RDKS Sensoren anlernen (mal wieder)

  • So, ich habe Antwort bekommen.


    Beim RAV4 und allen anderen neuen Toyota Fahrzeugen, wurde das Radsensorensystem auf "selbstlernend" umgestellt.

    Das heißt die Sensoren können durch fahren initialisiert werden.

    Per "Tester" (z.B GTS oder Arteq) kann nur ein Satz eingestellt werden, was aber scheller geht, als die "Lernfahrt?


    So wie es papamcpom in Beitrag 63 geschrieben hat, müsste es funktionieren, dass der Wagen lernt.


    In der BA ist ein kleiner Übersetzungsfehler drin, da steht die Taste "Druck einstellen" drücken und im Fahrzeug heißt die Taste "Einstelldruck".

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • Beim RAV4 und allen anderen neuen Toyota Fahrzeugen, wurde das Radsensorensystem auf "selbstlernend" umgestellt.

    Das heißt die Sensoren können durch fahren initialisiert werden.

    Was bedeutet das jetzt genau? Die Räder werden einfach gewechselt und nach ein paar Kilometern wir mir im Cockpit der neue Reifendruck angezeigt?


    Ich frage deshalb, weil unsere Sommerreifen noch beim Händler liegen. Der Räderwechsel soll IIRC 69,- CHF kosten bzw. 99,- CHF inklusive dem Anlernen der Sensoren. Wenn das Anlernen automatisch erfolgt, könnte ich mir die 30,- Franken Aufpreis sparen.

  • Was bedeutet das jetzt genau? Die Räder werden einfach gewechselt und nach ein paar Kilometern wir mir im Cockpit der neue Reifendruck angezeigt?

    Die Idee ist ganz einfach: wenn du mit einer gewissen Geschwindigkeit fährst, z.B. über 20 km/h und das Auto trotzdem noch 4 Sensoren sieht, dann ist es sehr sehr sehr wahrscheinlich dass das die an deinen Reifen sind.


    Die Sensoren funken ihre ID und ihre Messwerte raus, und das Auto ordnet die dann einfach zu. Beim nächsten Start kennt das Auto dann "deine" Sensor-IDs bereits.

    Suzuki Across 2.5 PHEV EZ 05/2022 - identisch zum RAV4 Plugin

  • Die Idee ist ganz einfach: wenn du mit einer gewissen Geschwindigkeit fährst, z.B. über 20 km/h und das Auto trotzdem noch 4 Sensoren sieht, dann ist es sehr sehr sehr wahrscheinlich dass das die an deinen Reifen sind.


    Die Sensoren funken ihre ID und ihre Messwerte raus, und das Auto ordnet die dann einfach zu. Beim nächsten Start kennt das Auto dann "deine" Sensor-IDs bereits.

    Danke! Etwas offtopic: Wie werden den die Sensoren mit Strom versorgt? Und wie reagiert das Fahrzeug, wenn es acht reifen registriert, weil die Winterreifen im Kofferraum mitgeführt werden? Oder lernt das System dann erst, wenn die anderen Reifen ausgeladen sind?

  • Danke! Etwas offtopic: Wie werden den die Sensoren mit Strom versorgt? Und wie reagiert das Fahrzeug, wenn es acht reifen registriert, weil die Winterreifen im Kofferraum mitgeführt werden? Oder lernt das System dann erst, wenn die anderen Reifen ausgeladen sind?

    In den Sensoren sind Batterien, die 6 Jahre halten.

    Die Sensoren senden nur, wenn sich der Reifen dreht, sonst nicht.

    Daher stören die liegenden unbewegten Reifen nicht.


    Was bedeutet das jetzt genau? Die Räder werden einfach gewechselt und nach ein paar Kilometern wir mir im Cockpit der neue Reifendruck angezeigt?

    Genauso ist es zu verstehen.

    Du musst nur nach Handbuch bzw. wie von papamcpom geschrieben vorgehen, dann sollte es klappen.

    Aber, du weißt das ja nicht und gehst davon aus, dass die vom Werk montierten Sommerräder gespeichert sind, genauso wie die Winterräder, da ja nach BA 2 Sensorensätze gespeichert werden können.


    Das witzige ist nur, dass sogut wie kein Händler weiss, dass die Fahrzeuge selbstlernend sind.

