Ich habe sie ein Stück unter die Spiegelabdeckung in der Sonnenblende geschoben, den Spiegel benutze ich sowieso nicht...
Beiträge von neuRAV'ler
-
-
Bei mir am Plug-In sieht man fast gar nichts wenn sie abgenommen ist...
-
Ja, die Sitzheizung hinten wird mit einem Taster in der Tür ein- und ausgeschaltet. Nach dem Ausschalten des Autos ist die Sitzheizung auch aus. Beim Einschalten bleibt die Sitzheizung auch aus, also keine Angst...
-
Trotzdem sind sie in Deutschland nicht als Winterreifen zugelassen und falls du bei Eis und Schneein in einen Unfall verwickelt wirst wird hier eine Fahrlässigkeit unterstellt. Denk mal was möglich ist bei einem Personenschaden mit Todesfolge...
-
Das kommt auf das Fahrprofil an (Berge, viel Stadt, Kurzstrecke, viel Landstraße, Bleifuß,...) und liegt so zw. 6,0 und 7,5 l/100km. Das kommt bei mir aber selten vor, fahre ja doch meistens mit voller Batterie los und lade auch unterwegs wenn es passt...
-
Bei anderen Plugins wie BMW X1 oder Mercedes GLC übernimmt das System – wenn man mittels Navi das Fahrtziel eingibt – die Kalkulation wie die elektrische Energie am besten auf der Strecke verwendet wird und man somit einen optimalen Spritverbrauch hat.
Gibt es das beim Toyota auch?
Der rein elektrischen Teil ist die standard Einstellung (optimal im Stadtverkehr und langsamer Überlandverkehr) - wenn der Akku auf 35% runter ist, geht der RAV in den Hybridmodus oder man schaltet vorher dahin um wenn man Autobahn oder Schnellstraße fährt...
Im Durchschnitt sind das dann bei mir ca. 3,3l/100km oder getrennt siehe Signatur... ca. 66% Elektrisch und 33% mit Motor (hauptsächlich Autobahn)
-
HSD?🤨
HSD = Hybrid Synergy Drive = Hybridantrieb von Toyota
-
Gestern im Hotel an die Ladesäule, nach 2,5 Stunden wieder voll
mit 7,2kW geladen...
Nur die richtige Ladekarte hatte ich nicht... ging aber auch per Kreditkarte.
Da geht's zu Hause an der Kostal-Box einfacher, zwar nur mit 3,6kW aber dafür von der PV-Anlage als Überschuss. Ich bin jedefalls zufrieden mit der Auto- und Wallbox-Wahl.
-
An meiner 11kW Wallbox kann ich mit 3,68 kW also 16A einphasig laden. An öffentlichen 22kW Ladesäulen ohne Schieflastbegrenzung gehen sogar 7,2 kW einphasig...
-
Das stell ich mir echt gut vor - 160 auf der Autobahn, linke Spur am LKW vorbeifahren und Vollbremsung auf 90 - die Zukunft wir super.