Als Anhaltswert für eine Fahrt von Suhl nach Hannover (ca. 350km und 4:30) die ich vor 4 Wochen gemacht habe waren das knapp 25MB.
Beiträge von neuRAV'ler
-
-
Bei mir wollte die Werkstatt dafür 400 Eur haben. Mit einem BT ODBC Dongle und Car Scanner war das in 5min auch erledigt. Bisschen frech von der Werkstatt.
Das war aber definitiv kein FTH! Eine Frechheit, 20-30€ kann man sich ja noch gefallen lassen aber 400€ geht gar nicht!
-
Genauso sehe ich die jetzige Situation auch. Auch wenn die freiverfügbaren Ladestationen zunehmen wird es mit Zunahme der e Fahrzeuge bestimmt Engpässe beim Nachladen geben. Meist auch immer noch dann wenn man es mal eilig hat.
Das kenne ich schon persönlich. Mit E-Firmenwagen ein wenig zu schnell zum Termin gefahren, das es für den Rückweg eigentlich nicht mehr gereicht hat, aber vor Ort ist ja eine Ladesäule, dachte ich. Die war aber leider schon besetzt 😒. Das war eine Rückfahrt sage ich euch... Man kann so gut wie man will planen, reines E-Auto funktioniert nach meiner Meinung nicht auf weiteren Strecken, da ist ein Plug-in noch im Vorteil. Mal sehen was die Zukunft bringt...
-
Ottili Habe noch ein wenig recherchiert und über toyota-tech.eu das Teilegutachten Alloy Wheels PODIUM 17inch.pdf gefunden. Die Felge wurde von Ronal gefertigt und hat nur 650kg zulässige Radlast. Du hattest wohl recht. Aber weiß jemand wie hoch die zuläsige Radlast einer RAV-Felge ist?
-
Also die Felge hat 2 Nummern auf der Rückseite:
17x7,5 OFF 39 J DOT
und
HL 4447 1
aber keine KBA-Nr.
Folgende Felgenangaben liegen mir vor:
Lochkreis: 5x114.3
Nabendurchmesser: 60.1
ET: 39
Montage: Mutter - 12 x 1,50
Drehmoment Alu: 103 Nm
Bis auf ET mit 35 sind die beim RAV4 identisch. Ein Tragfähigkeitsgutachten habe ich leider nicht vorliegen...
-
Ok, geh nach mal suchen ob ich da was finde.
-
Hallo in die Runde.
Mein RAV4 PLUG-IN wird mit 225/60R18 Sommerrädern vorraussichtlich im November ausgeliefert. Wie bereits mehrfach hier im Forum beschrieben könnte ich ja auch 225/65R17 als Winterreifen drauf machen. Ich habe noch die Original 17" Felgen vom Verso AR2 BJ 2013 1,8l Benziner 6-Gang 147 PS:17zollAluVerso.jpg für die habe ich aber keine ABE könnte ich die beim RAV4 benutzen? Wie könnte ich denn an eine Info zu den Felgen kommen? Mein "FTH" sagt das geht nicht mit 17"...
-
Also mit 80 im Windschatten eines Sattelzugs bringt mich das einige Km im EV-Modus noch vorne.
Und wenn man das psychologisch ertragen kann auch entspannt ans Ziel und oft nicht wesentlich später.
-
Leider hüten sie sich ausreichend technische Daten, Anschluss-Anleitungen oder Installations- Hinweise anzugeben. Somit isses momentan schwierig zu sagen ob es mit unserem Plugin 100% harmoniert oder nur mal grad funktioniert.
Ich habe denen geschrieben und warte auf Antwort!
Und ich denke mit allen Details(Pass through charging, MPPT Ladecontroller …) kostet uns das Teil zur Zeit locker €750 inkl Versand und Zoll btw
Bitte uns auf den laufenden halten, dass interessiert mich wirklich. Ladegerät und Multimeter kosten ja auch und nicht jeder hat einen Garagenstellplatz mit Steckdose...
-
Kann es denn eine Lösung sein die 12V-Batterie dauerhaft mit einer portablen Solarzelle wie der hier zu laden?
Natürlich geht das nur wenn das Auto nicht im Parkhaus oder Garage / Carport steht.
Hier sind auch noch weitere Angaben dazu: Cascadia 4x4
Es wird angegeben das ein Starten des Motors bei leerer 12V-Batterie nach 30 Minuten solarer Ladezeit wieder möglich wäre.
Ich konnte nur nicht rauslesen ob das mit dem PHEV kompatibel ist.