    Viele Grüße aus Köln Stefan

    Ich wünsche immer eine Hand voll Asphalt unterm Reifen. :thumbsup:


    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-Player in lichtsilber metallic + CPP2 + TK + AHK + Extras ab 17.02.2025 bis heute

    RAV4 Generation 5 Vollhybrid 4x2 Team-D in lichtsilber metallic + AHK + TK + Pin4i + Extras ab 17.02.2021 bis 17.02.2025 (89 Tkm)

  • In den Sensoren sind Batterien, die 6 Jahre halten.

    Ich habe einen Prius+ aus 2014, der letztes Jahr zum ersten Mal neue Sensoren brauchte, weil die Batterien zu schwach wurden. Es hängt stark davon ab, wie viel man fährt, denn, wie auch schon oben erwähnt, senden die Sensoren nur bei Bewegung des Rades.

  • Stehe auch gerade vor dem Problem X(
    Habe meine Sommerräder montieren lassen (die schon letzten Sommer drauf waren).

    Habe versucht den Punkt "Reifenwechsel" im Menü durch langes Drücken zu aktivieren, keine Reaktion.

    Bin dann losgefahren... 20min später Fehlermeldung vom Reifendrucksystem.

    Zur Tanke gefahren, Reifendruck angehoben und "Reifendruck" im Menü gewählt um den neuen Druck zu lernen, keine Reaktion, Lampe im Display ist an und bleibt an.


    Jetzt habe ich im Internet gestöbert und nur auf einer Seite den Hinweis gefunden dass man das Fahrzeug min 20min abstellen soll und dann nur mit Zündung an (also nicht starten) den Menüpunkt auswählen muss... Das teste ich morgen

    Aber es kotzt mich echt an.

    Ich würde mir ja nen Tester holen und selbst anlernen, aber 200€ dafür ausgeben nur um den Räderwächsel selbst machen zu können??

    RAV4 ADVENTURE 09/2023 <3

    Bin Österreicher, stehe also unter Naturschutz :thumbsup:

  • Hallo

    Habe gleiches Problem aktuell.

    Über menüpunkt Radsatz wechseln passiert nichts obwohl es sich um Originalräder handelt.


    War sogar deswegen beim Toyota am Freitag.

    Meister meinte: “ Weil Sie die Räder beim selbstmontieren verwechselt haben . Also position des Rades z.B VL ist jetzt HR hat die Umstellung durch mehrfaches versuchen nicht geklappt und ist nun blokiert”

    Wenn die Aussage stimmt such das Auto auf der Position z.B VL tatsächlich den Sensor welches vor dem abmontieren auf diese Position war.

    Anschließend wurde mir vorgeschlagen die Sensoren neu zu programmieren(€).

    Autel Programmiergerät ist nun bestellt und kommt morgen an.

  • Also so nen Blödsinn hab ich noch nie gehört…

    Bin gelernter KFZ TECHNIKER und darum weiß ich dass man ja die Räder je nach Abnutzung gezielt rotiert, also mal vorne und mal hinten montiert, die Aussage ist einfach nur Bullshit.


    Welches Gerät hast du jetzt bestellt?

    RAV4 ADVENTURE 09/2023 <3

    Bin Österreicher, stehe also unter Naturschutz :thumbsup:

  • Also so nen Blödsinn hab ich noch nie gehört…

    Bin gelernter KFZ TECHNIKER und darum weiß ich dass man ja die Räder je nach Abnutzung gezielt rotiert, also mal vorne und mal hinten montiert, die Aussage ist einfach nur Bullshit.


    Welches Gerät hast du jetzt bestellt?

    Diese Aussage fand ich auch sehr komisch und habe direkt das Thema über das rotieren von Räder angesprochen.

    Antwort ist: “ Da die Gewichtsverteilung sich nicht mehr so stark unterscheidet wie früher beim Hybriden können Sie die Räder immer auf den Positionen lassen wo die montiert wurden”

    Ja is klar. Ich habe das Auto im Dezember gekauft und einen Satz originalle Winterräder vor der Abholung mitgebracht ( gebraucht gekauft). Ich vermute Mal mir wurden die Sensoren vom Sommersatz einfach überspielt.


    Ich habe Autel MaxiTPMS TS501 Pro gekauft. Ist aktuell für 179€ schoon teuer aber immer hin die Sensoren einlernen beim Toyota soll 77 euro kosten.