Geräuschdämmung - Fahrgeräusche

  • Bei Alubutyl scheiden sich die Geister, es sollte auf Blech und dort reicht eigentlich ein Stück welches ~20% der Fläche bedeckte (wobei der RAV4 eine Sterbe in der Tür hat).


    Die Türverkleidung auf jedenfalls gut mit Kautschukmatten oder Dämmvlies bekleben, der Aufwand hält sich wirklich in Grenzen.


    Auf die Wirklich der Radhäuse bin ich selbst schon gespannt, sind bei mir beim Umstecken auf Sommerräder endlich dran.

    RAV4 Gen. 5 (XA50) Facelift (MJ23) Hybrid 4x4 VIP in Ash Grey Metallic + Skyview Panorama-Glasschiebedach + AHK
    C-HR Gen. 1 (X10) VorFacelift Hybrid C-ULT

    Yaris Gen. 3 (XP13) Facelift Hybrid Active Y20

  • Also jede Profi Autodämmung und Auto Hifi Werkstatt klebt alles vollflächig ab......wenn jemand der Meinung ist ein kleiner Fetzen bringt was außer Antidrönnung (hat mit einer wirkungsvollen Geräuschdämmung nichts zu tun) sollte dann logischerweise daran denken das damit die Stärke des Außenblech gewaltig Akustisch beeinflusst wird .

    Bei der Dämmung zwischen Lexus und Toyota geht es um nur bessere Dichtungen und die Karoserii Blechstärke !

    Das bisschen mehr Dämmung bei Lexus macht kaum Unterschied....Das sieht mann an etlichen Filmen bei Youtube....

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

  • Alubutyl soll auch nur das Dröhnen reduzieren (um genau zu sein die Schwingungen des Blechs), schau mal din die Tür von nem Deutschen Premium Hersteller, dort wirst da ich nur ein Stück (30x30cm) Alubutyl finden, dafür aber Vollflächiges Dämmvlies inter der Türpape, denn für die Geräuschdämmung ist genau das Dämmvlies oder die Kautschukmatten zuständig.

    Das die ganze Auto Hifi Werkstatt die ganze Tür voll machen ist mir bekannt, die Frage ist ob es einen Hörbaren Unterschied bring ;)

    Aber wie gesagt das scheiden sich die Geister, falls du aber über das Thema viele Alubutyl bringt etwas ernsthaft diskutiert willst, musst du ein Messprotokoll bringen, welches einen für das Menschliche Ohr hörebaren Unterschied beweist, ansonsten stehen hier nur zwei Valide Meinungen gegenüber ;)

    RAV4 Gen. 5 (XA50) Facelift (MJ23) Hybrid 4x4 VIP in Ash Grey Metallic + Skyview Panorama-Glasschiebedach + AHK
    C-HR Gen. 1 (X10) VorFacelift Hybrid C-ULT

    Yaris Gen. 3 (XP13) Facelift Hybrid Active Y20

  • Bei den Deutschen Herstellern

    Sind nur die Oberklassen (S-Klasse , 7er usw. mit teils vollflächigen Dämmmatten hat sonst in der Passat ,5er, Audi A6 und darunter keiner.

    Das ist alles Blech ,gute Dichtungen und Massive Türpappen...genau so wie bei meiner Frau Lexus UX ....

    Ich habe mich mit diesem Thema sehr viel beschäftigt als ich mein RAV4 Projekt gestartet habe und nach und nach alle Flächen gedämmt würden.

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

  • sorry aber das stimmt so einfach nicht, 5er BMW und Audi A6 haben auch Vollflächige Dämmvlies auf der Türpappen, selbst mein A4 hatte diese (bei den vorderen Türen) und ja ich hatte aber allen drei Fahrzeugtypen selber schon die Türpappen Demontiert, auch wenn die Klasse darüber sicher noch mehr hat.


    Wie gesagt ich denke nicht das du dich Vollflächige Verklemmung von Alubutyl eine Hörbaren Unterschied erreichst, dass Anbringen von Dämmvlies oder die Kautschukmatten hingegen hat einen sehr großen Einfluß.


    Ich bin schon gespannt wie sehr ich den Unterschied höre sobald ich die Radkästen Nachgedämmt hab.

    Wieviel Aufwand war es eigentlich die Seitenverkleidung im Kofferraum zu demontieren ? das ist bei mir auch noch offen.

    RAV4 Gen. 5 (XA50) Facelift (MJ23) Hybrid 4x4 VIP in Ash Grey Metallic + Skyview Panorama-Glasschiebedach + AHK
    C-HR Gen. 1 (X10) VorFacelift Hybrid C-ULT

    Yaris Gen. 3 (XP13) Facelift Hybrid Active Y20

  • Ich habe mehrere Videos gesehen wie das bei den Autos in den letzten 5 Jahren mit Dämmung gespart wird .

    Vieleicht bei den älteren Modellen gab's mehr Qualität.

    Also die Komplette Kofferraum Verkleidung ab zu bauen ist wirklich leicht leicht .

    Nur die Verkleidungen links und rechts die gleich hinter der Rücksitzlehne sind etwas aufwändiger ab zu bauen. Dafür muss die komplette Rücksitzbank mit Sicherheitsgurten abgebaut werden ......ist aber machbar

    Das ist das Video mit

    Kofferraum Demontage


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich finde es nur komisch das der RAV 4 viel mehr Dämmung an den Verkleidungen hat als meiner 2023ger und seiner scheint älter zu sein ....


    Der Typ hat gute Videos mit RAV4

    Mein erster Toyota

    Corolla AE 82 GT 16 V 🤩

    JETZT

    4x HiaceXH20, Auris E15, RAV4 V 2023 Lounge Vollhybrid AWD+Panorama+neues Infotainment

    2 Mal editiert, zuletzt von RAV4BERLIN ()

  • gut das kann ja leider leicht sein, meine letzter Audi war BJ 2015.
    Wobei mir der aktuelle Octavia trotz Akustikverglasung auch innen recht lauf vorkommt !


    Ja das Video kenne ich, ich hoffe es gibt ne Möglichkeit die Seitenteile nur soweit zu Demontieren das man die die Dämmung nachrüsten kann, ohne sie gleich ganz auszubauen :(

    RAV4 Gen. 5 (XA50) Facelift (MJ23) Hybrid 4x4 VIP in Ash Grey Metallic + Skyview Panorama-Glasschiebedach + AHK
    C-HR Gen. 1 (X10) VorFacelift Hybrid C-ULT

    Yaris Gen. 3 (XP13) Facelift Hybrid Active Y20

  • Wenn du genau hinschaust besteht jede Kofferraumwand bis Unterkante Fenster aus zwei Teilen die Eine ist ganz groß und lässt sich einfach ausbauen damit ist fast die komplette Seitenwand inkl. Radhäuser freigelegt . Und die kleinere gleich hinter den Sitzen ist aufwändig


    Die lassen sich sehr einfach ausbauen kann jeder