Die Meinige(wens interessiert) vom hiesigen Baumarkt, für n Fuffi, zwar aus China aber etwas von mir verbessert - guckstu:

Rangierwagenheber Test aus 2021
-
-
ok, ein finnischer aus China. Solange er seine Pflicht tut ist es doch ok.
Früher hatte ich auch so etwas von Unitec, hat heute nach 20 Jahren Gebrauch bei mir, immer noch ein Kumpel in Gebrauch.Ich hatte nur irgendwann Sorge das er die Tonnage des LR bzw. Pickup nicht mehr hält und habe zum Bahco gegriffen. Bin da aber günstiger drangekommen über die Firma.
Gruss
Steffen
-
Ja eben, bei richtiger Anwendung und leicht modifiziert können Billigheimer für den privaten jährlichen Einsatz völlig genügen.
In meinem Fall sogar transportabel mit Box ???
(Bei entsprechend trockener Lagerung und an den mech. beweglichen Teilen dezent gefettet, vorausgesetzt).
Bastler und Freaks haben selbstredend andere Ansprüche und da darf es für den stationären Betrieb schon robuster und schwerer(teurer) sein!
ENDE.
Psst: Beispielsweise hievt das Teil “mit Gummi” bei mir ehrliche Max. 38cm hoch.
Allerdings gibt es beim Rav4 phev entsprechend definierte Hebepunkte (vorne und hinten mittig ) welche dann paarweise Hinterräder sowie Vorderräder Montagen zulassen. Macht ihr das dann auch paarweise oder Oldschool mit 4x an der Seite anheben ? -
Beim RAV muss ich mich damit mal beschäftigen, bzw. mir diese Punkte vorn und hinten mittig anschauen. Den Dacia habe ich seitlich in der Mitte an, dann kann ich auch beide auf einer Seite wechseln. Den Pickup an der VA unter dem Achsträger und an der HA am Anschlag der Blattfeder, also jedes Rad einzeln. Der Bahco geht ja knapp 50cm auszufahren+ Gummi.
Gruss
Steffen
-
Ich habe noch einen für damalige 30 Euro von Bugdet, minus 20%.
Wer das noch kennt, das war die Eigenmarke von Praktiker.
Funktioniert einwandfrei und der Druck hält auch.
Nur nutze ich den so gut wie nicht mehr, da mir der Toyota-Händler für 25 Euro die Räder wechselt.
Dafür setze ich mich nicht hin und mach das selber, auch wenn es im Jahr 50 Euro sind.
Ich habe ein Auto was nicht günstig war und da kann ich mir das schon leisten.
Aber, ich verstehe auch jeden, der das selber macht, weil der Händler ewig weit weg ist.
Mein Händler ist 4,5 km entfernt und da versteht ihr mich dann bestimmt auch, warum ich es nicht selber mache.
Da bin ich völlig deiner Meinung.
Ich habe noch ein klassisches Fahrzeug zum Schrauben, was ich auch ganz gerne mache.
Für den RAV einen geeigneten Wagenheber anschaffen nur um die Räder zu wechseln? Viel mehr kann ich an dem komplexen Fahrzeug ohnehin
nicht reparieren. Die 19 Zöller zu händeln ist auch kein Vergnügen.
Mein Händler ist in 5km Entfernung und mein RAV hat Werksgarantie.
Meine Erfahrung mit "billigen" Hydraulikwagenhebern: ungeeignete Stempel für die fahrzeugspezifischen Aufnahmepunkte, Dichtringe des Stempels
werden schnell undicht, keine mechanische Absenksicherung
Grüße an alle Schrauber
-
Hat bestimmt noch einer Interesse:
Und evtl Kommentare lesen, kann nutzlich werden!
Klar, nicht jetzt noch zwei Tage warten, wird bestimmt schon morgen weg sein.
-
Wie gesagt, das war nur für Schnellkäufer!
-
neuer KÜS Test aus 12.22
Wagenheber im KÜS-Test: Auf und niederOb Reifenwechsel oder kleine Reparaturen am Auto – der Rangierwagenheber ist im Werkstattalltag unentbehrlich. Die Exemplare aus Aluminium sind bis zu 20…www.amz.deGruss
Steffen
Einen anderen Test gab es auch in der FAZ im September
Wagenheber im Test 2022: Unsere Testsieger im Vergleich | FAZWill man sich einen Wagenheber anschaffen, sollte man darauf achten, dass er für das eigene Fahrzeug geeignet ist und sich mit ihm sicher arbeiten lässt. Zur…www.faz.net -
Ich habe den BGS Wagenheber im Einsatz. Passt beim Plug-in direkt in die Aufnahme unter der Vorder- und Hinterachse. Ziemlich schwer, aber auch sehr stabil. Würde ich sofort wieder kaufen. Der ADAC hat die Dinger auch auf den Pannenfahrzeugen auf den Autobahnen.
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Ich hebe alle unsere Fahrzeuge mit einem Luftheber an geht super schnell wiegt nicht viel ist easy im Gebrauch.
Mophorn Pneumatischer Wagenheber.