Beiträge von bayernfranzl

    es hat den Markt für billige Fahrzeuge vom Händler völlig ausgetrocknet weil dem Käufer quasi suggeriert wird, genauso sorgenfrei zu fahren wie mit einem Neuwagen; der Händler muss es ja reparieren. Das Risiko übernimmt kein Händler….

    Und damit verschwanden auch viele schadstoffreiche aus D. Mein LC bläßt halt jetzt seine Abgase in Afrika in die Welt, was den Klimarettern wichtig ist, denn D macht sich sein eigenes Klima.... ^^ 8o

    Servus


    Alles klar, dann werde ich mir die App mal runterladen.

    Meiner war ist der 4x4 und ein Vollhybrid mit 222 PS EZ 8.2019


    Bin total begeistert, vor Allem weil er super als Zugfahrzeug genutzt werden kann.

    Wenn ich im Wald bin, Holz aufm Hänger habe, muß er zeigen was er kann.


    Danke für Auskunft und guten Rat

    Servus

    Ich habe mir die App ja noch nicht runtergeladen.

    Wenn ich die Rezzensionen lese, dann graust mir....es gibt nichts Schlimmeres für mich wie wenn ich eine App habe, die nicht richtig, oder mal funktioniert und mal nicht.

    Aber jetzt hatte ich schon zum 2ten Mal das Problem das meine Frau mich wo ablieferte, weiterfuhr, das Auto abstellte...und das war´s.

    Ich hatte den Schlüssel in der Tasche.

    Einmal mußte ich 2km zu fuß zum Auto, das 2te Mal ging meine Frau zu fuß nach Hause,

    Wie hätte ich da mit der App eingreifen können?

    Das Problem war jedesmal, das meine Frau das Auto nicht absperren konnte. Hätte ich das aus der Ferne gekonnt??

    Dann konnte sie ja nicht mehr weiterfahren!! Hätte ich das aus der Ferne möglich machen können?


    Danke für Auskunft, evtl. lade ich mir ja die App doch noch mal runter.

    Für jemanden wie Dich, der wie Du selbst schreibst, nicht bewandert ist wird es mit 4000 furchtbar eng. Da wird ein Kauf beim Händler wegen der Gewährleistung Pflicht.

    Die willst ja damit nicht nur ums Ringel fahren.


    Gruss

    Steffen

    Servus

    Der Händler, der meinen 20 Jahre alten Landcruiser mit 320000km in Zahlung nahm, hat es nur getan weil er ihn nach Afrika verkaufen konnte. Er würde so ein Fahrzeug wegen der Händlergarantie nie in D verkaufen, war seine Aussage.

    Wäre interessant ob es überhaupt Händler gibt die solche Fahrzeuge mit Garantie verkaufen, oder ob der Deal, wie man oft liest, von Kunde zu Kunde abgewickelt wird, und somit der Händler außen vor ist.


    Gruß

    Bei dem neuen Stecker kann wenigstens kein Salzwasser mehr stehen bleiben, es kommt jedoch auch überall hin.


    Denke nachhaltig ist diese Stelle, ohne Eigenes eingreifen mit Rostschutz etc, immer ein Problem, und wird ein Tip bleiben für den Gebrauchtwagenkauf, diese Stelle zu inspezieren.

    Doch sowas gibt es in Jedem Auto, auch damals bei meinem Landcruiser J9, den ich durch Eigeninitiative mit 20 Jahren und 320000km ohne Rost noch gut verkaufen konnte


    Da mein Raver mein letztes Fahrzeug sein soll, habe ich mich in die Haltbarkeit des Hochvoltsteckers, wie iwo beschrieben, schon eingemischt.

    Der Rest ist ziemlich Übersichtlich und leicht zu behandeln.

    Schaun ma moi wer länger lebt von uns Zwei... ;)

    Servus


    Ich habe einige Balkanländer schon mit dem Womo bereist. Von Albanien war ich begeistert, und auch davon das dort zu 80% Mercedes laufen. Uralt bis AMG.

    Ich würde dir empfehlen mit einem billigem Mercedes auf Tour zu gehen.

    In Albanien zumindest kann den dir jede Werkstatt reparieren, auch im tiefsten Hinterland.

    Tip, der Badestrand im Süden von Saranda.....Berat, die Stadt der 1000 Fenster mit dem besten Olivenöl,....Gyrokaster, das Osmanische Haus am Stadtrand (Privatmuseum)....Tirana, aber nur mit Bus....etc.

    Bosnien-Herzegowina war nur Mostar super, der Rest wird noch von Hass aufeinander geprägt.

    Montenegro....Tara Schlucht und ins Gebirge, Strände überlaufen und in Strandnähe nur Müll


    Gute Reise, Toyota´s sind mir nirgends aufgefallen.

    Die Relaxgarantie tritt aber in dem Jahr, wo du wieder Kundendienst machen lässt, wieder in Kraft.

    So sagten es mir schon 2 Händler, weil ich nur jedes 2te Jahr zum Kundendienst fahre. Meiner ist 6 Jahre alt und hat 30000km drauf..ich fahr doch nicht jede 5000km zum Kundendiesnt.

    So bin ich halt jedes 2te Jahr ohne Garantie ;)

    Bei meinem allerersten Kundendienst wollten sie mir auch ein anderes Öl einfüllen, weil das 0w16 erst ab Bj 2019 im Heft stand. Ich beharrte auf das 0w16. Der Händler sagte...ok, dann muß ich wohl ein Fass bestellen.

    Gruß