist im September fällig
Gab es Mängel?
Wie wird die el Handbremse geprüft?
Danke für Antworten
Servus
Wieviel PS hat denn der Plugin Hybrid 4x4, und wieviel kg Anhängelast??
Bin am überlegen meinen zu tauschen. Hab 4x4 ohne Phv, 222ps
Grüße
Wie dem auch sei, rausfinden wird man es nicht mehr, da es ja jetz ohne Störung läuft, wie du schreibst.
Das wäre evtl was für meinen OBD Stecker, den ich immer noch nicht ausprobiert habe.
Aber evtl ist ja meine Meldung nicht normal, dann hab ich endlich einen Grund ihn vom anderen Fahrzeug zu holen.
Gruß
Ja Servus Nurwow, häätest uns bald vergessen
Also ich tanke nie E10, ist mir zuviel Bio Müll drin, aber ich werde es mal probieren...damit ich ich bei deinem Problem evt mitsprechen kann.
Meiner hat zur Zeit eine Anzeige, die sehr spät erlischt....es ist der Beifahrer Airbag und die Anzeige keinen Kindersitz verwenden.
Ich bin aber nicht sicher ob das schon immer so ist? Wie ist das bei Euch?
Grüße
Hallo liebe Toyota Fans ich habe ein Problem mit meinem neuen Rav4 Hybrid lounge allrad. Erstens ist mein Verbrauch ziemlich hoch Stadt Verkehr 7,3 Liter was ich schon sehr ungewohnt finde des öfteren kann ich nicht elekrtrish an fahren egal ob Motor warm oder nicht Heizung an oder aus auch egal der Motor springt sofort an ich fahre schon 5 Jahre hybrid von Toyota aber sowas keinen ich nicht stand letztens an der Ampel Motor ging 3 mal an und aus ohne jeglichen grund in ganz kurzen Abständen.
Jetzt ist mir schon öfter passiert das mein Auto egal wie feste ich gas gebe er für 3 oder 4 Sekunden kein gas annimmt und plötzlich voll der Schub kommt und ich dann auch schlecht Bremsen kann. Zudem stinkt der Motor verbrannt unter lasst Toyota meinte ist alles in Ordnung hatte vor kurzem die erste Inspektion aber da ist einiges nicht in Ordnung... Ich habe keinen Fehlermeldung aber das ist doch nicht normal?!?! Brauche dringend euren Rat was soll ich tun?
Servus
letzter Beitrag vor einem Jahr.
Der hat eigentl nur gemeldet das er ein schlechtes Auto hat.
Jetzt die Frage,,wurde er angeheuert,, um das Auto schlechtzuschreiben, oder hat er die Antwort echt vergessen??
Schaun ma moi
Grüße
Servus
Ich hänge mich mit meiner Frage einfach hier dran.
Letzte Woche war ich mal wieder, mit meinen Helferlein, auf der Autobahn unterwegs.
Mein Absandsregler hielt mich auf kurzem Abstand, heißt ein Balken, bei ca 130 kmh, zum Vordermann.
Trotzdem fuhr einer in diese Abstandslücke, und meine Bremsen schlugen an.
Frage;; gehen da die Bremslichter an, denn ich wurde ja elektronisch gebremst?
Und wie ist der Ablauf dieser Bremsung, denn das Bremspedal ist außen vor.
Sorry, weil mich das interessiert, aber das sind Fragen die am Stammtisch evtl auftauchen können......und ich weiß es dann
Gruß und Danke
Servus
Frage in die Runde.
Setzen euere Bremscheiben auch so schnell Flugrost an?
Bei mir schon nach 3-4 Tagen, obwohl ich auf Belüftung der Garage und trockenbremsen achte...was mich immer total nervt.
Da haben sie wirklich totalen Billigstahl verwendet.
Ich habe als direkten Vergleich ein Zweitauto in der selben Garage, das ist mit ATE Bremsscheiben ausgestattet, die ich schon seit zig Jahren, nach schlechten Erfahrungen mit anderen Marken, verbaue.
