Dann haben die "Schrauben des Konverters", wie von @chris.ak geschrieben wohl nix damit zu tun?

Meldung: "Motor zum Schutz des Systems gestartet EV-Fahren nicht verfügbar"
-
-
Haben denn die anderen Betroffen den Fehler ihrer Werkstatt gemeldet und auch so einen Fragebogen bekommen?
-
Daraus lässt sich ableiten dass Dir bisher nicht geglaubt wurde und letztendlich von Dir, noch schriftlich über diesen Fragebogen, bestätigt werden muss das diese Problematik nicht vom Fahrverhalten ausschließlich abhängig ist/war 🧐😕
Ps: Apropos Fragebogen - darf das Forum einen Blick riskieren? 😉
Zu deiner Aussage: "diese Problematik nicht vom Fahrverhalten ausschließlich abhängig ist"
Mit meinem FZ habe ich diese Meldung als auch der Werkstattmeister und umgekehrt mit dem FZ von meinem Händler haben wir beide keine Fehlermeldung....
Das Formular ist meines Wissens nach nichts geheimes...
-
Ich habe den Fehler mehrfach in der Werkstatt gemeldet, auch immer mit Fotobeweis, wurde mittlerweile gebeten keine Bilder mehr zu schicken und auch per Mail an Toyota Deutschland geschrieben, aber bis jetzt Totehose, von der Werkstatt kommt nur Sie sind dran. Immerhin wurde das Auto beim Kundendienst picobello gesäubert.
-
Kannst du da mal eine kleine Anleitung geben?
Bekommst du nachher, sorry bin zeitlich die letzten Tage nich zu gekommen.
-
Hallo Zusammen,
ich habe diesen Fehler auch nach ca. 800km bekommen. Tritt immer im Hybridmodus oder Automatik/Hybridmodus auf. Meißt nach etwa 10 bis 15 Minten Fahrt. Hatte den Fehler aber auch schon einmal direkt nach dem Starten des Fahrzeugs. Der E-Motor ist also gar nicht erst angegangen. Die Batterie ist dabei immer zu mind. 75% geladen. Keine zusätzlichen Verbraucher aktiv.
Das Fahrzeug war in der Werkstatt. Es wurde auch eine Fehlermeldung ausgelesen und an Toyota gesendet. Zurück kam, der schon beschriebene Fragebogen. Die Antwort war - wie bei allen hier: "Es wäre ja nur ein Hinweis und kein Fehler."
Mit dem Zustatz: "Es ist ja kein richtiges Elekroauto - also könne man nicht erwarten das es immer elektrisch fährt."
Sehr deprimierend für eine Autofirma die den Kunden "vollkomene Zufriedenheit" verspricht. Habe nicht das Gefühl das wirklich an einer Lösung gearbeitet wird. Werde jetzt ein Fahrtenbuch führen und jedes Auftreten des "FEHLERS" protokollieren.
Anmerkung: Seit das Fahrzeug aus der Werkstatt zurück ist, ist der Fehler nicht wieder aufgetreten. An der Sache mit dem "Schrauben am Konverter" könnte also doch was dran sein. In der Werkstatt wurde, laut Aussage, daran gearbeitet. Eventuell wurden ja die "richtigen" Schrauben festgezogen.
-
Hier nochmal aus dem US-Markt die Übersetzung des Forenten zu genannten US-TSB von Toyota(das PDF dazu wurde bereits in Kommentar #66 von Armin59 reingestellt).
Des Weiteren habe ich entsprechendes EU TSB in deutscher Sprache mit entsprechenden FIN Verweis hinzugefügt - so kann jeder gucken ob sein FZ in die Beanstandungsliste fällt.
Die EU Beschreibung lässt auch Rückschluss zu ob es eine Kausalität zu eurem resp. in diesem Thread erwähnten Phänomen gibt.
Hat sich euer FTH das Dokument BE-00555T-TME Version 1 vom 21 Mai 2021 schon mal zu Gemüte geführt?
Aber davor eure FIN/VIN gegen checken 👈🏼
-
Hier nochmal aus dem US-Markt die Übersetzung des Forenten zu genannten US-TSB von Toyota(das PDF dazu wurde bereits in Kommentar #66 von Armin59 reingestellt).
Des Weiteren habe ich entsprechendes EU TSB in deutscher Sprache mit entsprechenden FIN Verweis hinzugefügt - so kann jeder gucken ob sein FZ in die Beanstandungsliste fällt.
Die EU Beschreibung lässt auch Rückschluss zu ob es eine Kausalität zu eurem resp. in diesem Thread erwähnten Phänomen gibt.
Hat sich euer FTH das Dokument BE-00555T-TME Version 1 vom 21 Mai 2021 schon mal zu Gemüte geführt?
Aber davor eure FIN/VIN gegen checken 👈🏼
So wie ich das lese, wurde die Produktion schon Ende 2020 geändert. Bin einmal gespannt, ob einer der Betroffenen ein Fahrzeug aus der Produktion vor 11/2020 hat.
-
Kannst du da mal eine kleine Anleitung geben?
Also bei Japan-parts findet man den C-HR wohl nicht weil der vermutlich zu jung ist.
Toyota.com geht bis 2020, weiß jetzt nicht wann du deinen bekommen hast.
Hier mal ein Beispiel wie man dann an die Informationen kommt
-
Plug-in Dokument ist vom 21.5.2021 ergo mögliche Fehlerbehebung erst danach durchführbar!
Und nochmal: Schaut ob die FIN (ab…) betroffen ist !
Erst danach resignieren 👈🏼
ps: Vielleicht kann der Freundliche den Sachverhalt über dieses Dokument besser interpretieren 🤔