Alles Gute zur Entscheidung. Freut mich wenn du mit dem Fahrzeug so zu frieden bist, dass du es dir ein zweites Mal kaufst! Wir hoffen dass du das niemals bereuen musst.
Beiträge von neuRAV'ler
-
-
Zur 12V-Batterie gibt's hier einen eigenen Thread bzgl. zu geringen Ladestand, kannst ja mal reinlesen. ->
-
Damit könnte ich leben.
Mich beunruhigt vielmehr die Tatsache, dass ich bei einem angenommenen Verbrach von 6000 kWh und den heutigen Strompreisen wohl 78 Jahre bräuchte, damit sich diese Anlage refinanziert. Selbst wenn sich morden die Strompreise verdoppeln, würde das noch 39 Jahre dauern.
Ist halt noch Hightech und kostet dementsprechend. Das wird die nächsten Jahre billiger werden, hat man ja auch bei den Solaranlagen gesehen... Monentan rechnet sich das höchstens in Mehrfamilienhäusern.
-
Seit den Zeppelinen vor 100 Jahren hat sich mittlerweile einiges getan. Aber ja Wasserstoff ist eine explosive Geschichte...
-
das ist mal eine Innovation
https://www.kreiszeitung.de/st…-auto-eauto-91606257.html
Gruss
Steffen
Ebenfalls im Kommen ist das E Auto mit Brennstoffzelle als Reserve, also Range Extender.
Bei etwa 1kg/100km kommt mann damit schon ein Stück weiter. Mal sehen wo die Reise noch hingeht, vor allem bei den Preisen (Sowohl für die Autos wie auch den Treibstoff).
Die Herstellung von Wasserstoff macht im Sommer schon sinn. Wenn die Solaranlagen einen großen Überschuss produzieren kann mann diesen in Wasserstoff schon für längere Zeit speichern. Man bedenke nur die Produktionskosten für Akkus und deren begrenzete Haltbarkeit...
-
-
hups, der Preis für den Juice Booster ist natürlich schon ne Ansage, wird sich bei mir, denke ich mal, nicht rechnen.
Der JuiceBooster ist eine portable "Wallbox". In der Grundausstattung kostet die nicht wesentlich mehr wie eine Wallbox, die vom Elektriker eingebaut wird (ca. 860€). Die Zusatzkabel sind ja optional.
Ich persönlich hätte den Vorteil, dass ich überhaupt eine "Wallbox" bekommen würde. Mein Netzbetreiber hat eine Installation einer Wallbox nämlich abgelehnt (Netzüberlastung
). Aber eine 3-phasige 32A-Außensteckdose habe ich am Haus, die kann ich dann dafür nutzen 😁. (Das kann mir natürlich keiner erklären warum das geht...)
Und wenn man hier 1-2 Kabeadapter dazu kauft für ca. 75€ je Kabel oder gleich ein passendes Set nimmt, kann mann unterwegs laden und kommt elektrisch weiter.
Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden ob sich das rechnet.
-
Ja habe mir das mal angesehen, flexibler Anschluss, FI-Absicherung und einstellbare reduzierte Ladeleistung für eventuelle Steckdosenvarianten unterwegs. Nur die Länge konnte ich nicht herausfinden. Danke dafür.
Kannst du an einem 32A Anschluss die vollen 6,6kW Ladeleistung erreichen oder geht das nur an einer öffentlichen Ladesäule?
-
-