Dieses Fahrzeug wird seltener verwendet, und Flugrost ist erst nach langer Zeit ein Thema.
Grüße
Servus
Hab auch gleich in viele Zwischenräume Schutzwachs gespritzt.
Kotflügel hinten aus Kunststoff finde ich super, allerdings sind sie ja unsichtbar, wie schon oben erwähnt, irgendwo befestigt, und genau da muß man bei Rostvorsorge ansetzen.
Grüße
Hallo viele lieben dank für die Tipps und Hinweise ich war heute bei Toyota der Wagen steht dort schon seit 10 Uhr. Ich werde euch auf dem laufende halten.
Schade das er sich nicht mehr meldet.
Wäre interessant was damals rausgekommen ist.
Mich interessiert das Planetengetriebe, vor Allem welches Öl da drin ist, ob man den Stand kontrollieren kann, und ob iwann mal ein Wechsel fällig ist.
Gruß
Servus
Das Baste am Ölwechsel ist die Angstmache der Industrie. Das mit dem jährlichen Ölwechsel nehm ich bei einem Dieselfahrzeug das viel gefahren wird sehr ernst, denn der Rußeintrag tut der Ölschmierung nicht gut, aber bei einem Benziner seh ich das locker.
Ich fahre als Benziner noch einen AUDI Cabrio, auch nur 5000km im Jahr, und wenn ich das Öl alle paar Jahre mal rauslasse sieht es aus wie das Neue das reinkommt. und dann hab ich noch einen Honda Rasenmäher, als
Paradebeispiel, wie wichtig der Ölwechsel ist.
Den habe ich vor 25Jahren gebraucht gekauft. Der Verkäufer gab mir Motorenöl mit, damit ich den fälligen Ölwechsel machen kann.
Hab den nie gemacht, das Öl am Meßstab sieht aus wie neu, und er läuft und startet so ruhig wie vor 25 Jahren, oder sind es schon 30.
Meiner Mutter kaufte ich vor 10 oder 15 Jahren auch einen Honda, mit dem mähe ich die Hofstelle....immer noch das erste Öl drin, läuft und startet auch wie der Oldi wie am ersten Tag.
In Österreich und Amerika gibt es bei Toyota ganz andere Vorgaben zu den Ölwechselintervallen, ich hatte meinen Landcruiser importiert, und die Östereichischen Werksattmeister lachten, als ihnen erzählte was in D in der Betriebsanleitung steht.
Die Storys von der Bremsflüssigkeit kommen vom Rennsport. Bei meinem Landcruiser wurde in über 100000km schwerer Wohnwagen, viel gebremst.
Ich glaube ich hab in 320000km einem die Entlüfterschrauben aufgemacht, um zu sehen wie die Flüssigkeit an der Front aussieht, zugemacht, erledigt.
Ölwechsel bekam er als Diesel alle 10000km
Ich bin öfter in Asien, und war die letzten 8 Jahre 1x im Jahr in Brazil, wo ich Bekannte habe...frag die mal nach Ölwechsel bei Benziner...speziell bei den Buggys, die ja Käfermotoren haben...und bei 60 Grad in der Sonne unter dem Äquator bewegt werden, mit Vollgas durch die Dünen etc
Mera sag i ned
In diesem Sinn, mein letzter Kommentar zu Ölwechsel.
Ich arbeite seit 45Jahren an Autos, mache alle möglichen Tests, auch mit Rostschutz wg der Youngtimer, hab schon Ölfilter von z.B. Automatikgetriebe aufgeschnitten, Ölvergleiche neu gegen alt gemacht...etc.
ich weiß was ich tue hört sich unmöglich an, ist aber noch niiiie schief gegangen
Ist gut so, wenn es wenig gibt wie mich, dann haben viele Leute Arbeit.
Da mein RAV mein, geplant, letztes Auto ist, schaun ma moi wer von uns in 5...10....15....20 Jahren noch vom aktuellen Auto schreibt.
Gruß
Franzl