Moment. Ich fahre seit 6 Tagen meinen RAV4 Plug-In Hybrid mit Berzin und habe auch die Taste. Verstehe die ganze Aufregung nicht.
So weit ich weiß, haben nur die RAV4 Allrad Benziner diese Unterprogramme, nicht der Hybrid.
Moment. Ich fahre seit 6 Tagen meinen RAV4 Plug-In Hybrid mit Berzin und habe auch die Taste. Verstehe die ganze Aufregung nicht.
So weit ich weiß, haben nur die RAV4 Allrad Benziner diese Unterprogramme, nicht der Hybrid.
Hier in Belgien und die niederlanden gibt es den reinen RAV4 2.0 benziner noch immer zu kaufen Ich glaube sogar das Deutschland das einzige land in Europa ist wo man ihm nicht kaufen kan 😓
Hier in Belgien und die niederlanden gibt es den reinen RAV4 2.0 benziner noch immer zu kaufen Ich glaube sogar das Deutschland das einzige land in Europa ist wo man ihm nicht kaufen kan 😓
Hm, meinst Du mit Kaufen eine Neubestellung oder als Gebrauchtwagen?
Ich war gerade auf der französischen, niederländischen/belgischen, italienischen, spanischen und der schweizer Toyota Homepage. Für die Neubestellung wird der RAV4 nur noch als Hybrid bzw. Plug- In angeboten.
Wobei es möglich ist, dass Händler noch neue Benziner 2.0 aus eigenen Vorbestellungen stehen haben.
Als Gebrauchtwagen geht es natürlich auch in Deutschland.
Nein neu zu bestellen man kan sie nür nicht in der hogere ausstattungen bestellen wie premium Oder style aber activ und so noch immer 😋
OT - Es gibt den RAV 4 mit und ohne AWD und mit bzw. ohne Automatik sehr wohl noch als reinen Benziner ohne Hybrid. Bestellbar entweder direkt in Estland oder über einen Import Händler in Deutschland .
Und zur Piepserei-ein Blick in die Bedienungsanleitung lohnt sich schon ab und zu
.
Was ist nicht offiziell beim Händler in Deutschland gibt zählt für mich und Toyota nicht als deutsches Fahrzeug. Aus USA könnte ich mir auch einen RAV4 TRD PRO oder einen Venza bestellen d.h. noch lange nicht dass das Modell denn hier am Markt erhältlich ist 😇😄😊
Piepserei ist schon vieles abgestellt. Zum Beispiel alles was auch eine Warnlampe hat brauch ich nicht unbedingt noch gepiepst da ich durchaus öfter mal einen Blick auf mein Armaturenbrett Werfeohne gleich von der Fahrbahn abzukommen. 🙃
Aber öfter mal in die BA zu schauen hab ich mir schon vorgenommen da hast du recht. 👍🏻
Mea culpa, Du hast Recht. Ich war zwar auf der nl.Toyota.be Seite ( nur hybrid) , aber die Toyota.nl bietet den Benziner noch an
Hier in Belgien und die niederlanden gibt es den reinen RAV4 2.0 benziner noch immer zu kaufen Ich glaube sogar das Deutschland das einzige land in Europa ist wo man ihm nicht kaufen kan 😓
In der Schweiz gibt es auch keine reinen Benziner oder Diesel mehr zu kaufen (als Neuwagen).
Hallo, ich fahre einen RAV4 AWD Hybrid Bj 2021. Mir ist es letztens passiert, das sich der Wagen im Kies eingegraben hat. Weiß einer, ob es normal ist, wenn die Batterie leer ist, dann das Allrad nicht mehr funktioniert?
Genau das kann nicht passieren, da der Benziner den Akku immer ab einem bestimmten Punkt wieder auflädt. Richtig platt ist der Akku nie.
Einbuddeln tun sich auch echte Offroader und das ist der RAV bestimmt nicht, eher ein Schlechtwegeallradler. Z.B. hat er auch keine Sperren und eine zu geringe Bodenfreiheit. Warscheinlich wäre Deine Situation auch mit anderen Reifen nicht oder kaum passiert, vergleiche mal Deine Reifen auf dem RAV mit den hier:
https://i.ebayimg.com/images/g/I-EAAOSwYLRksJja/s-l400.jpg
Das sind BF Goodrich All Terrain, hatte ich auf den Land Rovern und selbst die sind samt Sperren und Höherlegung manchmal an ihre Grenzen gekommen.
Nimm es sportlich und fahre da nicht mehr lang
Gruss
Steffen
Ich denke nicht, dass es am leeren Akku gelegen hat. Wenn Du auf Allradantrieb umschaltest, dann erhält der "Hinterachsenmotor" zwangsweise Spannung. Die wird entweder vom Fahrakku geliefert oder vom Verbrennungsmotor, der den vorderen Motor dann als Akku nutzt und die Vorderachse antreibt.
Der RAV4 ist, wie schon geschrieben, kein echter Geländewagen, sondern (etwas übertrieben gesagt) nur was für Asphaltcowboys und Rückenkranke, welche die letzten Zentimeter beim Einstiegsprozess nicht im freien Fall zurücklegen wollen !
In richtig unwegsamen Gelände fahren will gelernt sein. Da benötigt man z.B. schon mal eine Differentialsperre. Das normale Differentialgetriebe bewirkt z.B. das Durchdrehen eines Rades, wenn die Lastverteilung einer Achse zu stark unterschiedlich ist. Das könnte z.B. passieren, wenn ein Rad in der Luft hängt oder ein Rad in losen Untergrund taucht, während das andere Rad auf festem Grund ist usw.. Wenn ein Rad dann auf einmal durchdreht, passiert es schon mal, dass man sich eingräbt der Karren wehrlos auf dem Bauch liegt.
Außerdem spielen auch die verwendeten Reifen eine Hauptrolle. Unsere verwendeten Reifen sind mehr oder weniger optimiert für die Straße. Richtige Geländereifen sind grobstolliger und werden im Gelände mit geringerem Reifeninnendruck gefahren.
Durchs Gelände mit einem SUV (... oder einer "Kombilimousine" RAV4) zu brettern wie in der Werbung ist großer Unsinn. Das geht nur bedächtig und vorausschauend.
Ein richtiger Geländekarren ist z.B. der russische Ural (LKW). Der hat solche zusätzlichen Getriebeeinstellungen, große Bodenfreiheit, Auspuff und Luftansaugung weit oben und obendrein noch die Möglichkeit, den Luftdruck in den Reifen während der Fahrt zu ändern. Damit kommst Du durch Sibirien. Mit dem RAV4 geht das wohl auch, aber nur im Sommer auf halbwegs festen Straßen oder im tiefen Winter auf den zugefrorenen Seen.